ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Workshop

Über den sinnvollen Umgang mit negativen Nachrichten

Von Wiesbadenaktuell

Das Literaturhaus Villa Clementine lädt am Samstag, 19. November, zu einem Workshop der Reihe „Treib-Stoffe“ ein. Die Autorin und Journalistin Ronja von Wurmb-Seibel zeigt, wie wichtig ein gesünderer Umgang mit Krisenmeldungen ist. Die Teilnehmenden machen kreative Übungen zum balancierten Nachrichtenkonsum.

14.11.2022 18:31
Das Literaturhaus Villa Clementine lädt am Samstag zu einem Workshop der Reihe „Treib-Stoffe“ ein. Die Autorin und Journalistin Ronja von Wurmb-Seibel zeigt, wie wichtig ein gesünderer Umgang mit Krisenmeldungen ist.

Nachrichten erreichen uns auf verschiedenstem Wege: Radio, Fernsehen oder klassisch als Zeitung  und sie bestimmen unseren Alltag.

Wie wichtig ein gesünderer Umgang mit Krisenmeldungen ist und durch welche Techniken man einer Negativ-Spirale entkommen kann, zeigt die Autorin und Journalistin Ronja von Wurmb-Seibel am Samstag, 19. November, in einem Workshop im Anderen Salon des Literaturhauses Villa Clementine, Frankfurter Straße 1.

Übungen zum balancierten Nachrichtenkonsum

Der Workshop beginnt um 14:30 Uhr mit einem kurzen Einführungsvortrag, anschließend kommen die Teilnehmenden ins Gespräch und machen kreative Übungen zum balancierten Nachrichtenkonsum.

Zum Ausklang liest Ronja von Wurmb-Seibel ausgewählte Stellen aus ihrem Buch „Wie wir die Welt sehen. Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien.“ Der Workshop dauert bis etwa 17 Uhr.

Ronja von Wurmb-Seibel

Ronja von Wurmb-Seibel wurde 1986 geboren und arbeitet als Autorin, Filmemacherin und Journalistin. 2013 zog sie als damals einzige deutsche Journalistin nach Kabul und berichtete in wöchentlichen Kolumnen über die Lage vor Ort. Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet.

Workshop der Reihe „Treib-Stoffe“

Bei jedem der zweimonatlich stattfindenden Workshops der Reihe „Treib-Stoffe“ geht es für die Teilnehmenden im Gespräch mit Autorinnen und Autoren um verschiedene Lebensthemen wie das Alleinsein, Kreativität oder sie gehen gemeinsam philosophischen Ansichten auf den Grund.

Hygieneregeln und Tickets

Beim Aufenthalt im Literaturhaus wird empfohlen, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Veranstalter ist das Literaturhaus Villa Clementine/Kulturamt.

Kartenvorverkauf: 17 Euro, ermäßigt 13 Euro, inklusive Vorverkaufsgebühr bei der Tourist-Information Wiesbaden, Marktplatz 1, Telefon 0611 / 172 99 30, online unter www.wiesbaden.de/literaturhaus.

Weitere Infos finden Sie ebenfalls unter www.wiesbaden.de/literaturhaus.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolfoto

 

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de