ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Infoveranstaltung

Vorstellung der Bauleitplanung „Gräselberg – Auf den Eichen“

Von Wiesbadenaktuell

Wiesbaden wächst und baut an allen Ecken und Enden an. Die Planungen für das Wohnquartier „Gräselberg – Auf den Eichen“ werden am 19. März, im Rahmen einer Bürgerversammlung der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt.

12.03.2019 14:40
Wiesbaden braucht neuen Wohnraum. Die Stadt informiert über das gepplante Baugebiet.

Eines der dringendsten Probleme in Wiesbaden ist die Schaffung von neuem, dringend benötigten Wohnraum. Am Dienstag, 19. März, wird die Sachstandsplanung im Sitzungssaal der Ortsverwaltung Biebrich in einer Bürgerversammlung präsentiert.

Mitarbeitende des Stadtplanungsamts beantworten Ihre Fragen

Ab 17:00 Uhr haben die Bürgerinnen und Bürger bereits eine halbe Stunde vor Beginn der Bürgerversammlung die Gelegenheit, sich über die beabsichtigten Planungen und Ziele sowie Inhalte des Bebauungsplanvorentwurfs „Gräselberg – Auf den Eichen“ zu informieren. Mitarbeiter des Stadtplanungsamts, der GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft und der SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbh stehen während dieser Zeit gerne für Erläuterungen zur Verfügung.

Beschreibung des Planungsgebietes

Der etwa acht Hektar große Planbereich liegt nordwestlich der Siedlung Gräselberg. Im Nordwesten wird der Planbereich durch die Bundesautobahn A 643 und die Saarstraße, im Nordosten durch den Rewe-Markt an der Erich-Ollenhauer-Straße und den Wohngrundstücken an der Schillstraße und Friesacher Straße, im Südosten durch die Wohngrundstücke an der Karawankenstraße und im Süden durch den Parkplatz am Kallebad und dem Sportplatz Gräselberg begrenzt.

Differenzierte Bebauung

Ziele der Planung sind die Entwicklung eines attraktiven Wohngebiets mit einer Differenzierung der Bebauung durch Geschosswohnungsbau und Bauflächen für Reihenhäuser. Bei der Planung finden grünordnerische Maßnahmen zur Verbesserung des Klimas und des ökologischen Haushalts ebenso Berücksichtigung, wie die bestehende Randeingrünung und der Gehölzbestand im Norden.

Im Rahmen der Information und Unterrichtung wird der Öffentlichkeit in Form einer Anhörung Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Was: Präsentation der Bauleitplanung „Gräselberg – Auf den Eichen“
Wann: Dienstag, 19. März
Zeit: ab 17:00 Uhr
Wo: Sitzungssaal der Ortsverwaltung Biebrich, Rathausstraße 63

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Vorbereitung für größtes Quartiersprojekt eingeleitet

GWW

Auf dem Grundstück "Gräselberg - Auf den Eichen" in Wiesbaden-Biebrich sollen rund 400 neue Wohnungen entstehen. Die GWW startet am heutigen Montag mit den vorbereitenden Maßnahmen für ihr größtes Quartiersprojekt. Bereits im kommenden Herbst könnte der erste Bauabschnitt beginnen.

Bebauungsplan des Wohnquartiers "Gräselberg – Auf den Eichen" kann eingesehen werden

Beteiligung

In Wiesbaden-Biebrich soll ein neues Wohnquartier entstehen. Der Entwurf des Bebauungsplans für den Planbereich "Gräselberg - Auf den Eichen" wird ab Donnerstag, 20. August, im Verwaltungsgebäude des Dezernates für Stadtentwicklung und Bau öffentlich ausgelegt und kann eingesehen werden. Zudem werden die Unterlagen online zur Verfügung gestellt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de