ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Personalie

Werkfeuerwehr im Industriepark Wiesbaden hat neuen Leiter

Von Wiesbadenaktuell

Thorsten Wenderhold, Leiter der Werkfeuerwehr im Industriepark Wiesbaden, schied Ende 2020 aus dem Unternehmen aus. Nun wurde der Mainzer Ralf Zerbes zu seinem Nachfolger ernannt.

02.02.2021 17:15
Ralf Zerbes ist neuer Leiter der Werkfeuerwehr im von InfraServ Wiesbaden betriebenen Industriepark in der hessischen Landeshauptstadt

Der Betreiber des zweitgrößten hessischen Industrieparks, InfraServ Wiesbaden, gibt bekannt, dass Ralf Zerbes zum neuen Leiter der Werkfeuerwehr im Industriepark ernannt worden ist. Zerbes hatte nach dem Ausscheiden seines Vorgängers Thorsten Wenderhold Ende 2020 die kommissarische Leitung der Werkfeuerwehr übernommen. Im Bewerbungsverfahren hat er sich erfolgreich gegen eine Reihe von externen Kandidaten durchgesetzt.

Kennt Industriepark und Unternehmen seit zehn Jahren

Cornelia Lentge, Geschäftsleitung InfraServ Wiesbaden: „Wir sind sehr froh, die für den Industriepark sehr wichtige Leitung der Werkfeuerwehr so schnell nachbesetzen zu können. Herr Zerbes ist eine exzellente Wahl. Er verfügt über reichlich Erfahrung und alle erforderlichen Kompetenzen, und er kennt den Industriepark Wiesbaden und die Standortunternehmen seit nunmehr zehn Jahren. Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg in diesem sehr anspruchsvollen und vielfältigen Aufgabengebiet – natürlich bestenfalls ohne Brand- oder andere Notfalleinsätze.“

Mainzer in Wiesbaden

Ralf Zerbes ist Jahrgang 1961 und stammt aus Mainz, wo er auch heute lebt. Nach dem Studium zum Dipl.-Ing. Maschinenbau an der FH Wiesbaden nahm er kontinuierlich an Fortbildungen im vorbeugenden, anlagentechnischen und organisatorischen sowie im abwehrenden Brandschutz teil. Seinen Berufseinstig hatte er 1986 bei der Linde AG, wo er von 2000 bis 2006 als Leiter der Werkfeuerwehr tätig war. Nach weiteren beruflichen Stationen bei Roche kam er 2011 zu InfraServ Wiesbaden, um dort die Position des stellvertretenden Leiters der Werkfeuerwehr zu übernehmen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

Über InfraServ Wiesbaden:

InfraServ Wiesbaden ist seit 1997 Standortbetreiber des Industrieparks Kalle-Albert in Wiesbaden in der Metropolregion Rhein-Main. Mit ihren Tochtergesellschaften wie ISW-Technik und GES Systemhaus beschäftigt die Unternehmensgruppe derzeit rund 950 Mitarbeiter.

Als Partner der Industrie und des regionalen Mittelstands verknüpft InfraServ Wiesbaden alle Anforderungen an effiziente Prozesssteuerung, Anlagenoptimierung und nachhaltige Produktion. Für Standortunternehmen bietet InfraServ Wiesbaden eine vollständige Infrastruktur und ein umfassendes Serviceportfolio und leistet damit einen wichtigen Beitrag für ihre Wettbewerbsfähigkeit. Zum Service zählen zukunftsgerichtete Transferleistungen für die zunehmende Digitalisierung einer Industrie 4.0. Die Versorgung mit Energien und die Abwasserentsorgung sind Kernkompetenzen. Ein modulares Programm bietet Unterstützung bei der Infrastruktur- und Gebäudeentwicklung, bei Beschaffung, IT, Logistik sowie bei kaufmännischen Aufgaben.

Der Industriepark Kalle-Albert beschäftigt aktuell rund 5800 Menschen in insgesamt etwa 75 Unternehmen. Im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum (BiZKA) erlernen rund 300 Auszubildende mehr als 20 verschiedene Berufe in den Bereichen Chemie, Technik, Informatik, Sicherheit, Kaufmannschaft und Verwaltung. Der Industriepark Kalle-Albert ist mit seiner Fläche von 96 Hektar der zweitgrößte Industriepark Hessens. Seit ihren Anfängen um 1860 ist die Gewerbeansiedlung das industrielle Herz der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.infraserv-wi.de.

 


Fotos: InfraServ Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Drei gemeinnützige Organisationen in Wiesbaden erhalten Spenden

InfraServ

IFB-Stiftung, WiesPaten und das Quartierszentrum Bauhof Biebrich erhalten von InfraServ Wiesbaden insgesamt in der Summe 3000 Euro zur Förderung der wohltätigen Arbeit

Wettbewerb „Jugend forscht“ erstmals online

InfraServ

Am Samstag, 20. Februar, lädt InfraServ Wiesbaden zum ersten virtuellen Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ ein. Projektpräsentationen und Preisvergabe können via Livestream verfolgt werden.

Neues InfraServ Gas- und Dampf-Kraftwerk besteht ersten "heißen Probebetrieb"

Baufortschritt / Video

Derzeit entsteht im Industriepark Kalle-Albert in Wiesbaden ein neuer Gas- und Dampf-Kraftwerkskomplex. Die Baumaßnahme liegt im Zeitplan. Die Baufortschritte dokumentiert InfraServ in einem Video. Einer der beiden neuen Gasturbinen-Kessel-Kombinationen hat seinen ersten "heißen Probebetrieb" bereits überstanden. Im Februar folgt die zweite Gasturbinen-Kessel-Kombination.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de