ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Buden-Zauber / Überblick / Update

Vereine sagen Weihnachtsmärkte ab

Von Anna Siebenhaar

Nach Medenbach ziehen nun auch andere Wiesbadener Vororte und Stadtteile die Reißleine für ihre Weihnachtsmärkte. Hier ein Überblick.

19.11.2021 15:43
Welche Weihnachtsmärkte 2021 nicht stattfinden

Die Hoffnungen waren groß, dass in diesem Winter wieder Weihnachtsmärkte stattfinden können. Doch angesichts steigender Infektionen und den für Vereine nur schwer umsetzbaren Einschränkungen wird in vielen Wiesbadener Vororten und Stadtteilen die Reißleine gezogen.

Diese Weihnachtsmärkte finden nicht statt

  • Medenbacher Weihnachtsmarkt: "Wir bedauern diese Entscheidung sehr, sie ist allerdings zum aktuellen Zeitpunkt alternativlos. Nichtsdestotrotz wird die Vorweihnachtszeit dieses Jahr nicht ohne die Roten Rosen ablaufen", erklären die Verantwortlichen.
  • Biebricher Weihnachtsmarkt am Schloss: "Die Hütten stehen seit Anfang der Woche, heute sollten die Betreiber sie übernehmen und mit der Bestückung beginnen können, damit wir am 26.11. startklar sind. Aber aufgrund der aktuellen Entwicklung, die uns alle in die Mitverantwortung nimmt, haben wir soeben vor Ort mit den beteiligten Vereinen beschlossen, den Weihnachtsmarkt nicht durchzuführen", so die AG Biebricher Vereine und Verbände e.V. auf Facebook.
  • Bierstadter Weihnachtsmarkt der Freiwilligen Feuerwehr: "Leider findet auch in diesem Jahr kein Weihnachtsmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Bierstadt statt. Wir hoffen, dass wir euch spätestens zur Sonnwendfeier wieder begrüßen dürfen. Bleibt gesund und passt auf euch auf", so die Freiwillige Feuerwehr Bierstadt auf Facebook.
  • Adventsmarkt und Glühweinstand Breckenheim: Sowohl der Adventsmarkt als auch die Alternative, der Glühweinstand auf dem Breckenheimer Dorfplatz am 27. November, wurden abgesagt. "In Anbetracht der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens ist es uns als verantwortliche ehrenamtliche Organisatoren nicht wohl mit der Vorstellung, eine große Menschenmenge auf dem Dorfplatz zu haben. Wir bitten daher um Verständnis", teilen die Verantwortlichen mit.
  • Adventsdorf in Mainz-Kastel: "Aufgrund der Ungewissheit über die Pandemie-Regeln zur Adventszeit, haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, auch in diesem Jahr kein Adventsdorf zu veranstalten. Als nicht kommerzieller Veranstalter, haben wir leider nicht die Möglichkeit, z.B. strenge Zugangsbeschränkungen und Hygienekonzepte zu erarbeiten und deren Umsetzung zu überwachen", so die Veranstalter:innen.

  • Weihnachtsmarkt Nordenstadt: "Wegen den erschwerten Bedingungen und den strengen Auflagen des Gesundheitsamtes haben wir den Markt absagen müssen."

  • Erbenheimer Weihnachtsmarkt und Light-Version: "Wegen der wenigen Planbarkeit und den strengen Zugangsbeschränkungen und Hygienekonzepte müssen wir ihn traurigerweise absagen."

  • Nikolausmark in Naurod: "Aufgrund der Dynamik und den hohen Auflagen wurde der Markt abgesagt."

  • Delkenheimer Weihanchtsmarkt: "Leider müssen auch wir vom Vereinsring Delkenheim, in Rücksprache mit den Delkenheimer Vereinen, den diesjährigen Weihnachtsmarkt Corona bedingt absagen. Die Gesundheit steht auch bei uns an oberster Stelle und diese ist, trotz 2G Regeln, leider nicht zu gewährleisten", so Ralf Bücher vom Vereinsring Delkenheim.

  • Weihnachtsmarkt Auringen

  • Igstadter Adventsmarkt

Die Liste wird weiter ergänzt

Diese Weihnachtsmärkte finden statt

  • Gibber Winterzauber am 27 und 28. November

Was ist mit dem Sternschnuppen Markt?

