ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Informationskampagne

Weg mit dem wilden Dreck – aber was tun?

Statt in einem Wertstoffhof oder auf der Mülldeponie wird Abfall auch sehr gerne mal an irgendeiner Ecke in Wiesbaden illegal abgestellt. Dies sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch für die Umwelt eine Belastung. Die Stadt Wiesbaden hat das Faltblatt „Sauber bleiben! – So können sie helfen“ neu aufgelegt. Darin ist alles wichtige erklärt und aufgeführt.

21.08.2012 11:32

Illegale Abfallablagerungen sind an der Tagesordnung. Was Bürgerinnen und Bürger in solch einem Fall tun können, steht in dem neu aufgelegten Faltblatt „Sauber bleiben! – So können sie helfen“, das vom städtischen Umweltamt herausgegeben wurde.

Was ist zu tun?

Das Faltblatt informiert über die Ansprechpartner, die die Beseitigung von wilden Müllablagerungen im Innenstadtbereich, aber auch auf Feldern, Wegen, Wiesen oder Parkplätzen in den Außenbezirken veranlassen und über die Konsequenzen, die den Verursachern drohen.

Schnelle Entsorgung

Beim Umweltamt eingegangene Meldungen von Anwohnern oder Passanten tragen häufig zu einer schnellen Entsorgung illegaler Ablagerungen und damit zum Schutz der Umwelt bei. Nicht zuletzt können aufgrund von Hinweisen entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet werden.

InfoBox

Das Faltblatt ist online auf www.wiesbaden.de veröffentlicht und in gedruckter Form im Umweltladen, Luisenstraße 19, erhältlich. Die Öffnungszeiten sind: montags, mittwochs und donnerstags von 10:00 bis 18:00 Uhr.


Foto: Privat

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de