ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

12. Kurze Nacht der Galerien und Museen

VDP-Weingüter laden zu einer ungewöhnlichen Verkostung

Zur 12. Kurzen Nacht der Museen und Galerien laden in diesem Jahr zum ersten Mal auch ausgewählte Rheingauer VDP-Weingüter zur Verkostung in die Museen und Galerien ein.

24.02.2012 12:01

Am 24. und 25. März 2012, dem Wochenende der Zeitumstellung, heißen traditionsgemäß die Wiesbadener Galerien und Museen, der Nassauische Kunstverein, der Kunstverein Bellevue Saal sowie viele andere Institutionen in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Wiesbaden alle Kunstinteressierten zum kostenlosen Besuch ihrer Ausstellungen willkommen. Abgesehen vom künstlerischen Augen- und einem reichhaltigen Gaumenschmaus in der ganzen Stadt, laden diesmal auch ausgewählte Rheingauer VDP-Weingüter zur Verkostung in die Museen und Galerien ein. Freuen Sie sich auf die Symbiose von Kunst und Wein sowie hochkarätigen Kulturgenuss für alle Sinne!

Das facettenreiche Kulturprogramm

Um 18.00 Uhr wird die KURZE NACHT 2012 offiziell im Museum Wiesbaden in Anwesenheit der Kulturdezernentin der Stadt Wiesbaden, Frau Rose Lore Scholz, eröffnet. Danach besteht von 19:00 bis 24:00 Uhr die Möglichkeit, alle Galerien und Institutionen im Rundgang zu besuchen. Zum krönenden Abschluss wird ab 24:00 Uhr bis Sonntagfrüh 2:00 Uhr im Museum Wiesbaden gefeiert.

Besondere Höhepunkte in diesem Jahr sind unter dem Titel SCHWARZWEISS nicht nur die Ausstellung des diesjährigen Jawlensky-Preisträgers Ellsworth Kelly im Museum Wiesbaden, sondern auch die in einer konzertierten Aktion zwischen Museum und 14 weiteren Galerien präsentierten künstlerischen Positionen zu diesem Thema. Alle Detailinformationen zum Program unter www.kurze-nacht.de.

Namhafte Weingüter

An dem besonderen Event werden namhafte Weingüter aus dem ganzen Rheingau teilnehmen. Dazu werden in diesem Jahr folgende Weingüter zählen: Barth, August Eser, Flick, Hupfeld, Hamm, Johanneshof Eser, Jakob Jung, Graf von Kanitz, Baron Knyphausen, Hans Lang, Georg Müller Stiftung, Zum jungen Oetinger, Prinz von Hessen, Balthasar Ress, Schloss Reinhartshausen, Schloss Schönborn, Spreitzer, Robert Weil und Domdechant Werner.


>>> Das komplette Veranstaltungsprogramm können Sie hier downloaden <<<

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Es wird eine kurze Nacht

Zeitumstellung

In der kommenden Nacht wird wieder an der Uhr gedreht. Die Winterzeit endet und ab 2:00 Uhr gilt dann die Sommerzeit. Das bedeutet nicht nur für die Nachtschwärmer, die eventuell bei der „Kurzen Nacht der Galerien und Museen“ in Wiesbaden unterwegs sind, eine Stunde weniger Schlaf.

Bunt und "schwarz-weiß"

Kurze Nacht der Galerien und Museen / Programm

Unter dem Motto „schwarz-weiß“ findet am Samstag, 24. März, die zwölfte „Kurze Nacht der Galerien und Museen“ in Wiesbaden statt. Insgesamt 29 Galerien und Institutionen laden zu einem kostenlosen Streifzug an. Anschließend findet ab Mitternacht eine Abschlussparty statt.

News detail view

Es wird schwarz und weiß

Kurze Nacht der Galerien und Museen / Programm

Unter dem Motto „schwarz-weiß“ findet am Samstag, 24. März, die zwölfte „Kurze Nacht der Galerien und Museen“ in Wiesbaden statt. Insgesamt 29 Galerien und Institutionen laden zu einem kostenlosen Streifzug an. Anschließend findet ab Mitternacht eine Abschlussparty statt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de