ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Angebot

Weinprobierstände in Wiesbaden: Diese Corona-Regeln gelten!

Von Wiesbadenaktuell

Von Freitag, 31. Juli, bis Sonntag, 16. August, können Weinfreunde in Wiesbaden an den Kurhaus Kolonnaden und vor dem RheinMain CongressCenter an vier Weinprobierständen köstlichen Rebensaft genießen. Dabei gibt es einige Regeln zu beachten.

30.07.2020 11:21
An den Weinprobierständen vor dem RMCC und dem Kurhaus gelten Hygieneregeln, die es einzuhalten gilt.

Der Weingenuss soll in Wiesbaden trotz Corona nicht zu kurz kommen. Darum stellen die Rheingauer Winzer ab Freitag, 31. Juli, den guten Riesling und Spätburgunder kühl und freuen sich gemeinsam mit der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH auf die Besucherinnen und Besucher aus Wiesbaden und dem Umland.

Weingenuss in der Landeshauptstadt mit Verantwortung

Vom 31. Juli bis zum 16. August bieten vier Weinprobierstände Weingenuss in der Landeshauptstadt. Vor den Kurhaus Kolonnaden und vor dem RMCC wird es je zwei Weinprobierstände geben, an denen man unter Einhaltung der geltenden Corona-Auflagen die edlen Tropfen der regionalen Winzer probieren kann.

Die Weingüter zeigen sich hier verantwortungsbewusst und leisten vor Ort ihren Beitrag zur Einhaltung der Auflagen, denn sie sind die Voraussetzung dafür, dass die drei Wochenenden mit den Weinprobierständen stattfinden können. 

Corona-Regeln für Weinprobierstände

Diese Corona-Regeln gilt es zu beachten: 

  • Da strenge Hygienemaßnahmen, Abstandsregeln und weitere Maßnahmen eingehalten werden müssen, werden die jeweiligen Standorte eingezäunt, so dass nur ein kontrollierter Zutritt möglich ist.
  • Es können vor den Kurhaus Kolonnaden und dem RheinMain CongressCenter jeweils maximal 250 Personen eingelassen werden.
  • Zudem müssen sich die Besucherinnen und Besucher vor dem Betreten der Veranstaltungsfläche am Eingang mit ihrem Namen, ihrer Adresse sowie ihrer Rufnummer registrieren.
  • Bei eventuellen Wartezeiten müssen die Abstandsregeln von 1,50 Meter eingehalten werden.   
  • Es können keine Speisen angeboten werden.
  • Es findet kein Unterhaltungsprogramm statt.
  • Desinfektionsspender stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung.
  • Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist während des Toilettengangs erforderlich.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Belegungsplan für die Weinprobierstände

RMCC

  • 31. Juli bis 2. August: Weingut Manfred Bickelmaier und Weingut Steinmacher Jakob & Sohn
  • 7. August bis 9. August: Weingut Flick mit Weingut Weilbächer sowie Weingut Karl-Werner Faust
  • 14. bis 16. August: Weingut Hirt-Gebhardt und Weingut Ohlig

Kurhaus Kolonnaden

  • 31. Juli bis 2. August: Hessische Staatsweingüter Kloster Eberbach und Weingut Hamm
  • 7. bis 9. August: Weingut August Eser und Weingut Keßler
  • 14. bis 16. August: Weingut Prinz von Hessen und Weingut Konrad Valentin Müller'sche Weingutsverwaltung

Öffnungszeiten: Freitag 15:00 bis 22:00 Uhr, Samstag und Sonntag 12:00 bis 22:00 Uhr. Der Ausschank endet jeweils um 21:30 Uhr.

Den Belegungsplan und die Öffnungszeiten können Interessierte auch dem Handzettel entnehmen: Handzettel Weinprobierstände an drei Wochenenden.

 

Archivbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

RMCC streamt Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin

Virtueller Gastgeber

Der 13. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin kann für die rund 800 Teilnehmenden coronabedingt nicht vor Ort stattfinden. Darum wird die Veranstaltung kommende Woche aus dem RMCC in Wiesbaden gestreamt.

Flaschenverkauf am Schlossplatz - Probierstände vor Kurhaus Kolonnaden und RMCC

Weinwochenende

„Dein Lieblingswein für Daheim“ – unter diesem Motto können sich die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener am kommenden Wochenende auf dem Schlossplatz mit edlen Gewächsen aus dem Rheingau und von Wiesbadener Winzern versorgen. Zusätzlich wurden vor den Kurhaus Kolonnaden und dem RheinMain CongressCenter Weinprobierstände errichtet - mit Musik und kleinem Speisenangebot.

Arbeitslosigkeit in Wiesbaden steigt wegen Sommerflaute und Corona weiter an

Agentur für Arbeit

Der Arbeitsmarkt in Wiesbaden ist weiter angespannt. Die Sommerflaute und die Corona-Pandemie lässt die Arbeitslosigkeit weiter ansteigen. Die Anzahl der neu gemeldeten Arbeitsstellen nimmt erstmals seit Februar wieder zu.

Weinprobierstände an Kurhaus Kolonnaden und vor dem RMCC an drei Wochenenden

Alternativangebot

Unter dem Motto #mehrzuentdecken gibt es von Freitag, 31. Juli bis Sonntag, 16. August, vier Weinprobierstände vor den Kurhaus Kolonnaden und vor dem RheinMain CongressCenter. Aufgrund der Hygieneauflagen sind einige Einschränkungen zu beachten.

Weine direkt vom Winzer bei der “Weinwoche To Go“ in Wiesbaden

Angebot

Die Wiesbadener Weinwoche findet dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie in Form eines “To Go-Angebotes“ statt. Unter dem Motto “Dein Lieblingswein für Daheim“, kann man sich vom 7. bis zum 9. August, eine oder mehrere köstliche Fläschchen, an 20 Ständen auf dem Schlossplatz für gemütliche Stunden oder Runde zuhause sichern.

To-go-Alternative für Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden

Konzept

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat ein Konzept entwickelt, das Winzern und Gästen einen Ausgleich für die abgesagte Rheingauer Weinwoche bieten soll. Dem Motto "Dein Lieblingswein für Daheim" folgend, sollen Besucher den köstlichen Rebensaft auf dem Schlossplatz zum daheim Genießen kaufen können.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de