ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Ferienprogramm

We will rock trash – Musikprojekt für Kinder

Von Wiesbadenaktuell

Das Wohnquartier Gräselberg in Wiesbaden-Biebrich bot dieses Jahr ein ganz besonderes Programm für coole Kinder an: Sie konnten ihre eigenen Musikinstrumente bauen und das aus Müll. So lernten die Teilnehmer:innen zeitgleich, wie man nachhaltig mit Abfall umgeht. Zum Abschluss gab es ein Konzert für die Eltern.

24.07.2021 20:00
Das Projekt "We will rock trash" erlaubte 10 Kindern aus dem Wohnquartier Gräselberg eigenen Musikinstrumente zu basteln und ihren Eltern eine Freude zu machen.

Das klingt fast wie ein richtiges Saxophon – nur, dass jeder lediglich einen einzelnen Ton rauskriegt. Diese ganz besonderen Musikinstrumente sind nämlich aus Müll hergestellt. Die Aktion "We will rock trash" fand in der ersten Ferienwoche auf einem schönen Spielplatz – dem Fünfschaukelspielplatz - im Gräselberg statt. Dort steht seit Jahren der Container der "Kunstwerker", einem Zusammenschluss freier Künstler:innen, die in verschiedenen Stadtteilen mit Kindern kreativ aktiv sind.

Wie man mit Müll umgeht

„In den letzten Jahren unserer Arbeit mit Kindern haben wir am Kunstcontainer im Gräselberg immer wieder am Thema Umwelt/Nachhaltigkeit gearbeitet und wie wir in Zukunft besser mit Müll und Ressourcen vor Ort umgehen“, sagt Kunstwerkerin Veronika Fass.

We will rock trash

Diese Sonder-Ferienaktion wurde vom Quartiersmanagement Gräselberg initiiert. Das Projekt wurde finanziert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Dort gab es einen Fördertopf für Projekte zum Thema Kinderrechte, wo das Projekt eingereicht und ausgewählt wurde.

Beantragt und begleitet wird das Projekt von der Stabstelle Kinderrechte im Ministerium. Drei Stunden pro Tag waren zehn Kinder aktiv, um zunächst Musikinstrumente aus Müll zu bauen – Kronkorken, Wollknäuel, Rohre, Gläser und mehr – und dann das Stück "We will rock trash" mit eigenem Text einzustudieren: „Wisst ihr schon, dass wir hier auf dem Gräselberg coole Kinder haben?“

Den Kindern eine Stimme geben

Musik machen, Spaß haben, aber auch ein Bewusstsein für Müll und dessen Vermeidung oder Wiederverwertung schaffen sollte das Ziel dieser originellen Ferienaktion sein. Je nachdem, was der Fundus hergibt, können die Kinder ihre Ideen ganz selbstbestimmt ausprobieren und umsetzen.

„So ermöglichen und unterstützen wir sie, im spielerischen Prozess sinnliche Erfahrungen mit Geräuschen, Tönen und Klängen bewusster wahr zu nehmen und ihnen eine ,Stimme' zu geben“, so Kunstwerker Peter Pöschko. Zum Abschluss der Woche wurde das Stück den Eltern, Gräselberger Bürger:innen und der Quartiersmanagerin Angelika Wust präsentiert.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: Quartiersmanagement Gräselberg

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Herbstaktionen am Gräselberg

Quartiersbüro

Das Quartiersbüro am Gräselberg plant schon für den Herbst. Auf der Agenda: eine Impfaktion, eine Stadtteilkonferenz sowie die Abschlusswoche für das Konzept Grün/Wege/Sport von Donnerstag, 8., bis Sonntag, 9. September, mit Graffity-Workshop, Nachbarschaftsbrunch und Sauberkeitsspaziergang.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de