ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

St. Birgid

Vorerst keine katholischen Gottesdienste im östlichen Wiesbaden, aber offene Kirchen, Online-Angebote und häusliche Hilfe

Von Wiesbadenaktuell

Die katholische Pfarrei St. Birgid, hat sich entschieden vorerst keine Gottesdienste im östlichen Wiesbaden anzubieten. Die Vorgaben dafür seien zu streng. Allerdings sind alle Kirchen mit mehreren Zugängen sonntags für das persönliche Gebet geöffnet. Natürlich gibt es auch weiterhin täglich ein Podcast und jeden Sonntag eine Videobotschaft auf der Website der Gemeinde. Menschen die häusliche Hilfe benötigen, sind aufgerufen, sich im Zentralen Pfarrbüro zu melden.

29.04.2020 12:51
Jugendkreuz St. Birgid Bierstadt

Der Vorstand des Pfarrgemeinderats und das Pastoralteam der Pfarrei St. Birgid freuen sich zwar über die grundsätzliche Erlaubnis, wieder Gottesdienste feiern zu dürfen. Allerdings seien die Auflagen so streng, dass eine würdige Feier, die auch niemanden ausschließen würde, zurzeit als nicht möglich erachtet werden.

Gemeindemitglieder von Sonntagspflicht entbunden

Aus diesem Grund wurde gemeinsam und einstimmig entschieden, vorerst beim bisherigen Angebot zu bleiben. Die Gemeindemitglieder, die auch weiterhin von der Sonntagspflicht entbunden sind, werden ermutigt, zu Hause zu bleiben und damit auch den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts zu entsprechen.

Bis Pfingsten neue Entscheidung

Zum Pfingstfest soll eine neue Grundsatzentscheidung getroffen werden, bis dahin beobachten der PGR-Vorstand und das Pastoralteam die Lage sehr genau und werden wöchentlich ihre Entscheidung überprüfen.

Kirchen mit mehreren Zugängen sonntags geöffnet

Gleichzeitig wurde entschieden, alle Kirchen, die mehrere Zugänge haben, damit Ein- und Ausgänge getrennt ausgewiesen werden können, sonntags von 10:00 bis 16:00 Uhr offen zu halten. Dies gilt ab Sonntag, 10. Mai, und betrifft die Kirchen St. Birgid Bierstadt, Christ König Nordenstadt, St. Elisabeth Auringen, Maria Aufnahme Erbenheim, St. Stephan Delkenheim und Herz Jesu Sonnenberg.

Einladung zum persönlichen Gebet

Alle sind herzlich eingeladen in die Kirchen zu kommen und dort zum persönlichen Gebet zu verweilen. Es wird gebeten die Kirchen mit Mund- und Nasenschutz zu betreten, sich die Hände zu desinfizieren und auf die ausgeschilderten Ein- und Ausgänge zu achten.

Podcasts und Videobotchaften

„Schon jetzt freuen wir uns sehr darauf, hoffentlich bald wieder gemeinsame Gottesdienste zu feiern“, sagt Pfarrer Frank Schindling. Bis dahin wird gebeten die Online-Angebote der Pfarrei – die täglichen Podcasts, die sonntäglichen Videobotschaften und die Hausgottesdienste zum Download – zu nutzen.

Häusliche Unterstützung

Wer häusliche Unterstützung braucht, wird gebeten sich über das Kontaktformular auf der Gemeindewebsite oder im Zentralen Pfarrbüro zu melden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Foto: St. Birgid

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Pfarrei St. Birgid bietet ab Pfingsten wieder Gottesdienste an

Kirche

Nach langer Pause werden in den Kirchen der katholischen Pfarrei St. Birgid Wiesbaden bald wieder Gottesdienste gefeiert: Ab Pfingsten gibt es verschiedene Angebote – unter Berücksichtigung von Schutzmaßnahmen.

Pfarrei in Bierstadt hält mit Jugend Kontakt über Instagram

St. Birgid

Zwei Messdienerinnen der Pfarrei St. Birgid wollen in Zeiten von Corona ein Zeichen des Zusammenhaltens setzen. Die Studentinnen Franziska Schindling und Paula Martin nutzen einen Instagram-Account, um mit den vielen aktiven Kindern und Jugendlichen der Gemeinde verbunden zu sein. Im Interview erzählen die beiden Frauen, wie sie das Soziale Medium nutzen.

Wieder Gottesdienste in der evangelische Kirche Breckenheim

Kirche

In der Evangelischen Gemeinde Breckenheim werden ab Sonntag, 17. Mai, wieder Gottesdienste gefeiert. Allerdings können aufgrund der momentanen Abstands- und Hygieneregeln höchstens 15 Menschen an den Gottesdiensten teilnehmen.

St. Bonifatius feiert ab 6. Mai wieder öffentliche Gottesdienste

Kirche

Ab Mittwoch, 6. Mai, können Gläubige in der Bonifatiuskirche wieder die täglichen Abendgottesdienste besuchen. Ab Sonntag, 10. Mai, wird dann in St. Bonifatius, St. Andreas, Dreifaltigkeit und St. Elisabeth auch das Hochamt wieder gefeiert. Menschen, die noch nicht am öffentlichen Leben teilnehmen können oder wollen, finden den Sonntagsgottesdienst weiterhin auch auf YouTube.

Hessen ermöglicht Gottesdienste und Besuche in Alten- und Pflegeheimen

Lockerungen der Corona-Maßnahmen

Gottesdienste mit Publikum und Besuche in Alten- und Pflegeheimen sind in Hessen bald wieder möglich – das teilten der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Sozialminister Kai Klose am Dienstagnachmittag in einer Pressekonferenz mit. Dabei sind strenge Hygienevorschriften zu beachten.

Ostern mal anders: Hausgebete, Online-Gottesdienste und Palmzweige "to go"

Katholische Pfarreien

Auch in diesem Jahr kann Ostern gebührend gefeiert werden. Die katholischen Pfarreien bieten kreative Angebote für die Kar- und Ostertage und laden zu Hausgebeten, Gottesdienste werden gestreamt und Palmzweige liegen in den Kirchen.

Katholische Kirche in Wiesbaden wird digital und bietet auch Unterstützung im Alltag an

Glaube und Gemeinschaft

Die drei katholischen Pfarreien in Wiesbaden haben ihr digitales Angebot ausgebaut. Die Sonntagsgottesdienste kommen im Livestream, die Kommunionkinder finden Angebote auf YouTube und unter der Woche wird ein kurzer Podcast bereit gehalten. St. Peter und Paul in Schierstein unterstützt Menschen im Alltag und ruft besonders dazu auf Kontakte zu Älteren und Alleinstehenden nicht zu vergessen.

Nachbarschaftshilfe in Krisenzeiten

Engagement

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Wenn Menschen durch das Coronavirus ihrem Alltag nicht mehr nachgehen können, Angebote wegbrechen oder Geschäfte geschlossen bleiben, ist Hilfe gefragt. Bundesweit bieten Menschen deshalb ihre Unterstützung an und vernetzten sich – auch in Wiesbaden.

Pfarrei macht Gebets- und Hilfsangebote – Einkaufshelfer gesucht!

St. Birgid

Die Pfarrei St. Birgid macht ihren Gemeindemitgliedern zahlreiche geistliche und praktische Angebote. Die Unterstützung reicht vom digitalen Videogruß und Podcast bis hin zu praktischer Hilfe im Alltag. Für die Übernahme von Einkauf und sonstigen Besorgungen werden auch noch Helfer gesucht.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de