ANZEIGE
An der Haustür einer Wiesbadenerin klingelte es um 11:00 Uhr am Dienstag. Als sie aufmachte stand ein Mann vor ihr. Dieser gab sich als Handwerker aus.
Der Arbeiter erzählte der Seniorin etwas von einem Wasserrohrbruch in der Kirchbachstraße, weshalb er das Wasser in ihrem Haus prüfen müsse. Hierzu ließ die 85-Jährige den Mann in ihr Haus, wo er sie bat das Wasser im Badezimmer in seinem Beisein laufen zu lassen.
Währenddessen betrat ein weiterer unbekannter Täter das Gebäude und sucht nach Wertsachen. Der Dieb fand Goldschmuck im Wert von mehreren Tausend Euro und verschwand damit unbemerkt.
Die Seniorin entdeckt erst, nachdem der vermeintlichen Handwerker gegangen war, dass sie bestohlen wurde.
Der vermeidliche Handwerker wird als männlich, etwa 183 Zentimeter groß, schlank mit dunklen Haar beschrieben. Er trug einen Overall mit einem Aufdruck auf der Brusttasche.
Die Kriminalpolizei Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0611 / 345-0 entgegen.
Die Polizei weist darauf hin, dass Sie keine Handwerker hereinlassen sollten, die nicht vorab angemeldet wurden oder die Sie nicht selbst bestellt haben. Sollten Sie Zweifel haben, ob es sich tatsächlich um echte Handwerker handelt, lassen Sie diese nicht ins Haus und fragen Sie bei Ihrer Hausverwaltung nach. Zudem informieren Sie Ihre örtliche Polizeistation oder rufen unter der 110 die Polizei.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Symbolfoto: Polizei-Beratung