Der Wiesbadener Sternschnuppen Markt soll stattfinden. Los geht es am Dienstag, 23. Dezember. Auf eine offizielle Eröffnung wird jedoch verzichtet, um eine größere Menschenansammlung zu vermeiden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Gemischte Zwischenbilanz zum Sternschnuppenmarkt

Bericht

In diesem Jahr findet der Wiesbadener Sternschnuppenmarkt unter strengen Corona-Auflagen statt. Das Konzept sorgt bei vielen Standbetreiber:innen für Unzufriedenheit. Auch Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz zieht eine gemischte Zwischenbilanz zum laufenden Weihnachtsmarkt.

Sternschnuppen-Zauber mit 2G und Maske

Eröffnung / Fotostrecke / Video

Der Wiesbadener Sternschnuppen Markt ist erfolgreich gestartet. Das Angebot ist vielfältig und lockt nicht nur mit Glühwein und Gebäck, sondern auch mit weihnachtlichem Kunsthandwerk und Deko-Artikeln. Die Freude über die wiedergewonnene Tradition ist groß. Ganz unbeschwert startet Wiesbaden allerdings nicht in die Vorweihnachtszeit auf dem Marktgelände gilt Maskenpflicht und Glühwein sowie Bratwurst gibt nur hinter dem "Zaun".

Der Sternschnuppen Markt ist zurück!

Eröffnung / Fotostrecke / Video

Nach einem Jahr Pause hat am Dienstagmittag der Wiesbadener Sternschnuppen Markt eröffnet. Bis zum 23. Dezember können an zahlreichen Ständen Weihnachtsgeschenke und Leckereien geshoppt werden. Die Freude über die wiedergewonnene Tradition ist groß. Ganz unbeschwert startet Wiesbaden allerdings nicht in die Vorweihnachtszeit.

Der Sternenzauber kehrt zurück nach Wiesbaden

Weihnachtsmarkt / Fotostrecke / Video

Die Vorfreude kann schon mal beginnen. Am Dienstag startet der Wiesbadener Sternschnuppen Markt. Lichterglanz, der Duft von Glühwein, Maronen und frischen Waffeln weht uns nach einem Jahr Abstinenz wieder um die Nase. Das vielfältige Angebot großen Geschenken genießen. Zudem gibt es in diesem Jahr einen Kinder-Sternschnuppen Markt auf dem Luisenplatz mit Schlittschuhbahn. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage verzichtet die Stadt auf die übliche Eröffnungszeremonie.

Absage: Glühweinstand in Breckenheim

Pandemie

Der Breckenheimer Kulturklub sagt den Glühweinstand ab, der für Samstag, 27. November auf dem Dorfplatz geplant war. In Anbetracht des Infektionsgeschehens will der Klub kein Risiko eingehen.

An den ersten beiden Adventssamstagen kostenfrei mit dem ÖPNV zum Weihnachtsbummel

Angebot

Wer dem Wiesbadener Sternschnuppenmarkt an den ersten beiden Adventssamstagen einen Besuch abstatten will, kann das Auto getrost stehen lassen. Bus und Bahn bringen Bürger:innen kostenlos in die Innenstadt.

Medenbacher Weihnachtsmarkt abgesagt

Rote Rosen

Die Kerbegesellschaft Rote Rosen hat den für den Samstag, 27. November, geplanten Weihnachtsmarkt in Medenbach abgesagt. Ein kleinen Trost gibt es dennoch für Dezember.

Wo Kinderaugen riesengroß werden

Kids-Sternschnuppen Markt

Dieses Jahr gibt es ein neues Highlight im Wiesbadener Vorweihnachtsprogramm: Der Kinder-Sternschnuppen Markt startet am Donnerstag, 25. November. Mit Fahrgeschäften und dem Sternschnuppen Express werden hier Kinderherzen höherschlagen.

Wieder Lichterzauber und Weihnachtsmarkt-Stimmung in Wiesbaden

Sternschnuppen Markt / Fotostrecke / Video

Die Sternschnuppen funkeln wieder und es wird nach Glühwein und frischen Waffeln auf dem Schlossplatz riechen. Der Wiesbadener Sternschnuppen Markt wird dieses Jahr wieder stattfinden. 2G-Reglung in eingezäuntem Bereich. Zum ersten Mal in diesem Jahr wird es einen Kinder-Sternschnuppen Markt auf dem Luisenplatz mit Schlittschuhbahn geben. Bangen um die traditionelle Glühweintasse. An zwei Adventswochenenden ist der ÖPNV in Wiesbaden kostenfrei.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de