ANZEIGE
Ein "Wellen-Streik" soll den Nahverkehr in fast ganz Deutschland und auch in Hessen in dieser Woche lahmlegen. Im Zeitraum von Montag, 26. Februar, bis zum Samstag, 2. März, wird nach Angaben der Gewerkschaft ver.di gestreikt. Dazu sind alle Angestellten der kommunalen Busunternehmen bundesweit aufgerufen.
Hauptstreiktag ist der kommenden Freitag, 1. März, der gleichzeitig der Klimastreiktag ist. In Hessen dürften wie bei vergangenen Aktionen vor allem die Busse in Wiesbaden, Kassel und Frankfurt betroffen sein.
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund sowie ESWE Verkehr sind bislang noch nicht von ver.di über den Streik in Hessen informiert worden.
Nach internen Informationen hat ver.di die rund 750 Beschäftigten von ESWE Verkehr zu einem zweitägigen Warnstreik am kommende Freitag und Samstag (1. und 2. März) aufgerufen. Fahrgäste sollten sich schon mal auf gravierende Einschränkungen einstellen. Das hießt, am Freitag ab etwa 4:00 Uhr, bis Betriebsende am Sonntag, circa 4:00 Uhr, werden in Wiesbaden sehr wahrscheinlich keine Busse im gesamten Stadtgebiet fahren.
Lediglich die Regionalbusse werden voraussichtlich nicht betroffen sein.
Hintergrund für die erneuten Streiks sind die laufenden Tarifverhandlungen für die rund 90.000 Beschäftigten im kommunalen ÖPNV in über 130 kommunalen Unternehmen bundesweit.
In den Tarifverhandlungen gehe es um eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und eine Entlastung der Beschäftigten. In Hessen sollen etwa die Arbeitszeiten um bis zu vier Stunden reduziert und die Beschäftigten teilweise höher eingruppiert werden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Symbolfoto