ANZEIGE
In einer kürzlich abgehaltenen Mitgliederversammlung entschied Volt Wiesbaden, 2025 keinen Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl aufzustellen. „Es war eine schwierige Entscheidung, besonders nach unseren hervorragenden Ergebnissen bei der Europawahl“, erklärte Daniel Weber, Co-Local-Lead von Volt Wiesbaden. Volt hatte bei der Europawahl in Wiesbaden beachtliche 5,5 Prozent der Stimmen erzielt. Weber betonte, dass die begrenzten Ressourcen der Partei ausschlaggebend für die Entscheidung gewesen seien, da ein Wahlkampf viel Geld und noch mehr Zeit koste. Stattdessen wolle die Partei auf andere Weise bei der OB-Wahl mitwirken.
Angelehnt an den bekannten Wahl-O-Mat, wird Volt Wiesbaden zur OB-Wahl 2025 einen Wies-O-Mat bereitstellen. Dieses Online-Tool soll den Wählern helfen, ihre politischen Positionen mit denen der Kandidaten zu vergleichen. Nutzer beantworten Fragen, die auch die Kandidaten beantwortet haben, und erhalten anschließend eine Auswertung ihrer Übereinstimmungen.
„Wir sind überzeugt, dass wir damit ein wichtiges Angebot für die Menschen in Wiesbaden schaffen“, so Weber. Ähnliche Projekte in Frankfurt und Mainz hätten bereits positive Erfahrungen gezeigt. „Nach der Sommerpause werden wir alle demokratischen Parteien zur Mitwirkung am Wies-O-Mat einladen. Auch Vorschläge zu möglichen Fragen von Organisationen, Vereinen sowie Bürgerinnen und Bürgern sind herzlich willkommen.“
Obwohl Volt Wiesbaden bei der OB-Wahl 2025 nicht antreten wird, plant die Partei, sich weiterhin aktiv in das politische Geschehen der Stadt einzubringen. „Mit einem starken Mitgliederwachstum nach der Europawahl gehen wir bereits jetzt gestärkt auf die Kommunalwahl 2026 zu. Und auf diesen Wahlkampf freuen wir uns jetzt schon sehr“, betonte Carina König, Landesvorsitzende von Volt Hessen.
Volt Wiesbaden ruft die Bürger auf, ihre Ideen und Fragen zum Wies-O-Mat per Instagram, Facebook oder E-Mail einzusenden.
Die Partei Volt zeigt, dass sie auch ohne einen eigenen OB-Kandidaten innovative Ansätze findet, um aktiv die politische Landschaft der Stadt mitzugestalten.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Logo: Volt Wiesbaden