ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Christopher Street Day

Vierter CSD setzt Zeichen gegen Vorurteile und Intoleranz

Von Volker Watschounek

Es ist wieder soweit - Wiesbadens Schwule und Lesben feiern den vierten Wiesbadener Christopher Street Day (CSD). Unter dem Motto „#duWIich – Bildung macht SchLAu – nicht schwul!“ werden sie am Samstag, 6. Juni, begleitet von zahlreichen Nicht-Schwulen und Nicht-Lesben in gewohnter Partylaune über die Wilhelmstraße ziehen.

02.06.2015 19:50

CSD steht bundesweit für den "Christopher Street Day". Auch in Wiesbaden setzen Menschen am Samstag, 6. Juni, ein Zeichen gegen Vorurteile und mehr Toleranz. Vom Warmen Damm zieht die Demo-Parade durch die Wiesbadener Innenstadt - zum Schloßplatz, wo mit einer Kundgebung der Höhepunkt zu erwarten ist. 

Sommerfest im Schlachthof

Das anschließende Sommerfest am Schlachthof bietet erneut ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, eine Vielzahl an Informationsständen, eine Podiumsdiskussion und natürlich am Abend die große CSD-Party.

Austausch, Diskussion und Aktion

„Ich begrüße es sehr, dass die Veranstalter in diesem Jahr ein Zeichen gegen Vorurteile und Intoleranz setzen wollen, indem sie sich, gerade auch auf der Podiumsdiskussion,  mit Demonstrationen auseinandersetzen, die gegen Akzeptanz und Toleranz stehen, wie beispielsweise Pegida. In Wiesbaden wird Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit groß geschrieben. Durch Austausch, Diskussionen und Aktionen können wir friedlich zu einem Umdenken der Menschen beitragen, die ihre Sichtweise zum alleinigen Maßstab der Dinge machen“, so Oberbürgermeister Sven Gerich. 

Axel Imholz bei CSD 2015

Das Kulturzentrum Schlachthof und der gemeinnützige Verein „Warmes Wiesbaden“ richten das Event erneut gemeinsam aus, in Zusammenarbeit mit der Murnau-Stiftung und dem Hessischen Staatstheater finden Begleitveranstaltungen zum CSD statt. „Ich danke dem gesamten Organisationsteam und allen Partnern für die Durchführung dieses bunten Festes und natürlich auch den Sponsoren, ohne deren Unterstützung die Veranstaltung schwerlich auf die Beine zu stellen wäre“, betont Sven Gerich, der es bedauert, in diesem Jahr selbst nicht dabei sein zu können. Für den Oberbürgermeister wird Stadtkämmerer Axel Imholz die Stadt Wiesbaden beim CSD 2015 vertreten.

Sind Sie auf Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de


Archivfotos: Wiesbadenaktuell

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbaden zeigt bunte Flagge gegen Diskriminierung

IDAHOBIT

Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett: Am Sonntag, 17. Mai, setzt Wiesbaden ein Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung und hisst vor dem Rathaus die Regenbogenfahne. Anlass ist der "Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit" (IDAHOBIT).

Sommerschwüle am Samstag in Wiesbaden

Christoper Street Day

Bunt, schrill und verrückt so soll und wird der Christoper Street Day am Samstag, 6. Juni, in Wiesbaden. Mit der Regenbogenflagge ziehen Schwule, Lesben, Transsexuelle und Transgender, Inter- und Bisexuelle durch die Innenstadt, um immer noch gegen Diskriminierung und Übergriffe sowie schwulenfeindliche Sprüche zu demonstrieren. Mit einem tollen Happening im Kulturpark und einer großen Party am Abend wird der Christoper Street Day in Wiesbaden einen wundervollen und glänzenden Abschluss finden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de