ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Handball

Vier Punkte für den TV Igstadt

Nach dem Punkten am grünen Tisch gegen die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden II, gewann der TV Igstadt gegen die MSG Flörsheim/Raunheim mit 35:27 (17:11).

17.10.2011 15:44

Mit einem Ausrufezeichen gegen einen direkten Konkurrenten aus dem Tabellenkeller hat sich der TV Igstadt in der Bezirksoberliga zurückgemeldet. Bereits unter der Woche wurde dem TVI zwei Punkte am grünen Tisch gutgeschrieben. In der Partie gegen die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden II, setzten die HSG`ler einen nicht spielberechtigten Spieler ein.

Seifert als Torgarant

Mit den zwei neu gewonnen Punkten im Rücken sollte nun auch ein Sieg gegen die neugegründete Spielgemeinschaft aus Flörsheim und Raunheim her. Doch am Anfang gestaltete sich das für das Team vom Wasserturm schwieriger als erhofft. Flörsheim/Raunheim kam vor allem über Einzelaktionen aus dem Rückraum zu leichten Toren. Igstadt musste so in den ersten zehn Minuten immer einem Rückstand hinterherlaufen, da man sich zunächst noch zu viele Fehlwürfe erlaubte und nicht konsequent in Abwehr und Angriff zu Werke ging.

Doch mit einer besseren Abwehrleistung kam die stärkste Waffe der Igstadter, der schnelle Gegenstoßangriff, zum Laufen. Hier tat sich vor allem Christian Seifert hervor, der als vorgezogener Abwehrspieler den Angreifern einige Bälle stibitzen konnte und diese Überlaufangriffe zielsicher einnetzte. Mit einem insgesamt durchschlagskräftigeren Angriff kam der Gastgeber auch aus dem Positionsangriff zu Toren, während die Abwehr dem Gästeangriff vor schier unlösbare Aufgaben stellte. Ein ums andere Mal hoben die beiden guten Schiedsrichter die Hand zum Zeitspiel, woraus unkontrollierte Würfe resultierten, die entweder für die Abwehr oder den Torwart kein Problem darstellten.

Messe früh gelesen

In der Kabine wies Trainer Wachsmuth seine Spieler noch darauf hin, dass die Spielgemeinschaft schon einmal einen Rückstand drehen konnte und das Spiel noch nicht entschieden war. Dementsprechend konzentriert ging der TVI auch im zweiten Durchgang die Partie an. Ein zwischenzeitlicher Vorsprung von neun Toren verschaffte ein gutes Polster für die Schlussphase, in der man den Akteuren langsam das kräftezehrende Spiel anmerkte. Die Fehlwurfrate häufte sich, aber der Gast fand weiterhin wenige Mittel im Angriff, so dass die Führung nie unter sechs Tore fiel. Als die Mannschaft vom Wasserturm wenige Minuten vor Schluss mit 31:23 führte, war die Messe gelesen und die Gäste konnten nur noch Ergebniskosmetik betreiben.

Nächstes direkte Duell

Im nächsten Spiel kommt mit Holzheim II der nächste direkte Konkurrent in die Halle am Berufsschulzentrum. Anwurf am 23. Oktober, um 16:00 Uhr.

InfoBox

Bezirksoberliga: Weitere Ergebnisse

TuS Holzheim II

TSG Eppstein

27

26

TuS Dotzheim II

HSG VfR/Eintracht Wiesbaden II

26

26

TV Igstadt
C. Seifert (14/4), M. Wichmann (5), J. Noll (4), T. Bienhaus, D. Sternberger, Dahlhäuser (je 3), F. Komorowski (2), R. Stiel

MSG Flörsheim/Raunheim

35

27

TG Rüsselsheim

SG Wallau II

25

23

TG Kastel

TSG Münster III

41

25

HSG Hochheim/Wicker II

MSG Eltville/Bad Schwalb.

38

36

Bezirksoberliga: Tabelle

1. TSG Münster III

187:172

10

10:2

2. TG Kastel

167:141

26

8:2

3. MSG Eltville/Bad Schwalb.

198:172

26

8:4

4. TSG Eppstein

192:171

21

8:4

5. TG Rüsselsheim

183:187

-4

8:4

6. TV Breckenheim

156:135

21

6:4

7. HSG Hochheim/Wicker II

189:194

-5

6:6

8. TuS Dotzheim

162:168

-6

6:6

9. MSG Niederhofheim/Sulzb.

125:137

-15

5:5

10. TV Igstadt

143:151

-8

5:7

11. TuS Holzheim II

163:178

-15

4:8

12. HSG VfR/Eintracht Wiesbaden

155:158

-3

3:9*

13. MSG Flörsheim/Sulzbach

160:206

-46

2:10

14. SG Wallau II

137:137

-10

1:9

* Punktabzug



Foto: Logo / Archiv

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de