ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Pfarrei St. Bonifatius

Weihnachtsgottesdienste nur mit Ticket

Von Wiesbadenaktuell

Für die Gottesdienste vom 24. bis 26 Dezember gelten in den Kirchen der katholischen Pfarrei St. Bonifatius in Wiesbaden besondere Regeln. Gläubige müssen sich vorab unbedingt ein Ticket besorgen. Die Anmeldung beginnt am heutigen Dienstag, 1. Dezember.

01.12.2020 12:26
Für die Weihnachtsgottesdienste der katholischen Pfarrei St. Bonifatius benötigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Jahr ein Ticket.

Wer in diesem Jahr einen Weihnachtsgottesdienst in den Kirchen der katholischen Pfarrei St. Bonifatius in Wiesbaden besuchen möchte, sollte sich vorbereiten: Wegen der Corona-Pandemie und den Einschränkungen zur Eindämmung des Virus müssen sich Bürgerinnen und Bürger für alle Gottesdienste vom 24. Dezember bis 26. Dezember vorab ein Ticket besorgen.

Kein Einlass ohne Ticket

Ein Gottesdienstbesuch ohne gedrucktes Ticket ist vom 24. bis 26. Dezember nicht möglich. Gläubige ohne Ticket können auch nicht ausnahmsweise eingelassen werden.

Ab wann und wie kann ich mich anmelden?

Bürgerinnen und Bürger können sich ab Dienstag, 1. Dezember, über folgende Wege für die Weihnachtsgottesdienste vom 24. bis 26. Dezember anmelden:

  • E-Mail (gottesdienste(at)bonifatius-wiesbaden.de),
  • Telefon (0611 / 34 18 96 00) oder
  • persönlich nur im Zentralen Pfarrbüro (Luisenstraße 27, 65185 Wiesbaden).

Um das Ticket zu erhalten, müssen Bürgerinnen und Bürger bei der Anmeldung ihren gewünschten Gottesdienst, ihren Namen, ihre Adresse und ihre Telefonnummer angeben.

Mehr Gottesdienste an Weihnachten

Die Anzahl der Sitzplätze in den Kirchen ist behördlich begrenzt. Darum werden an Weihnachten mehr Gottedienste angeboten als üblich. So sollen möglichst viele Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können.

Die Pfarrei St. Bonifatius bittet um Verständnis dafür, dass Gläubige, sofern sie sich für mehrere Gottesdienste angemeldet haben, zunächst nur einmal berücksichtigt und für die anderen Wunschgottesdienste auf eine Warteliste gesetzt werden.

Sofern ein Gottesdienst bereits ausgebucht ist, wird eine Alternative angeboten. Sitzplatzwünsche können nicht erfüllt werden.

Ticket per Post

Das Ticket für den gebuchten Gottesdienst kommt per Post. Darauf ist der gewünschte Gottesdienst, Ihr Name und Ihre Platznummer vermerkt. Es ist ausschließlich für den ausgewiesenen Gottesdienst gültig und muss für den Einlass unbedingt vorgelegt werden. Bitte haben Sie einige Tage Geduld, bis Ihnen das Ticket zugestellt wird.

Wie alle Gottesdienste in der Pfarrei St. Bonifatius sind auch die Gottesdienste an Weihnachten kostenlos. Gerne können Sie in der Kirche für wohltätige Zwecke spenden. Die Kollekte an Weihnachten geht an Adveniat.

