ANZEIGE
Die Ahmadiyya Jugend hat ihren letzten Charity Walk & Run für 2020 angekündigt. Mit einem überarbeiteten Hygienekonzept und der Möglichkeit, virtuell teilzunehmen schafft die Jugendorganisation in Wiesbaden einen Meilenstein.
Vom 30. November bis 24. Januar 2021 geht der Lauf in Wiesbaden in die vierzehnte Runde. So wie in den vergangenen Jahren auch kommen die Start- und Spendengelder zu 100 Prozent der Bärenherz Stiftung, der Zwerg Nase Stiftung und der internationalen Hilfsorganisation Humanity First e.V. zu Gute. Als Ziel hat sich die Ahmadiyya Jugend dieses Jahr die Gesamtsumme von 15.000 Euro gesetzt.
Beteiligen kann man sich individuell durch sportliche Betätigung wie z. B. durch Laufen, Walken, Fahrrad fahren, Cross-Skating oder auch Kraftsportübungen. Weitere Informationen sind hier erhältlich. Sollte es einem nicht möglich sein sich sportlich zu betätigen, so ist es natürlich dennoch problemlos möglich zu spenden.
Der virtuelle Charity Walk & Run wird sich im zweiwöchigen Rhythmus mit unterschiedlichen Schwerpunkten näher befassen:
Für folgende Disziplinen wird es bei dem ersten virtuellen Charity Walk & Run Wiesbaden ein Ranking geben:
Jeder Teilnehmer kann neben den Standarddisziplinen natürlich auch eine andere beliebig lange Strecke für den guten Zweck zurücklegen. Je nach zurückgelegter Strecke (Ausdauersport) oder getätigter Wiederholung (Kraftsport) können die Teilnehmer individuell einen Betrag festlegen den sie spenden möchten. Die empfohlene Mindestspendensumme beträgt 15 Euro.
Der Charity Walk & Run ist ein fester Bestandteil der Jugendarbeit der Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation, die Träger dieser bundesweiten Benefizlaufserie ist. Die ehrenamtlich engagierten Mitglieder veranstalten in 23 Städten Deutschlands Läufe dieser Art. Seitdem ersten Lauf 2007 konnte die Ahmadiyya Jugend, alleine in Wiesbaden so schon über 100.000 Euro an Spenden für die Bärenherz-Stiftung, die Zwerg Nase-Stiftung und Humanity First e. V. generieren.
Das Projekt Charity Walk & Run ist ein fester Bestandteil der Arbeit der Ahmadiyya Jugend, die Träger dieser bundesweiten Benefizlaufserie ist. So veranstalten die ehrenamtlich engagierten Mitglieder bundesweit zahlreiche Läufe dieser Art. Bisher konnten schon über 675.000 Euro an Kinderhilfseinrichtungen gespendet werden.
„Mit unserem Motto „Laufen, Begegnen und Helfen!“ ist es unser Anliegen, Sport als Motor für den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu nutzen. Wir nehmen wahr, dass das gegenwärtige gesellschaftliche Klima angespannt ist. Gerade zur gegenwärtigen Stimmung kann die Zivilgesellschaft wunderbare, versöhnliche Impulse setzen und mit diesem Projekt erreichen wir genau das: wir animieren zum Laufen, schaffen Begegnungen und damit helfen wir zugleich bedürftigen Kindern“, erklärt Ahmad Kamal, der Bundesvorsitzende der Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de
Archivfoto