ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Jahr des Wassers

Vortrag: "Trocken und trotzdem grün“

Von Wiesbadenaktuell
09.05.2022 13:01
Vortrag: „Trocken und trotzdem grün“ im Roncalli-Haus in Wiesbaden

Laut aktueller Klimaprognosen werden die Sommer tendenziell in Wiesbaden trockener und heißer. Was bedeutet das für unsere Gärten und wie machen wir sie klimafit? Antworten auf diese Fragen gibt Klaus Diehl von der Hessischen Gartenakademie am Mittwoch, 18. Mai, um 18:00 Uhr im Roncalli-Haus, Friedrichstraße 26-28, im Vortrag "Trocken und trotzdem grün“.

Dabei beschäftigt sich der Vortrag mit sparsamen und effektiven Maßnahmen zur Gartenbewässerung, informiert über die Vorteile des Mulchens und weist auf die Auswahl angepasster Pflanzen hin.

Die kostenfreie Veranstaltung findet im Wiesbadener Jahr des Wassers im Rahmen der Vortragsreihe "Kostbares Nass – Unser Umgang mit Wasser“ statt.

Kooperationspartner sind die Katholische Erwachsenenbildung und die Stabsstelle Wiesbaden, Identität, Engagement und Bürgerbeteiligung und die Umweltberatung Wiesbaden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Das schöpferische Dreigestirn der Reisinger Anlage

Jahr des Wassers

News detail view

Im Zeichen des kühlen Nass: Die Kunstmole

Ausstellung

Die Kunstmole lockte zu ihrer Eröffnung viele Menschen nach Wiesbaden-Schierstein. Das Thema war - passend zum Wiesbadener Jahr des Wassers - das kühle Nass.

Museum Wiesbaden feiert Jahr des Wassers – der Riese Ekko ist auch dabei

Sonderausstellung

Am Freitag, 22. April, eröffnet das Museum Wiesbaden die Ausstellung: "Vom Wert des Wassers. Alles im Fluss?" Die Schau bietet auf 800 Quadratmetern facettenreiche Einblicke in die Geschichte der Wasserstadt Wiesbaden für Groß und Klein. Junge Gäste können die Ausstellung selbständig erkunden - geleitet vom Riesen Ekko, einer Wiesbadener Sagengestalt.

Zukünftige Engpässe in der Wasserversorgung - Was hilft?

Vortrag

News detail view

Spannende Kunst im Jahr des Wassers

Ausstellungen

Inspirierende Ausstellungen, Kunst-Talk und vieles mehr erwartet Interessierte zu dem Projekt “Jahr des Wassers“ in Wiesbaden. Los geht es am 17. April in der Kirche St. Peter und Paul in Schierstein.

Abenteuerjagd nach dem lebenswichtigen Nass

Jahr des Wassers

Im "Jahr des Wassers" schickt ESWE Abenteurer:innen auf Schatzsuche. Auf der Geocaching-Tour durch die Wiesbadener Natur müssen knifflige Aufgaben gelöst werden. Außerdem gibt es interessante Informationen zum lebenswichtigen Nass.

2022 ist das "Jahr des Wassers" in Wiesbaden

Eröffnung Event-Reihe / Fotostrecke

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hat am Dienstag mit der Einweihung der Installation "Speer des Riesen Ekko" auf dem Kranzplatz offiziell das Wiesbadener "Jahr des Wassers" eröffnet. In den nächsten neun Monaten werden sich zahlreiche Veranstaltungen in der hessischen Landeshauptstadt um dieses Element drehen.

Führungen zur Schleusenanlage Kostheim

Jahr des Wassers

Wiesbaden feiert das Jahr des Wassers mit zahlreichen Veranstaltungen. Am kommenden Samstag können Interessierte die Schleusenanlage Kostheim erkunden. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main bietet zwei kostenlose Führungen an.

Wasser marsch: Wiesbaden 2022 ganz im Zeichen seines Elements

Eröffnung Event-Reihe / Fotostrecke

Am Dienstag eröffnete Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende mit der Einweihung der Installation "Speer des Riesen Ekko" auf dem Kranzplatz offiziell das Wiesbadener "Jahr des Wassers". In den nächsten neun Monaten werden sich zahlreiche Veranstaltungen in der hessischen Landeshauptstadt um dieses Element drehen.

"H2Oooo! Unser Wasser – unermesslich wertvoll" im Umweltladen

Ausstellung

Ab Montag zeigt der Umweltladen Wiesbaden die Ausstellung "H2Oooo! Unser Wasser – unermesslich wertvoll". Sie zeigt unter anderem, was Grundstücksbesitzer:innen, Bauleute und Architekt:innen über einen nachhaltigen Umgang mit Regenwasser wissen sollten.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de