Für diese Gottesdienste benötigen Sie ein Ticket

Donnerstag, 24. Dezember

14:00    St. Bonifatius    Kinderkrippenfeier
14:30    Maria Hilf    Kinderkrippenfeier
14:30    Dreifaltigkeit    Kinderkrippenfeier
14:30    St. Elisabeth    Kinderkrippenfeier
14:30    St. Michael    Kinderkrippenfeier
14:30    St. Andreas    Kinderkrippenfeier
14:30    St. Mauritius    Kinderkrippenfeier
15:00    St. Bonifatius    Kinderkrippenfeier
15:00    Antoniusheim    Kinderkrippenfeier
15:30    St. Andreas    Kinderkrippenfeier
16:00    St. Bonifatius    Kinderkrippenfeier
16:00    Maria Hilf    Kinderkrippenfeier
16:00    Dreifaltigkeit    Kinderkrippenfeier
16:00    St. Elisabeth    Kinderkrippenfeier
16:00    St. Michael    Kinderkrippenfeier
16:00    St. Mauritius    Kinderkrippenfeier
17:00    Hl. Familie    Christmette der Gemeinde des St. Josefs-Hospitals
17:30    Dreifaltigkeit    Deutsch-spanische Familienchristmette
17:30    St. Bonifatius    Familienchristmette
17:30    St. Michael    Christmette mit weihnachtlicher Musik für Flöte und Orgel
18:00    Maria Hilf    Christmette
18:00    St. Mauritius    Christmette
18:00    St. Michael    Christmette
19:30    St. Bonifatius    Christmette
22:00    St. Andreas    Christmette
22:00    St. Bonifatius    Christmette
22:00    St. Elisabeth    Christmette
22:00    Dreifaltigkeit    Christmette unter Vorbehalt, bitte informieren Sie sich

Freitag, 25. Dezember HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

09:00    St. Josefs-Hospitals    Hochamt mit Te Deum und sakramentalem Segen
09:30    Dreifaltigkeit    Hochamt mit weihnachtlicher Musik
09:30    St. Andreas    Hochamt mit Musik
09:30    St. Mauritius    Hochamt
10:30    Antoniusheim    Hochamt
11:00    Maria Hilf    Hochamt mit Choralamt
11:00    St. Bonifatius    Hochamt
11:00    St. Michael    Hochamt
11:30    St. Elisabeth    Hochamt
18:00    St. Bonifatius    Hochamt

Samstag, 26. Dezember ZWEITER WEIHNACHTSTAG HL. STEPHANUS

09:00    St. Josefs-Hospitals    Hochamt
09:30    Dreifaltigkeit    Heilige Messe
09:30    St. Andreas    Hochamt mit Musik
09:30    St. Mauritius    entfällt wegen koptischem Gottesdienst
10:30    Antoniusheim    Heilige Messe
11:00    Maria Hilf    Heilige Messe
11:00    St. Bonifatius    Lateinisches Hochamt mit Schola
11:00    St. Michael    Heilige Messe mit Werken von Bach und Händel
11:00    St. Elisabeth    Heilige Messe
18:00    St. Bonifatius    Heilige Messe

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Mehrere Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Neuinfektionen lassen leicht nach

Pandemie-Lage

Die Lage bleibt weiter angespannt. Die Fallzahlen sind zwar nicht mehr so hoch, trotzdem bewegen sich die Neuinfektionen auf hohem Niveau. Biontech hat bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur die Zulassung für ihren Corona-Impfstoff in der EU beantragt. In Wiesbaden sind drei weitere Menschen an oder mit dem Covid-19-Virus verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Adventsaktionen und Veranstaltungen der katholischen Jugendkirche Kana

Angebot

Die katholische Jugendkirche Kana bietet in Wiesbaden im Advent verschiedene Aktionen und Veranstaltungen. Neben der Abholung des Friedenslichts und der Aktion "Weihnachtszauber" hat Kana auch digitale Formate wie "Kirche im Que(e)rformat" oder "Mit Gott in der Kneipe" im Angebot.

Pfarrei St. Bonifatius lädt im Online-Adventskalender zur Spurensuche ein

Glücksmomente

Die katholische Pfarrei St. Bonifatius lädt ab Dienstag, 1. Dezember, jeden Tag dazu ein, ein virtuelles Adventskalendertürchen zu öffnen. Die Fotos, die jeden Tag entdeckt werden können, sind mitten im Alltag entstanden und wollen den Betrachtenden kleine Glücksmomente vermitteln.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de