ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Kommunalwahlen Hessen

Wahlausschuss entscheidet über Zulassung der Parteien und Kandidaten

Von Daniel Becker

Die Kommunalwahl 2021 in Wiesbaden steht an. 14 Parteien und Wählergruppen haben ihre Vorschläge für die Stadtverordnetenplätze eingereicht. Der Wahlausschuss entscheidet am 15. Januar über die Zulassungen.

11.01.2021 14:00
Kommunalwahl 2021 in Wiesbaden: Kandidaten, Parteien und Termine.

Die Zeit läuft, zu den Kommunalwahlen in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Am Sonntag, 14. März 2021, können die Bürgerinnen und Bürger die Vertreter im Stadtparlament und für ihre Gemeinde wählen und somit bestimmen, welche Politikerin oder Politiker in den nächsten 5 Jahren im  Parlament sitzt und mitentscheidet.

Wahlvorschläge

Der Wahlausschuss für die Kommunalwahlen in Wiesbaden kommt am Freitag, 15. Januar, um 13:00 Uhr im Haus der Vereine in Dotzheim zu einer öffentlichen Sitzung zusammen, um über die Zulassung der für die Stadtverordnetenwahl, die Ortsbeiratswahlen und die Ausländerbeiratswahl eingereichten Wahlvorschläge zu entscheiden.

Den Vorsitz der Sitzung führt Bürgermeister Dr. Oliver Franz in seiner Eigenschaft als Wahlleiter für die Kommunalwahlen in Wiesbaden. Außer ihm gehören dem Wahlausschuss sechs von politischen Parteien benannte Beisitzerinnen und Beisitzer an.

Diese Parteien bewerben sich

14 Parteien und Wählergruppen haben termingerecht Wahlvorschläge für die Stadtverordnetenwahl eingereicht:

  • Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN  (GRÜNE)
  • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
  • Alternative für Deutschland (AfD)
  • Freie Demokratische Partei (FDP)
  • DIE LINKE  DIE LINKE)
  • Bürgerliste Wiesbaden (BLW)
  • FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
  • Unabhängige Liste Wiesbaden (ULW)
  • Liberal-Konservative Reformer (LKR)
  • Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit (BIG)
  • Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz (Die PARTEI)
  • Elitenförderung und basisdemokratische Initiative
  • Initiative Pro Auto Wiesbaden (Pro Auto)
  • Volt Deutschland  (Volt)

Das sind zwei Wahlvorschläge mehr als bei der letzten Kommunalwahl 2016.

Die Ortsbeiratswahlen

Für die Ortsbeiratswahlen haben Ortsbeiratswahlen eingereicht:

  • CDU in allen 26 Ortsbezirken
  • GRÜNE in 17 Ortsbezirken
  • SPD in allen 26 Ortsbezirken
  • FDP in 22 Ortsbezirken
  • DIE LINKE in 8 Ortsbezirken
  • Bürgerliste Wiesbaden (BLW) nur in Sonnenberg
  • FREIE WÄHLER in Klarenthal und Sonnenberg
  • Unabhängige Liste Wiesbaden (ULW) in 9 Ortsbezirken
  • Arbeitskreis Umwelt und Frieden AKK (AUF AKK) in 3 Ortsbezirken
  • Bürgervereinigung Freie Wähler Wiesbaden-Auringen (BFW) nur in Auringen
  • Bürgerinteressengemeinschaft Breckenheim (BiB) nur in Breckenheim
  • Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit (BIG) in 5 Ortsbezirken
  • Freie Wählergemeinschaft L(i)ebenswertes Heßloch nur in Heßloch (FLH)
  • Freie Wählergemeinschaft Erbenheim (FWG Erbenheim) nur in Erbenheim
  • Freie Wählergemeinschaft Kostheim (FWG Kostheim)    nur in Kostheim
  • LINKE & PIRATEN nur in Nordost

  • Norschter in Bewegung: weltoffen – sozial – ökologisch (Norschter nur in Nordenstadt)
  • Umweltgruppe Kloppenheim (UMWELT) nur in Kloppenheim
  • Zukunft Schierstein nur in Schierstein
  • Zusammen für Nordenstadt (ZfN) nur in Nordenstadt

Liste Ausländerbeiratswahl

Für die Ausländerbeiratswahl haben Wahlvorschläge eingereicht:

  • Demokratische Alternative Liste (DAL)
  • Kurdische Liste (KL)
  • Syrische Demokratische Liste (S.D.L)
  • Bündnis für Integration und Chancengleichheit (BIC)
  • Wiesbadener interkulturelle Frauenliste (WiF)
  • Liste MigraMundi e.V.  (LMM)
  • Freunde der Demokratie und Freiheit (FDF)
  • Multikulturelle Liste (ML)
  • Iranische und Afghanische Liste (IAL)
  • Assyrische Union Wiesbaden (AUW)
  • Progressive Ausländer Union (PAU)
  • Wiesbaden Akademisyenler Birligi (WAB)


P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

1.693 Bewerbungen für die nächste Kommunalwahl in Wiesbaden

Wahlausschuss

Für die Kommunalwahlen am Sonntag, 14. März, - Stadtverordnetenversammlung, Ortsbeiräte und Ausländerbeirat - hat der Wahlausschuss Wiesbaden 1.693 Bewerbungen zugelassen. Nur rund 37 Prozent der Kandidierenden sind Frauen.

Die Grünen laden zum „Wahlkampf online“

Kommunalwahl

Bündnis 90 / Die Grünen Wiesbaden laden zu zwei digitalen Wahlkampfveranstaltungen ein. Am Mittwoch, 20. Januar, liest der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag aus seinem Buch „Fleischfabrik Deutschland“. Am Freitag, 22.Januar, diskutiert die hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst über die Zukunft der Kultur in Zeiten der Pandemie.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de