ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Volleyball / Fotostrecke

VC Wiesbaden zeigt kämpferische Leistung - Tie-Break-Niederlage gegen Schwerin

Von Daniel Becker

Am Dienstagabend stand das schwere Heimspiel gegen SSC Palmberg Schwerin an. Der VC Wiesbaden zeigte eine überzeugende Leistung und lag nach dem dritten Satz vorne. Schwerin kämpfte sich zurück und gewann den vierten Durchgang und den Tie-Break nach einer sehr umkämpften Partie.

22.02.2022 22:36
VC Wiesbaden empfing am Dienstagabend den SSC Palmberg Schwerin

Nach der Auswärtsniederlage gegen die Ladies in Black Aachen stand am Dienstagabend bereits das nächste Liga-Spiel gegen SSC Palmberg Schwerin an.

Wiesbaden legt vor

In der Starting Six standen Anna Wruck, Kveta Grabovská, Pia Leweling, Dalila-Lilly Topic, Lena Große Scharmann, Tanja Großer und Libera Justine Wong-Orantes. Laura Künzler fehlte weiterhin. Julia Osterloh und Laura Rodwald von der zweiten Mannschaft ergänzten das Team.

Im ersten Durchgang brauchten zunächst beide Mannschaften etwas Zeit, um ins Spiel zu finden. Es gab viele Probleme in der Annahme und bei den Aufschlägen. Ab der Satzmitte nahm der VCW das Heft in die Hand und holte mit vielen Blockpunkten ein 25:19.

Nach Schwerin-Ausgleich bleibt Wiesbaden vorne

Schwerin konnte die vielen Eigenfehler abstellen und dominierte den Satz. Wiesbaden fand nicht die richtigen Mittel und gab den Durchgang mit 18:25 ab.

Nach sechs Minuten Pause konnte der VCW eine gute Serie starten. Gäste Coach war sehr unzufrieden und nahm beim Stand von 4:10 die erste Auszeit. Schwerin gelang es nicht mehr, richtig heranzukommen. Der VCW warf alles hinein und holte weiterhin viel Blockpunkte. Der Einsatz wurde belohnt und der Satz ging mit 25:20 an die Wiesbadenerinnen. 

Umkämpfter vierter Satz geht an Schwerin

Im vierten Durchgang blieb es zunächst ausgeglichen. Der VCW zeigte weiterhin ein sehr gutes Abwehrverhalten und stellte Schwerin vor Probleme. Beim Stand von 9:11 und 9:13 nahm Koslowski die Teamauszeiten, um das Ruder noch mal herumzureißen. Die Gäste konnten vier Punkte in Folge holen, sodass Frank zur ersten Team-Auszeit griff. Im weiteren Verlauf ging es sehr eng hin und her. Die Wiesbadenerinnen zeigten einen aufopferungsvollen Kampf und lagen zunächst knapp vorne. Beim Stand von 22:23 griff Frank noch mal zur Teamauszeit. Schwerin konnte mit zwei Blockpunkten in Folge den Satzausgleich (25:22) erzwingen.

Tie-Break Entscheidung an Schwerin

Im Tie-Break lag der VC Wiesbaden früh mit 1:4 zurück, so dass Frank die erste Auszeit nahm. Die Wiesbadenerinnen kamen noch bis auf 6:7 ran. Beim Stand von 6:8 wurden die Seiten gewechselt. Beim Stand von 8:11 gab der Wiesbadener Trainer noch mal neue Instruktionen. Schwerin siegte am Ende im Tie-Break und gewann die Partie nach über zweieinhalb Stunden Spielzeit.

„Schwerin am Rande einer Niederlage zu haben, ist der Wahnsinn. Obwohl wir uns noch im Belastungsaufbau befinden, haben wir heute eine großartige Leistung aufs Feld gebracht. Beide Teams haben sich einen unglaublichen Kampf geliefert und Qualität bewiesen. Unser Fokus liegt nun auf den kommenden Heimspielen gegen Straubing und Potsdam“, sagt VCW-Headcoach Benedikt Frank.

Heimspiel am nächsten Mittwoch

Am Mittwoch, 2. März, steht das nächste Heimspiel an. Der VCW empfängt den SC Potsdam. Die Partie wird um 19:30 Uhr angepfiffen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

VC Wiesbaden - SSC Palmberg Schwerin 2:3
1. Satz 25:19 (25 Min.)
2. Satz 18:25 (25 Min.)
3. Satz 25:20 (33 Min.)
4. Satz 22:25 (28 Min.)
5. Satz 10:15 (15 Min.)

MVP: Lena Große-Scharmann (VCW), Lina Alsmeier (SSC)

Zuschauer:innen:
413

Fotos: Detlef Gottwald

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

VC Wiesbaden spielt am Freitagabend gegen SC Potsdam

Volleyball

Am Freitag steht das nächste Heimspiel für das Team von Benedikt Frank an. Gegner der Wiesbadenerinnen ist der SC Potsdam. Ursprünglich sollte die Nachholpartie gegen NawaRo Straubing ausgetragen werden.

VC Wiesbaden spielt am Sonntag in der SAP Arena gegen Allianz MTV Stuttgart

Volleyball

Am Sonntag, 6. März, findet kurzfristig das Nachholspiel zwischen dem VC Wiesbaden und dem Tabellenführer Allianz MTV Stuttgart statt. Die Partie wird allerdings in Mannheim ausgetragen. Ursprünglich sollte Stuttgart gegen den Dresdner SC das DVV-Pokalfinale austragen.

VC Wiesbaden Heimspiel gegen SC Potsdam auf Freitag verschoben

Volleyball

Der Spielplan der Volleyball-Bundesliga gerät weiter in Verzug. Das VCW-Heimspiel gegen SC Potsdam wird von Mittwoch auf Freitag verlegt. Das Spiel gegen Straubing findet an einem neuen Termin statt.

Verträge von zwei VCW-Spielerinnen aufgelöst

Volleyball

Zwei VCW-Spielerinnen gehören ab sofort nicht mehr dem Bundesligakader an. Erica Handley wird ihre Karriere beenden. Bei Jenna Potts ist absehbar, dass ein Einsatz für das Wiesbadener Team nicht mehr möglich ist.

Volleyball: VC Wiesbaden gegen SSC Palmberg Schwerin am Dienstag, 22. Februar 2022

Galerieansicht

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de