ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Villa Clementine

Videolesung aus dem Literaturhaus Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell

Die Wiesbadener Schauspielerin Bettina Römer liest in einem Video aus dem Roman „Perwanas Abend“ von Bachtyar Ali. Die Lesung ist eine Veranstaltung der Villa Clementine. Das Literaturhaus möchte mit Podcasts und Videos Leseanreize geben und Autorinnen und Autoren unterstützen, die zur Zeit wegen des Shutdowns keine Möglichkeiten haben, ihre Bücher vorzustellen.

11.05.2020 14:19
Screenshot: Videolesung mit Bettina Römer

Das Literaturhaus Villa Clementine und sein Förderverein präsentieren im Internet eine Videolesung der Wiesbadener Schauspielerin Bettina Römer aus dem Roman „Perwanas Abend“ von  Bachtyar Ali.

Der Autor hätte Ende April in einer gemeinsamen Veranstaltung zum Welttag des Buches im Literaturhaus zu Gast sein sollen, die wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste.

Autorinnen und Autoren unterstützen

„Mit Videolesungen oder auch Podcasts möchten wir Leseanreize geben und damit all jene Autorinnen und Autoren sowie Verlage unterstützen, die zur Zeit wegen des Shutdowns im Kulturbereich keine Möglichkeiten haben, ihre Bücher einem Publikum vorzustellen“, sagt Susanne Lewalter, die Leiterin des Literaturhauses.

Roman über Frauenwelt voller Gewalt und religiösem Fanatismus

In dem Roman des in Köln lebenden irakisch-kurdischen Autors Bachtyar Ali geht es um das Schicksal von Frauen, die in einer Welt voller Gewalt und religiösen Fanatismus leben müssen. Die Wiesbadener Sprecherin und Schauspielerin Bettina Römer liest den Beginn des Romans und nimmt ihre Zuhörer mit in den Alltag der jungen Perwana und ihrer Freundinnen, der ständig von Neuem beschränkt wird: sei es durch ihre Väter oder die despotischen Glaubenshüterinnen ihres Dorfes. Als eine nach der anderen mit ihrem Geliebten verschwindet, ergreift auch Perwana die Flucht.

Die Auszüge aus „Perwanas Abend“ wurden mit freundlicher Genehmigung des Unionsverlags und Bachtyar Alis freigegeben.

Infos zu Digitalangeboten

Aktuelle Informationen rund um digitale Angebote sowie zu einem möglichen Startpunkt der Wiederaufnahme des Veranstaltungsbetriebs sind online zu finden.

 

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Was: Videolesung
Wo:  online

Foto: Screenshot Website Literaturhaus

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Schluckaufprinzessin im Literaturhaus Wiesbaden

Videolesung

Das Literaturhaus hat ein Video für Kinder präsentiert. In der Lesung „Die Schluckaufprinzessin“ mit Autorin Nina Dulleck gibt’s nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch Tipps gegen Schluckauf.

Audio-Lesung aus dem Literaturhaus Wiesbaden

Villa Clementine

Im Fokus der aktuellen Audio-Lesung aus der Villa Clementine steht diesmal der amerikanische Bestseller von Jami Attenberg, „Nicht mein Ding“. Der Roman wird gelesen von der Wiesbadener Schauspielerin Katalyn Hühnerfeld. Die Produktion findet sich, gemeinsam mit weiteren digitalen Angeboten aus der Villa Clementine, auf der Website des Literaturhauses

Videogespräch über „Kunst und Verbrechen“

Literaturhaus

Das Literaturhaus Wiesbaden in der Villa Clementine bleibt auf unbestimmte Zeit geschlossen, die kleinen Salons ermöglichen keinen sinnvollen Betrieb. Das Online-Angebot der Villa wird dagegen immer umfang- und ideenreicher. Als neuestes „Event“ finden Interessierte ein Gespräch über „Kunst und Verbrechen“ im Internet.

Keine Veranstaltungen im Literaturhaus im Juni

Terminverlegung

Im Literaturhaus Villa Clementine finden aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie auch im Juni keine Veranstaltungen statt. Für einige Events, die im Frühjahr nicht durchgeführt werden konnten, stehen bereits Nachholtermine fest. Zudem bietet das Literaturhaus nach wie vor digitale Literaturangebote.

Texte von Jugendlichen über das Leben in Corona-Zeiten

Schreibwerkstatt

Eine Gruppe jugendlicher Autorinnen der Schreibwerkstatt des Literaturhauses hat sich kreativ mit der aktuellen Krisensituation beschäftigt. Unterstützt wurden sie dabei von dem Wiesbadener Schriftsteller Alexander Pfeiffer. Entstanden ist ein digitaler Reader mit sechs Texten, die zeigen, wie Jugendliche ihren Alltag erleben.

Schauspielerin Alexandra Finder liest Kurzgeschichten

Digitale Lesungen

In Zusammenarbeit mit dem Förderverein Literaturhaus Villa Clementine e.V. präsentiert das Literaturhaus Wiesbaden zwei digitale Lesungen zu Autorinnen des CulturBooks Verlags. Die Lesungen können ab Freitag, 15. Mai, online abgerufen werden. Es liest die Schauspielerin Alexandra Finder.

„Zweiterfrühling“ im Literaturhaus Wiesbaden

Bücher

Bücher sind Saisonware. Doch viele Neuerscheinungen dieses Frühjahrs sind in der Pandemie untergegangen. Messen, Veranstaltungen und Interviews wurden abgesagt. Das Projekt „Zweiterfrühling“ hebt Titel, deren Erscheinungstermine zwischen Februar und Juli 2020 liegt, besonders hervor und nimmt sie bis in den Sommer 2021 hinein in ihr Programm mit auf. Das Literaturhaus Wiesbaden unterstützt die Kampagne.

Keine Veranstaltungen im Literaturhaus bis Ende Mai

Terminverlegungen

Die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus verhindern auch im Mai die Veranstaltungen des Literaturhauses Villa Clementine in Wiesbaden. Viele Termine werden nachgeholt. Literaturfreunde erwartet zudem ein kleiner Online-Vorgeschmack.

Videolesungen aus der Villa Clementine

Online

Das Literaturhaus in der Villa Clementine lädt ab Montag, 20. April, eine Woche lang täglich zu einer Videolesung ein. Schauspieler Oliver Wronka liest aus Klassikern wie Daniel Defoes „Robinson Crusoe“ und zeitgenössischen Werken wie Thomas Glavinics „Die Arbeit der Nacht“. Die Videos sind bis Mitte Mai verfügbar.

Öffentliches Leben in Wiesbaden steht still

Überblick / Update

In den vergangenen Tagen haben sich die Ereignisse in Deutschland überschlagen. Spätestens seit Freitag ist klar: um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, muss jeder zurückstecken. Schulen und Kindertagesstätten in Wiesbaden sind seit Montag geschlossen, Veranstaltungen werden untersagt – das hat massive Auswirkungen auf das öffentliche Leben in Wiesbaden.

Coronavirus in Wiesbaden – Veranstaltungen abgesagt

Vorsichtsmaßnahme

In den kommenden Tagen und Wochen entfallen einige angekündigte Veranstaltungen in Wiesbaden. Auch Kultureinrichtungen bleiben geschlossen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de