ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Handball

TV Erbenheim Damen verlieren Derby gegen HSG BIK

Von Lisa Müller

Die TV Erbenheim Damen mussten sich im Derby gegen die HSG BIK Wiesbaden geschlagen geben. Die D-Jugend verlor ihre Partie gegen Hochheim/Wicker.

02.04.2019 20:11
TV Erbenheim Damen verlieren Derby gegen HSG BIK

Die aufstiegsambitionierten Handballdamen der HSG BIK Wiesbaden waren am vergangenen Sonntagmittag beim TV Erbenheim zu Gast. Man war auf Seiten des TVE gewillt eine andere Leistung als in der Vorwoche gegen Nied aufs Parkett zu bringen und dies trotz der Tatsache, dass man wieder kurzfristig mit Ausfällen zu kämpfen hatte. Der TVE fand gut ins Spiel und lag zwischenzeitlich mit 8:4 in Front - leider ließ man dann über eine ganze Weile die nötige Konzentration missen und baute die HSG auf, die sich für die zahlreichen Geschenke, in Form technischer Fehler, bedankten und auf ein 12:12 Unentschieden zur Pause herankämpften.

Kein Team setzte sich entscheidend ab

Die Trainer Krahl/Becht versuchten mit Ruhe auf die Mädels einzuwirken und ihnen die unnötige Nervosität zu nehmen, es gab klare Vorgaben für die zweite Hälfte. Die erste Halbzeit war eigentlich gut und man hatte den Gegner im Griff, erlaubte sich aber den ein oder anderen technischen Fehler zu viel. Unerklärlich war dann das Zwischentief in der zweiten Halbzeit: zunächst gestaltete man das Spiel zu Beginn der zweiten Hälfte ausgeglichen, ehe es dann zu einem regelrechten Einbruch kam.

BIK braucht noch ein Punkt zum Aufstieg

Die Mädels wirkten nicht frisch, nicht spritzig und alles andere als bissig - man fand im Angriff überhaupt nicht mehr statt und büßte das hinten trotz weitestgehend guter Deckungsarbeit ein. Beim Stand von 16:20 war das Spiel quasi entschieden und keiner hatte das Gefühl, dass sich der TVE nochmal aufbäumen würde. Kurz vor Ende besann man sich wieder etwas mehr auf seine Stärken und konnte mit dem 19:23 noch einen höheren Ausgang des Spiels verhindern. Die HSG BIK benötigt nun noch einen Punkt zum Aufstieg und hat heute die Schwächen auf Seiten der Erbenheimerinnen clever ausgenutzt und somit verdient gewonnen.

Krahl/Becht: Zwei gute Halbzeiten für das nächste Spiel

"Glückwunsch an BIK, sie haben das routiniert gelöst. Wir hingegen schauen in lange Gesichter - wieder einmal haben wir uns selbst geschlagen und ein Spiel hergegeben, was wir durchaus hätten gewinnen können. Ich habe in der zweiten Halbzeit kaum etwas von der tollen Entwicklung in den letzten Wochen gesehen. Das Angriffsspiel war phasenweise so elan- und schwunglos, das war erschreckend, auch wenn BIK in der zweiten Halbzeit sicher besser standen in der Deckung. Dinge, die vorher geklappt und die wir besprochen haben, wurden kaum noch umgesetzt und man war die gegnerische Torfrau regelrecht warm. Oft übernehmen nur einzelne die nötige Verantwortung, bzw. trauen sich mit Dampf auf die Deckung zu gehen. Das kostet natürlich Kraft und dann fehlen uns auf einigen Positionen auch die Wechseloptionen. Wir sind oft zu nah an der Deckung und das Timing bei den Pässen stimmt phasenweise nicht. Manchmal ist es unerklärlich - wir trainieren 90-prozentigen Angriff in unseren Einheiten und trotzdem gibt es Spiele, wo wir eklatante Fehler machen. Sicherlich freuen sich einige auf die Pause, wir erwarten dann trotzdem noch ein anderes Auftreten und viel mehr Biss und Leidenschaft. Am Samstag haben wir unser letztes Spiel und wir wünschen und arbeiten auch für zwei gute Halbzeiten und eben nicht nur eine. Das Positive was wir hieraus mitnehmen ist die Tatsache, dass wir wissen, woran wir in der Vorbereitung auf die kommende Saison arbeiten müssen", so das Trainerteam Krahl/Becht.

TV Erbenheim - HSG BIK Wiesbaden 19:23 (12:12)

TVE: Jessica Stern und Annette Ruhland (beide Tor); Milena Bohrmann (4), Christina Stück (1), Annemarie Ley (2), Jasmin Hinz (3/3), Lena Lietz, Alexandra Endresz, Elena Franzen, Melanie Lechner (4) und Franziska Merten (5)

D-Jugend verliert gegen Hochheim/Wicker

Im vorletzten Saisonspiel der D-Jugend war der Gegner Hochheim/Wicker zu Gast. Die Gäste hatten den besseren Start und konnten im Verlauf der ersten Halbzeit ihre Führung ausbauen. Im Angriff spielte D-Jugend zu statisch. So konnten die Hochheimer einige Bälle erobern und zu leichten Toren kommen. Das "alte" Problem war wieder einmal, von Anfang an ins Spiel zu finden. Der Gegner war körperlich etwas robuster aufgestellt und konnte sich im Angriff öfter durchsetzen. Zumal die Bezirksoberligaspieler von Hochheim die Lücken in der Abwehr nutzten. Im weiteren Spielverlauf kam man etwas besser ins Spiel und konnte das Ergebnis erträglich halten. Erfreulich war, dass die Neuzugänge so langsam auch ins Spiel finden. Vermisst wurde allerdings vom Trainer und der Trainerin das 1:1 Spiel und das Freilaufen ohne Ball.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de