ANZEIGE
"Wohin soll sich der Verkehr in Wiesbaden in den nächsten zehn bis 20 Jahren entwickeln?" - Ideen zur Beantwortung dieser vielseitigen Frage haben Vertreterinnen und Vertreter aus 80 Interessengruppen entwickelt, die die Landeshauptstadt Wiesbaden dazu eingeladen hat. Der Entwurf des Mobilitätsleidbildes für die Stadt wird nun in einem Bürgerforum am Donnerstag, 1. Oktober, um 18:30 Uhr der Öffentlichkeit im RheinMain CongressCenter (RMCC), Friedrich-Ebert-Allee 1, vorgestellt. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr.
Es wurden zahlreiche Vorschläge erarbeitet, wie die Situation von Fußgängern und Radfahrern, der öffentliche Verkehr oder der Lieferverkehrs verbessert werden kann. Das Leitbild äußert sich auch zur Rolle des Autos in der Stadt und zu Fragen der Stadtplanung. So sieht es zum Beispiel eine deutliche Reduzierung des Autoverkehrs in der Innenstadt vor. Auch Tempo 30 wird flächendeckend befürwortet.
Auf dem Bürgerforum, das vom Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr veranstaltet wird, stellt der wissenschaftliche Beirat den Leitbildentwurf vor. Ebenso präsentieren die Fachgutachter ihre begleitenden Untersuchungen zum öffentlichen Verkehr in Wiesbaden. Die Gutachter haben öffentliche Verkehrsmittel auf ihre Tauglichkeit für Wiesbaden hin untersucht. Zudem wurden Szenarien entwickelt und durchgerechnet, wie die Verkehrssituation in Wiesbaden mittel- bis langfristig verbessert werden kann.
Die Bürgerinnen und Bürger haben ausreichend Gelegenheit, Fragen zum Leitbild zu stellen. Ebenso können weitere konkrete Umsetzungsmaßnahmen vorgeschlagen werden.
Für die Veranstaltung wurde ein Hygienekonzept erarbeitet und genehmigt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich vorab über den Online-Ticketshop anmelden. Ohne Ticket ist eine Teilnahme ausgeschlossen. Das kostenfreie Ticket muss zur Veranstaltung mitgebracht und am Eingang vorgezeigt werden. Die Anmeldung für das Bürgerforum erfolgt über www.mobilitaet365.de.
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist bis zum Erreichen des Sitzplatzes Pflicht. Am Platz darf er abgenommen werden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de
Symbolfoto