ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Oberbürgermeisterwahl 2013

Vorbereitungen für die Stichwahl am 10. März

Nach dem vorläufigen Endergebnis der Wahl der Oberbürgermeisterin beziehungsweise des Oberbürgermeister in Wiesbaden am Sonntag, hat keiner der Bewerber die Mehrheit von 50 Prozent erreicht, so dass es am Sonntag, 10. März zur Stichwahl zwischen Dr. Helmut Müller und Sven Gerich kommt. Die Wahlbenachrichtigungen behalten für den zweiten Durchgang ihre Gültigkeit. Die Briefwahlunterlagen werden ab Mittwoch verschickt oder können neu beantragt werden.

25.02.2013 15:31

Das Amtliche Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2013 in der Landeshautstadt Wiesbaden wird der Wahlauschuss in seiner öffentlichen Sitzung am Dienstag, 26. Februar, im Rathaus festlegen. Aber an den Zahlen wird sich nichts mehr nennenswertes ändern. So haben 48,0 Prozent der Wiesbadenerinnen und Wiesbadener Amtsinhaber Dr. Helmut Müller (CDU) gewählt. Sein SPD-Herausforderer Sven Gerich hat 38,4 Prozent der Stimmen erhalten und abgeschlagen auf Platz drei mit 9,3 Prozent landete Christiane Hinninger (Grüne). Nach der Zusammenkunft des Wahlausschusses am Dienstagnachmittag um 16:00 Uhr, werden die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl ab Mittwoch, 27. Februar, ausgestellt.

Briefwahlunterlagen zum Zweiten

Wahlberechtigte, die schon zur Hauptwahl Briefwahlunterlagen zur Stichwahl beantragt haben (das sind etwa 13.000 Wahlberechtigte), erhalten ihre Briefwahlunterlagen im Laufe dieser Woche, diese werden umgehend nach der Sitzung des Wahlauschusses zur Post gegeben. Alle anderen Wahlberechtigten können ihre Briefwahlunterlagen bei den unten stehenden Briefwahlausgabestellen gegen Vorlage ihres Ausweises abholen und dort auch ausgefüllt wieder abgeben, oder sie im Internet ab Dienstag, 26. Februar, 16:30 Uhr, unter www.wiesbaden.de/wahlen mit dem Online-Briefwahlantrag beantragen. Persönlich wählen können alle Wahlberechtigten ab Mittwoch, 27. Februar, in den folgenden Briefwahlausgabestellen .

  • Das Zentrale Bürgerbüro, Dotzheimer Straße 6 bis 8, Wahlschalter im Luisen-Forum, hat montags, dienstags, donnerstags und freitags in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr, mittwochs von 8:00 bis 20:00 Uhr sowie am Samstag, 2. März, von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Am Freitag, 8. März, kann man dort nur in der Zeit von 8:00 bis 13:00 Uhr wählen.
  • Die Fahrerlaubnis- und Zulassungsbehörde, Stielstraße 3, ist montags von 7:00 bis 13 :00Uhr, dienstags, donnerstags und freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr, sowie mittwochs von 8:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag, 2. März, von 9:00 bis 12:00 Uhr zur Wahl geöffnet.
  • Im Rathaus Wiesbaden, Schloßplatz 6, in Zimmer 18 im Erdgeschoss, können alle Wahlberechtigten montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr und am Samstag, 2. März, von 10:00 bis 14:00 Uhr wählen. Am Freitag, 8. März, hat die Briefwahlausgabestelle von 8:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.
  • Einwohnerinnen und Einwohner der Außenbezirke können darüber hinaus auch in der für sie zuständigen Ortsverwaltung zu deren Öffnungszeiten wählen. Alle Ortsverwaltungen sind am Freitag, 8. März , ebenfalls von 10 bis 13:00 Uhr geöffnet.

Wahllokale bleiben gleich

Die Stichwahl findet in den selben Wahllokalen statt wie die Hauptwahl. Den Wahlberechtigten wurden dafür auch ihre Wahlbenachrichtigungen bei der Hauptwahl belassen – neue Wahlbenachrichtigungen werden nicht ausgestellt. Sollte jemand nicht mehr wissen, welches Wahllokal für ihn zuständig ist, kann er es unter der Telefonnummer 0611 / 314501 erfragen.

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Bündnis90/Die Grünen unterstützen OB-Kandidat Gerich

Stichwahl am 10. März

Die Stichwahl der Oberbürgermeisterwahl rückt immer näher. Am Sonntag, 10. März, haben gut 205.000 Bürger von Wiesbaden die Wahl zwischen Dr. Helmut Müller (CDU) und Sven Gerich (SPD). Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen spricht sich unterdessen für die Wahl des OB-Kandidaten Gerich aus, nach dem eine Mitgliederabstimmung am Donnerstag erfolgte.

So hat Wiesbaden gewählt

Die Wahlergebnisse im Überblick

Fünf Kandidaten, unter ihnen eine Frau, sind am vergangenen Sonntag angetreten den Chefsessel im Wiesbadener Rathaus für die nächsten sechs Jahre zu übernehmen. Der aktuelle Amtsinhaber Dr. Helmut Müller und der Herausforderer der SPD Sven Gerich sind im Rennen um den höchsten Posten der Stadt übergeblieben. Wie die Wiesbadener gewählt haben zeigt die detaillierte Wahlanalyse. Gerich konnte besonders bei den jüngeren Wählern punkten. Dr. Müller holte seine Stimmen fast ausschließlich bei der älteren Bevölkerung.

Wiesbaden hat gewählt – und das sagen die Kandidaten zu dem Ergebnis

Stimmen zur OB-Wahl

Wer neuer Oberbürgermeister in Wiesbaden wird, entscheidet sich erst in zwei Wochen. Amtsinhaber Helmut Müller hat am Sonntag die absolute Mehrheit verfehlt und muss in die Stichwahl gegen SPD Kandidat Sven Gerich. Christiane Hinninger wurde abgeschlagene Dritte. Was die drei OB-Kandidaten zu dem Ergebnis sagen und wie sie die zwei Wochen bis zur Stichwahl nutzen verraten sie bei Wiesbadenaktuell.de.

Oberbürgermeister Wahl in Wiesbaden - Die Entscheidung im Rathaus am Sonntag, 24. Februar 2013

Galerieansicht

Müller verpasst die absolute Mehrheit - Stichwahl gegen Gerich

Oberbürgermeisterwahl / Fotostrecke

Am Sonntagabend konnte kein Kandidat die absolute Mehrheit im ersten Wahldurchgang um den Einzug ins Wiesbadener Rathaus erreichen. Zwischen dem amtierenden Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller (CDU) und Herausforderer Sven Gerich (SPD) müssen die Bürger am 10. März in der Stichwahl entscheiden.

News detail view
 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de