ANZEIGE
Vor dem Anpfiff des Lokalderbys am Samstagabend in der Hans-Jürgen Portmann Halle wurde ein großes Zeichen der Solidarität abgesetzt. Beide Teams entrollten ein Banner in dem sich alle mit der Ukraine solidarisierten und ein klares Zeichen gegen den Krieg und für den Weltfrieden setzten. Riesiger Applaus von den Zuschauerrängen begleitete diese Aktion.
Die Anfangsphase war von viel Nervosität und Respekt geprägt. Die Gastgeber überraschten mit Kenneth Fuhrig auf der Spielmacherposition. Der eigentliche Kreisläufer leitete viele gute Angriffe ein und gab gemeinsam mit Arne Walter im Mittelblock, der Abwehr viel Kompaktheit. Dahinter sorgte Dennis Quandt im HSG-Kasten mit seinen Paraden. In den ersten elf Minuten wurden sieben Bälle pariert. Gut 200 Fans in der Halle feuerten das Heimteam an. Timo Treber und Kenneth Fuhrig sorgten in der 20. Minute eine 8:6 Führung.
Dotzheim übernahm das Ruder: Marc Teuner (2x) und Klein trafen in Folge. Bei der HSG gab es drei Fehlwürfe in Folge. Teuner war eine Bank für die Dotzheimer, insbesondere bei Strafwürfen und Abschlussaktionen. Die TuS führte zur Pause mit 13:10.
Nach der Pause haderte die HSG mit der Abschlussschwäche. Dotzheim baute die Führung auf 16:11 aus (37.). Das Heimteam betrieb viel Aufwand, konnte aber zunächst nicht rankommen. Nach 47 Minuten stand es 19:14 für Dotzheim.
Breckenheim Wallau/Massenheim machte es noch mal spannend und deckte Teuner mit Botzenhardt. Fuhrig (2x), Botzenhardt und Treber verkürzten auf 19:20 (56.). Nun schlug die Stunde von Dotzheims Keeper Fin Welkenbach. Er wehrte die Bälle gegen Yannick Mrowietz und Lukas Crecelius ab. Marc Teuner setzte einen Strafwurf nervenstark unter die Latte und traf zum 23:19 (58.). Damit war die Partie für die TuS entschieden. Teuner sorgte mit seinen zwölf Treffern für 50 Prozent der Dotzheimer Torausbeute.
„Wir haben alles probiert, hatten eigentlich den Knackpunkt beim 20:19 erreicht. Wir haben aber zu viele Chancen gerade in den entscheidenden Situationen nicht genutzt“, bilanzierte HSG Trainer Gilles Lorenz.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
HSG Breckenheim Wallau/Massenheim – TuS Dotzeheim 19:24 (10:13)
HSG Breckenheim Wallau/Massenheim: Quandt, Robinson, Buckel 2, Crecelius 1, Treber 3, Timo Mrowietz 4/2, Gottron, Bogdanic, Heuss, Fuhrig 4, Yannick Mrowietz 2, Walter 1, Botzenhardt 2/1, Avemann
TuS Dotzheim: Welkenbach, Toru, Nicolas Robinson, Klein 1, Schubert 2, Becker, Kiedrowicz, Schmidtmann 3, Föller 2, Funk 2, Heuft, Teuner 12/5, Grundmann 2
Zuschauende:
200
Schiedsrichter:
Hartmann/Thomsen (Bensheim/Auerbach)
Spielfilm: 0:1 (1.), 2:2 (5.), 3:4 (8.), 6:4 (11.), 7:5 (17.), 8:6 (20.), 9:9 (25.), 10:13 – 11:13 (32.), 11:15 (36.), 14:17 (43.), 14:20 (50.), 17:20 (53.), 19:20 (56.), 19:22 (57.) 19:24