ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Kennenlernbesuch

U.S. Generalkonsul besucht Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell

Am Donnerstag, 8. September, hat U.S. Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf das Wiesbadener Rathaus besucht. Das amerikanische Generalkonsulat in Frankfurt ist unter anderem für die in Wiesbaden lebenden, knapp 20.000 Amerikanerinnen und Amerikaner zuständig und fördert die deutsch-amerikanischen Beziehungen. Es ist das größte amerikanische Konsulat und eine der größten diplomatischen Vertretungen weltweit.

08.09.2022 13:22
U.S. Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf hat das Wiesbadener Rathaus besucht.

U.S. Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf hat am Donnerstag, 8. September, das Wiesbadener Rathaus besucht. Begleitet wurde der Generalkonsul von dem Leiter der Abteilung Wirtschaft und Politik des Generalkonsulats in Frankfurt, Chris Corkey.

Norman Thatcher Scharpf

Norman Thatcher Scharpf ist seit dem 6. August 2021 Generalkonsul im U.S.-Generalkonsulat Frankfurt. Von August 2018 bis Dezember 2020 war er stellvertretender Leiter des Büros des US-Außenministers, leitete dessen Sekretariat und war für die Organisation der Auslandsreisen des Außenministers verantwortlich. Thatcher Scharpf fungierte von 2015 bis 2018 als Botschaftsrat für Management an der U.S.-Tri-Mission Wien. Von 2012 bis 2015 war er Gesandter an der U.S.-Botschaft in Bratislava.

Amerikanisches Generalkonsulat

Das amerikanische Generalkonsulat mit Sitz in Frankfurt am Main ist unter anderem für die in Wiesbaden lebenden, knapp 20.000 Amerikanerinnen und Amerikaner zuständig und fördert die deutsch-amerikanischen Beziehungen. Es ist das größte amerikanische Konsulat und eine der größten diplomatischen Vertretungen weltweit.

Austausch mit Oberbürgermeister Mende

Bei seinem Besuch im Rathaus tauschte sich der Generalkonsul mit Oberbürgermeister Mende über die bereits bestehenden guten Kontakte zwischen Wiesbaden und den hier lebenden Amerikanerinnen und Amerikanern aus. Das Gespräch drehte sich auch um kulturelle Aspekte und den gemeinsamen Einsatz für ein weiterhin partnerschaftliches und freundschaftliches Miteinander.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: Stadt Wiesbaden

 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Weihnachtskonzert im Kurhaus Wiesbaden

Deutsch-Amerikanische Freundschaft

Die U.S. Army lädt am Montag, 12. Dezember, zum Weihnachtskonzert ins Wiesbadener Kurhaus ein. Unter Leitung von LTC Scott McKenzie, Dirigent und Kommandeur des United States Army Europe and Africa Band & Chorus, führen die Musiker durch ein buntes Programm voller bekannter Weihnachtsklänge. Das deutsch-amerikanische Freundschaftskonzert ist kostenlos, allerdings besteht Kartenpflicht.

Neuer Kommandeur der U.S. Army Garnison im Wiesbadener Rathaus

Antrittsbesuch

Am Montag, 19. September, hat Colonel David Mayfield, neuer Garnisonskommandeur der U.S. Streitkräfte in Wiesbaden, seinen Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende gemacht. Dabei tauschten sich Mende und Colonel Mayfield unter anderem über die gemeinsamen Beziehungen aus. Mayfield übernahm das Garnisonskommando im Juli von Colonel Mario Washington.

Neuer Kommandeur bei der U.S. Army Garrison Wiesbaden in Erbenheim

Wechsel

Am Freitag, 7. Juli, übergab Colonel Mario Washington das Kommando über die U.S. Army Garrison Wiesbaden in Erbenheim an Colonel David Mayfield. Mayfield absolvierte zuletzt ein College für Security Studies in Garmisch. Davor diente er beim NATO Joint Force Command in den Niederlanden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de