ANZEIGE
Das Amtliche Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2013 in der Landeshautstadt Wiesbaden wird der Wahlauschuss in seiner öffentlichen Sitzung am Dienstag, 26. Februar, im Rathaus festlegen. Aber an den Zahlen wird sich nichts mehr nennenswertes ändern. So haben 48,0 Prozent der Wiesbadenerinnen und Wiesbadener Amtsinhaber Dr. Helmut Müller (CDU) gewählt. Sein SPD-Herausforderer Sven Gerich hat 38,4 Prozent der Stimmen erhalten und abgeschlagen auf Platz drei mit 9,3 Prozent landete Christiane Hinninger (Grüne). Nach der Zusammenkunft des Wahlausschusses am Dienstagnachmittag um 16:00 Uhr, werden die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl ab Mittwoch, 27. Februar, ausgestellt.
Wahlberechtigte, die schon zur Hauptwahl Briefwahlunterlagen zur Stichwahl beantragt haben (das sind etwa 13.000 Wahlberechtigte), erhalten ihre Briefwahlunterlagen im Laufe dieser Woche, diese werden umgehend nach der Sitzung des Wahlauschusses zur Post gegeben. Alle anderen Wahlberechtigten können ihre Briefwahlunterlagen bei den unten stehenden Briefwahlausgabestellen gegen Vorlage ihres Ausweises abholen und dort auch ausgefüllt wieder abgeben, oder sie im Internet ab Dienstag, 26. Februar, 16:30 Uhr, unter www.wiesbaden.de/wahlen mit dem Online-Briefwahlantrag beantragen. Persönlich wählen können alle Wahlberechtigten ab Mittwoch, 27. Februar, in den folgenden Briefwahlausgabestellen .
Die Stichwahl findet in den selben Wahllokalen statt wie die Hauptwahl. Den Wahlberechtigten wurden dafür auch ihre Wahlbenachrichtigungen bei der Hauptwahl belassen – neue Wahlbenachrichtigungen werden nicht ausgestellt. Sollte jemand nicht mehr wissen, welches Wahllokal für ihn zuständig ist, kann er es unter der Telefonnummer 0611 / 314501 erfragen.