ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

CSR

Weihnachtsbaum der GWH im Schelmengraben dieses Jahr besonders bunt

Von Wiesbadenaktuell

Bewohnerinnen und Bewohner, soziale Einrichtungen, ein Unternehmen sowie das Stadtteilbüro Schelmengraben folgten der jährlichen Einladung des Wohnungsgesellschaft GWH, am Eingang des Quartieres einen großen Weihnachtsbaum aufzustellen und zu schmücken. In diesem Jahr wurde er besonders bunt.

18.12.2020 18:16
Weihnachtsbaum im Schelmengraben

Die GWH errichtet jedes Jahr zur Adventszeit einen großen Tannenbaum am Eingang zum Schelmengraben. Im Zuge des Bastelaufrufs der Wohnungsbaugesellschaft im November beteiligten sich die Bewohnerinnen und Bewohner, die örtlichen Kitas sowie die Johanniter mit selbstgebasteltem Schmuck. Die Mitarbeiterinnen des Stadtteilbüros Schelmengraben begleiteten und unterstützten die Aktion und nahmen die kleinen Kunstwerke bis Mitte Dezember entgegen.

Kita-Kinder haben Baum geschmückt

Rund 35 Kinder aus vier verschiedenen Gruppen der Kita Hans-Böckler-Straße fertigten Schleifen, Sterne, Nikoläuse und Christbaumkugeln aus verschiedenen Materialien wie Filz und laminiertem Karton an. So hält der Schmuck der winterlichen Witterung Stand. Bei gutem Wetter befestigten die Kita-Kinder der Hans-Böckler-Straße gemeinsam mit Ihren Erzieherinnen Anfang Dezember den Schmuck am Baum. Auch die Kita Friedrich-Engels-Weg brachte sich mit selbstgebastelten Christbaumkugeln ein, genau wie die Kinder aus dem Zwerg Nase Haus.

Weihnachtsbaum 2020 besonders bunt

Die Johanniter ergänzten den Weihnachtsbaum mit weiteren Christbaumkugeln und die GWH mit passenden Weihnachtsbaum-Anhängern, die eigens für den Schelmengraben produziert wurden. Die Firma Daniel Krems Garten- und Landschaftsbau stellte nicht nur den sieben Meter hohen Weihnachtsbaum, sondern brachte auch den abgegebenen Schmuck an. Dank zahlreicher kleiner und großer Helfer ist der Weihnachtsbaum 2020 besonders bunt und individuell gestaltet und spiegelt die Vielseitigkeit des Quartiers wider.

GWH dankt allen Beteiligten

Ein großer Dank gilt dabei dem Stadtteilbüro in Trägerschaft der BauHaus Werkstätten, der Firma Daniel Krems Garten- und Landschaftsbau sowie allen Kindern und Erwachsenen für Ihre Kreativität und das Engagement bei der diesjährigen Schmückaktion.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

Über die GWH
Die GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen ist eine Tochtergesellschaft der GWH Immobilien Holding GmbH und wohnungswirtschaftliches Kompetenzzentrum der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Die GWH-Gruppe bewirtschaftet rund 50.000 Wohnungen zumeist in Hessen. Kernstandorte des Unternehmens sind die wachstumsstarken Kernregionen Rhein-Main, Rheinland, Rhein-Neckar und die prosperierenden Oberzentren in Nord- und Mittelhessen. Das Unternehmen engagiert sich zudem auch in Thüringen, Sachsen und Niedersachsen. Der Schelmengraben in Wiesbaden ist mit rund 2150 Wohneinheiten das größte Quartier im Bestand der GWH insgesamt.

 

Foto: GWH

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Verkehrsgestaltung im Schelmengraben soll verbessert werden

Stadtentwicklung

Am Donnerstag, 14. Februar, fand im Schelmengraben ein Ortstermin mit dem Verkehrsdezernenten statt. Wie häufig in Wiesbaden gibt es auch in diesem Quartier Verbesserungsmöglichkeiten im Hinblick auf Verkehrssicherheit und Parksituatioen.

Nestschaukel und Sandbacktisch für Spielplatz am Einkaufszentrum Schelmengraben

Baubeginn

Mitte Februar wird der Kinderspielplatz am Einkaufszentrum Schelmengraben vorübergehend gesperrt. Im Sommer steht er dann - modernisiert und mit neuen Spielgeräten, wie Nestschaukel und Sandbacktisch ausgestattet - wieder zum Toben zur Verfügung.

Mehr Lebensqualität für den Schelmengraben gefordert

Stadtentwicklung

Die Initiative „Gemeinwohl hat Vorfahrt“ und der DGB Kreisverband Wiesbaden Rheingau-Taunus fordern eine Aufwertung für den Schelmengraben. Erhalt und Mehrung bezahlbaren Wohnraums sind ein zentrales Anliegen ebenso das Parkraum-Management im Quartier.

Außenbereiche an Hochhäusern im Schelmengraben werden neu gestaltet

Modernisierung

Im kommenden Jahr werden die Eingänge und Außenbereiche der Hochhäuser August-Bebel-Str. 29 und 31 sowie Hans-Böckler-Straße 75 im Schelmengraben in Wiesbaden modernisiert. Mitte September stellten die GWH und das Stadtteilmanagement in Trägerschaft der BauHaus-Werkstätten das Ergebnis der Mieterbeteiligung vor.

Schelmengraben wird aufgewertet - Mieter sollen mitreden

Stadtentwicklung

Die Wohnungsgesellschaft GWH und das Stadtteilmanagement hatten die Bewohner des Schelmengrabens zu einem Workshop eingeladen. Das Quartier soll aufgewertet werden. Damit die Maßnahmen von den Mietern auch angenommen werden, hatten sie Gelegenheit ihre Bedürfnisse zu äußern. Die Abstimmung über die möglichen Maßnahmen läuft noch bis Mittwoch, 2. September. Sie können einfach ins Stadtteilbüro kommen und mitmachen!

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de