ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Ehrenamt

Weihnachtsbörse für Adventsaktionen in Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell

Das Freiwilligen-Zentrum und das Evangelische Dekanat hatten zusammen zu einer Weihnachtsbörse ins Haus an der Marktkirche eingeladen. Projekte die nach ehrenamtlich Helfenden für die Weihnachtszeit suchten, wurden so mit Menschen zusammengebracht, die sich engagieren wollen. 19 Projekte fanden Unterstützung.

20.11.2022 18:30
Impressionen von der Weihnachtsbörse, einer Aktion von Freiwilligenzentrum und Evangelischem Dekanat Wiesbaden.

Viele Menschen wollen sich in der Vorweihnachtszeit für eine gute Sache engagieren. Gleichzeitig suchen Initiativen, Gemeinden und Vereine vor Weihnachten mehr helfende Hände für zusätzliche Aktionen.

Interessierte konnten aus 19 Weihnachtsaktionen wählen

Auf der Weihnachts-Börse – organisiert vom Freiwilligen-Zentrum in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat – sind Suchende und Freiwillige im Haus an der Marktkirche jetzt zusammengekommen: Egal ob singen, stricken, Päckchen packen oder Begleitung von Familien, die ein Kind mit Handicap haben – jeder und jede wurde hier, je nach Neigung und Zeitbudget, fündig.

Die vielen - auch jüngeren Besucherinnen und Besucher - konnten aus rund 19 Weihnachtsaktionen wählen, die thematische Bandbreite war riesig.

Theaterbesuch von Kindern mit Handicap begleiten

Wilfried Mock vom Verein Albatros, eine Interessengemeinschaft von Eltern mit behinderten und nicht behinderten Kindern, ist froh, dass es die Weihnachtsbörse gibt. Er sucht Helferinnen und Helfer, die am 16. Dezember einen Theaterbesuch von Kindern mit Handicap begleiten.

Vorkenntnisse braucht man keine, nur Offenheit im Umgang mit Menschen. Im vergangenen Jahr sei es gelungen, vier Ehrenamtliche zu finden, davon sei sogar eine Person bis heute im Verein aktiv, so Mock.

Projektchor für Weihnachtslieder

Gabriel Dessauer, ehemaliger Kantor von St Bonifatius, ist zum ersten Mal auf der weihnachtlichen Ehrenamtsbörse. Als Musiker und Ruheständler hat er einen kleinen Projektchor gegründet, der in der Adventszeit in Altersheimen singt. Wer gerne Weihnachtslieder singt, ist herzlich willkommen, sich anzuschließen.

Es gibt zwei Probentermine und dann geht es los zu den Auftritten. „Ich habe schon einige Sängerinnen und Sänger, die mitmachen“, erklärt Dessauer. „Ich hoffe, dass sich hier heute Abend noch weitere Singbegeisterte finden.“

Socken oder Schals stricken

Die Pfarrei St. Peter und Paul hat Wolle gesammelt und sucht Leute, die daraus Socken oder Schals stricken. Ein fester Strickkreis aus Ehrenamtlichen, der ebenfalls auf der Weihnachtsbörse aktiv war, hat bereits Interesse angekündigt.

Veranstalterinnen ziehen positive Bilanz

Constanze Bartiromo (Freiwilligen-Zentrum) und Susanne Claußen (Evangelisches Dekanat) ziehen als Veranstalter eine positive Bilanz des Abends: „Zu jeder Aktion haben sich Menschen, die sich engagieren wollen, gefunden“, sagt Claußen. Das Konzept, dass man sich das Engagement, was zu einem passt, aussuchen kann, habe wunderbar funktioniert.

Für Susanne Claußen ist es wichtig, dass Kirche bei solchen Veranstaltungen Partner ist: „Ehrenamt verändert sich natürlich auch im kirchlichen Kontext“, erklärt sie. „Wenige Engagierte tragen in den Gemeinden oft einen großen Teil der Arbeit. Menschen zu finden, die sich vielleicht auch nur mal kurzfristig für ein Projekt engagieren wollen, ist auch für Kirchengemeinden immens wichtig.“

Kurzfristiges Engagement noch möglich

Wer Interesse hat, sich bei weihnachtlichen Projekten kurzfristig zu engagieren, kann Kontakt mit dem Freiwilligen-Zentrum in der Friedrichstraße aufnehmen: Telefon 0611-6097 7695, info(at)fwz-wiesbaden.de. Mehr Infos finden Sie unter www.freiwillig-in-wiesbaden.de.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Fotos: Andrea Wagenknecht / Evangelisches Dekanat Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Zertifizierte Nordmanntannen selber schlagen

Weihnachtsbaum

Am Samstag, 10. Dezember, lädt das Stadtwald-Team vom Langendellschlag auf die Platte ein. Dort können interessierte Bürgerinnen und Bürger einen Weihnachtsbaum mit FSC- und Naturland-Zertifikat schlagen. Nach Möglichkeit sollten eigene Sägen mitgebracht werden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de