ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Angebot

Verbraucherzentrale Hessen: Energieberatung jetzt telefonisch und online

Von Wiesbadenaktuell
21.03.2020 12:17
Verbraucherzentrale Hessen: Energieberatung jetzt telefonisch und online

Persönliche Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen fällt aus
Voraussichtlich bis Ende April finden in Hessen keine persönlichen Energieberatungen statt. In dieser Zeit beraten die Energieexperten der Verbraucherzentrale verstärkt telefonisch oder online. Ratsuchende, die bereits einen persönlichen Termin vereinbart haben, werden kontaktiert, um Alternativen über andere Beratungswege zu finden.

Die kostenlose Telefonberatung wurde verstärkt und ist unter der Nummer 0800 / 809 802 400 von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 18:00 Uhr und am Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr besetzt. Die Online-Energieberatung ist ebenfalls kostenlos und erreichbar unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.

Zusätzlich bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenlose Online-Vorträge an. Die nächsten Termine sind:

  • Steck die Sonne ein! Solarstrom von Balkon und Terrasse 24. März 2020 von 18:00 bis 19:00 Uhr
  • Aktuelle Fördermittel fürs Haus (insbesondere Heizungsaustausch, energetische Sanierung) 30. April 2020 von 17:30 bis 18:15 Uhr
  • Wärmeschutz im Altbau und Denkmal 12. Mai 2020 von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Eine Anmeldung zu den Online-Vorträgen wird erbeten unter verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen/.

Informationen zur Beratung und zu allen Energiethemen gibt es auf verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800 / 809 802 400.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen informiert online

Vorträge

Energieexperten der Verbraucherzentrale informieren im Januar und Februar live und online über über Heizungserneuerung, Dämmstoffe, Stromsparen und Fördermittel. Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei.

Verbraucherzentrale Hessen informiert über Alternativen zur privaten Krankenversicherung

Online-Vorträge

Die Verbraucherzentrale Hessen bietet am Donnerstag, 14. Januar, und am Mittwoch, 20. Januar, Online-Vorträge zum Thema „Beitragserhöhungen in der Privaten Krankenversicherung – was tun?“ an. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenfrei.

Reisewarnung bis Mitte Juni - Verbraucherzentrale gibt Tipps zu Buchung und Storno Ihres Urlaubs

Corona

Ihr Sommerurlaub ist bereits gebucht und bezahlt. Doch nun hat das Auswärtige Amt die weltweite Reisewarnung aufgrund der Pandemie bis mindestens Sonntag, 14. Juni verlängert. Eine kostenlose Hotline der Verbraucherzentrale Hessen gibt Ihnen Tipps zum bestmöglichen Umgang mit der Situation.

Private Krankenversicherung für viele jetzt unbezahlbar - Verbraucherzentrale Hessen gibt Tipps

Pandemie

Viele privat Krankenversicherte können im Moment ihre Beiträge nicht zahlen. Die Verbraucherzentrale Hessen informiert über gesetzliche Möglichkeiten und Kulanzregelungen, die das Problem verringern.

Solarstrom-Förderprogramm in Wiesbaden trotz Corona stark nachgefragt

Klimaschutz

Seit 2018 fördert die Stadt die Errichtung von Photovoltaikanlagen. Seither ist die Anzahl der Solaranlagen auf Wiesbadener Dächern um 33 Prozent gewachsen. Der eigene Solarstrom ist günstiger als der Strom aus dem öffentlichen Netz. Mieter können Stecker-Solargeräte auf dem Balkon aufstellen. Anträge für Förderung gibt es online. Wichtig: erst den Antrag stellen, dann die Anlage in Auftrag geben.

Stadtpolizei kontrolliert neue Corona-Auflagen in Wiesbaden - Zuwiderhandlungen werden geahndet

Maßnahmen

Im Kampf gegen das Coronavirus hat die Landesregierung am Sonntagabend weitere drastische Maßnahmen beschlossen. Hessen erlässt wegen der Ausbreitung von Sars-CoV-2 ein weitgehendes Kontaktverbot. So darf man nur noch zu zwei nach draußen oder sich an einem Platz in der Öffentlichkeit aufhalten. Außerdem muss man den Mindestabstand von 1,5 Meter einhalten. Ab Montag wird die Stadtpolizei Wiesbaden Kontrollen durchführen. Wenn sich Personen oder Unternehmen nicht an die Corona-Auflagen halten, werden Bußgelder verhängt.

Ansammlungen von mehr als zwei Personen in Hessen und Wiesbaden verboten

Ausgangsbeschränkungen

Ministerpräsident Bouffier informiert am späten Sonntagabend über die neuen Maßnahmen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie. Zunächst hatte das Landesoberhaupt davon gesprochen, dass Personen generell nur noch alleine aus dem Haus dürften. Dies hat die Staatskanzlei später korrigiert. Es gelte die Regelung, die Bund und Länder gemeinsam beschlossen hätten. Demnach dürfen sich in der Öffentlichkeit zwei Personen begleiten.

Strenges Kontaktverbot in Hessen und Wiesbaden - Personen dürfen nur noch zu zweit raus

Ausgangsbeschränkungen

Am Sonntagnachmittag wurden verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verkündet. Das Land Hessen verhängt ein generelles Kontaktverbot von mehr als zwei Personen. Eine Ausnahme gibt es nur für Hilfsbedürftige, Familien und in einem gemeinsamen Haushalt lebende Personen. Außerdem müssen Friseursalons ab Montag schließen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de