ANZEIGE
„Die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger hat für uns höchste Priorität und wir müssen entsprechende Vorkehrungen treffen“, erklärte Landtagspräsident Boris Rhein und teilte mit, dass die Sitzung des Landtages von Dienstag, 24., bis Donnerstag, 26. März in Folge der Ausbreitung des Coronavirus vorsorglich ohne Besuchergruppen stattfinden soll.
Außerdem finden zunächst bis zum Ende der Osterferien keine Veranstaltungen im Landtag mehr statt. Insgesamt wird der Zugang für externe Besucher eingeschränkt. Die Lage wird fortlaufend bewertet und gegebenenfalls das weitere Vorgehen festgelegt.
Mit den Maßnahmen soll die Ansteckungsgefahr für Besucher, Mitarbeiter und die Abgeordneten des Hessischen Landtages vermieden werden. An den Plenartagen besuchen in der Regel etwa 2.000 Besucher das Parlament und es finden regelmäßig große Veranstaltungen mit vielen Besuchern statt. „Es ist jetzt wichtig, verantwortungsvoll und besonnen, aber dennoch sehr entschlossen und so umfassend wie möglich Infektionsrisiken und Infektionswege zu reduzieren“, so Rhein.
„Die parlamentarische Arbeit ist nicht beeinträchtigt. Der Landtag bleibt handlungsfähig. Für alle Bürgerinnen und Bürger steht der Livestream als Angebot zur Verfügung, mit dem sie die Politik im Parlament verfolgen können“, wie Landtagspräsident Rhein weiter erläuterte.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de
Symbolfoto