ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Aktion

„Weihnachtsstadt Wiesbaden“ will Spaß machen und Service bieten

Von Wiesbadenaktuell

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Wiesbaden hat unter dem Label „Weihnachtsstadt Wiesbaden“ ein Paket zur weiteren Belebung der Innenstadt geschnürt. Zu den bekannten Attraktionen Sternschnuppen Markt, WinterStubb und „Luisenplatz on ice“ kommen praktische Service-Angebote: Kostenfreies Busfahren, Verpackungsservice, Gepäckaufbewahrungsservice und Bewachte Fahrradgarage sollen zum Einkaufen locken.

30.11.2022 16:57
Die Stadt Wiesbaden hat unter dem Label „Weihnachtsstadt Wiesbaden“ ein Paket zur weiteren Belebung der Innenstadt geschnürt. Zu den bekannten Attraktionen Sternschnuppenmarkt, Winterstubb und „Luisenplatz on ice“ kommen praktische Service-Angebote: Kostenfreies Busfahren, Verpackungsservice, Gepäckaufbewahrungsservice und Bewachte Fahrradgarage sollen zum Einkaufen locken.

Wiesbaden bietet Besucherinnen und Besuchern im Advent viele attraktive und kostenfreie Aktionen als „Weihnachtsstadt“. Zahlreiche Highlights für Groß und Klein sind im Angebot. Angefangen von den beiden Weihnachtsmärkten über Aktionen in der Innenstadt an den Adventssamstagen bis hin zum Geschenkeverpackungsservice.

Weihnachtszeit in der Innenstadt mit allen Sinnen erleben

„Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr mit der ‚Weihnachtsstadt Wiesbaden‘ ein so attraktives und vielfältiges Angebot anbieten können“, sagt Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger.

„Ich lade alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener sowie die Besucherinnen und Besucher unserer Stadt dazu ein, die Weihnachtszeit in der Wiesbadener Innenstadt mit allen Sinnen zu erleben.“

Neben dem traditionellen Sternschnuppen Markt und dem besonderen Highlight, der Schlittschuh- und Eisstockbahn „Luisenplatz on ice“, gibt es eine Reihe von Serviceangeboten, die den Besuch der Innenstadt angenehmer machen.

Angebote der Aktion „Weihnachtsstadt“

Das Wirtschaftsdezernat hat mit Unterstützung des Dezernats für Bauen und Verkehr, der Wiesbaden Congress und Marketing GmbH und weiteren Dienstleistern Folgendes organisiert:

Kostenfreies Busfahren: An den Dezembersamstagen bis Weihnachten kann mit den Bussen in Wiesbaden kostenfrei gefahren werden.

Sternschnuppen-Shuttle: Die Tourismusbahn „THermine“ verbindet wieder kostenfrei die beiden Weihnachtsmärkte, freitags bis sonntags von 13:00 bis 16:30 Uhr.

Verpackungsservice:
Zur Unterstützung des Einzelhandels wird in diesem Jahr zum ersten Mal ein Geschenkeverpackungsservice angeboten.

Alle im Wiesbadener Einzelhandel erstandenen Geschenke können im LuisenForum, Brücke im zweiten Stockwerk, und in der Weihnachtsmarkthütte vor der Kirchgasse 46 weihnachtlich verpackt werden.

Dieser Service wird im Advent jeden Donnerstag bis Samstag von 13:00 bis 19:00 Uhr angeboten. Der Kaufbeleg muss vorgelegt werden.

Gepäckaufbewahrungsservice: Im Erdgeschoss des Hauses Kirchgasse 18 wird ein Gepäckaufbewahrungsservice angeboten.

Dort können Besucherinnen und Besucher donnerstags bis samstags von 13:00 bis 20:00 Uhr ihre Taschen und Tüten abgeben, um entspannt in der Wiesbadener Innenstadt einkaufen gehen zu können. Auch dieser Service ist kostenfrei.

Bewachte Fahrradgarage: An allen Adventssamstagen wird es eine bewachte Fahrradgarage von 10:00 bis 20:00 Uhr geben. Zu finden ist die Fahrradgarage in der Friedrichstraße an der Tiefgaragenausfahrt am Dernschen Gelände.

Belebung der Innenstadt und Unterstützung des Einzelhandels

„Ich erhoffe mir durch diese Maßnahmen auch eine zusätzliche Belebung der Innenstadt und eine konkrete Unterstützung des Wiesbadener Einzelhandels, der durch steigende Preise, Energiekosten und Personalknappheit belastet ist.

„Ich danke allen, die zum Gelingen der ‚Weihnachtsstadt Wiesbaden‘ beitragen“, so Wirtschaftsdezernentin Hinninger abschließend.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Sternschnuppen Markt verabschiedet sich mit Engeln und Weihnachtsklängen

Adventszauber

Endspurt auf dem Sternschnuppen Markt. Am Freitag, 23. Dezember, schließt der Wiesbadener Weihnachtsmarkt seine Pforten. Doch ehe Karussel, Pyramide und Buden verschwinden, wird noch einmal der Zauber der Vorweihnacht herauf beschworen. Die beiden Engel, die bereits bei der Eröffnung der Weihnachtswelt für Furore gesorgt hatten, sorgen am Abend für weihnachtliche Stimmung. Den musikalischen Tei bestreitet der Musiker und Entertainer Rick Cheyenne & friends unter dem Motto „Rock around the twinkling stars“.

Impressionen Sternschnuppen Markt in Wiesbaden am Dienstag, 22. November 2022 Teil I

Galerieansicht

Impressionen Sternschnuppen Markt in Wiesbaden am Dienstag, 22. November 2022 Teil II

Galerieansicht

Impressionen Sternschnuppen Markt in Wiesbaden am Dienstag, 22. November 2022 Teil III

Galerieansicht

Eröffnung des Wiesbadener Sternschnuppen Marktes am Dienstag, 22. November 2022 Teil I

Galerieansicht

Eröffnung des Wiesbadener Sternschnuppen Marktes am Dienstag, 22. November 2022 Teil II

Galerieansicht

20. Sternschnuppen Markt mit Goldglitter-Regen und Glühwein eröffnet

Weihnachtszeit / Video / Fotostrecke

Am Dienstagabend wurde die 20. Auflage des Wiesbadener Sternschnuppen Markts eröffnet. Gut 5.000 Besucher versammelten sich rund um die Bühne am Schlossplatz. In den kommenden vier Wochen bringt der Sternschnuppenmarkt Gäste aus Wiesbaden, Umgebung und der Ferne zusammen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de