ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Corona

Wichtige Info für Impfwillige in Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell

Menschen, die sich in der DKD Helios Klinik im Aukamm impfen lassen wollen, müssen ihren Impftermin zwingend bei der Stadt Wiesbaden vereinbaren. Die Klinik führt nur die Impfung selbst durch. Das gilt auch für Booster-Impfungen.

24.11.2021 18:02
Arzt im Impfzentrum Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden erinnert daran, dass eine Terminvereinbarung für das stationäre Impf-Angebot in der DKD Helios Klinik, Aukammallee 33, nur unter der Telefonnummer 0611 / 31 92 92, per Mail oder über ein Kontaktformular möglich ist.

KEINE Terminbuchungen über Klinik möglich

Eine Terminbuchung direkt über die DKD Helios Klinik ist nicht möglich. Die Klinik bittet ausdrücklich darum von einer telefonischen Kontaktaufnahme abzusehen, ebenso von persönlichen Anfragen am Empfang der Klinik. Auch über die Servicehotline des Wiesbadener Gesundheitsamtes ist eine Terminbuchung nicht möglich. Beim RheinMain CongressCenter (RMCC) können ebenfalls keine Impf-Termine vereinbart werden.

Impftermin unbedingt bei der Stadt vereinbaren

Bürgerinnen und Bürger können Impf-Termine montags bis freitags von 8:30 bis 15:30 Uhr unter Telefon 0611 / 31 92 92, rund um die Uhr über ein Kontaktformular unter wiesbaden.de/impfzentrum oder per Mail unter impftermin(at)wiesbaden.de vereinbaren. In den Mails muss eine Rückrufnummer angegeben werden. Außerdem sollten Vor- und Nachnahme sowie das Geburtsdatum genannt werden.

Vorgaben für  Auffrischungsimpfung

Falls ein Termin für eine Auffrischungsimpfung vereinbart werden soll, wird außerdem das Datum der letzten Impfung benötigt sowie Informationen zu den bisher verwendeten Impfstoffen. Die Stadt bittet darum, dass nur Personen einen Termin vereinbaren, die keine Ärzte kennen, die sie impfen.

Aktuelle Informationen rund um das Thema Corona sowie Impfungen stehen auch unter wiesbaden.de/coronavirus zur Verfügung.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

Was: Impftermine vereinbaren
E-Mail:
impftermin(at)wiesbaden.de
Kontaktformular: wiesbaden.de/impfzentrum
Telefon: montags bis freitags von 8:30 bis 15:30 Uhr unter Telefon 0611 / 31 92 92


Foto: Comic von Fathromi Ramdlon / Pixabay

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Ein neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Infektionsdruck ist in Deutschland weiter sehr hoch

Pandemie-Lage

Die Zahl der Neuinfektionen sind in Deutschland nach dem "Feiertagsloch" wieder deutlich angestiegen. So haben sich in den letzten vier Tagen über 570.000 Personen mit dem Virus infiziert. Der Infektionsdruck in der Bevölkerung ist weiterhin hoch. Wiesbaden verzeichnet einen weiteren Corona-Toten. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Fünf weitere Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Neuinfektionen steigen wieder deutlich

Pandemie-Lage

Die Corona-Zahlen steigen wieder. Der Ostertage-Effekt ist weg. Aktuell laufen Feiertags-Nachmeldungen bei den Landesämtern ein. Die tatsächliche Lage hierzulande bleibt weiter stark verzerrt. Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland fühlt sich einer Krankenkassenumfrage zufolge weniger fit als vor der Corona-Pandemie. In Wiesbaden sind fünf weitere Personen der Stadt nach einer Covid-19-Erkrankunge verstorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Nach der deutlichen Oster-Delle bei den gemeldeten Corona-Fällen über die Feiertage, sind die Zahlen bei den Neuinfektionen in Deutschland wieder deutlich angestiegen. Die Bundesregierung hat sich Kapazitäten für 80 Millionen Impfdosen gesichert. In Wiesbaden haben sich über 400 Personen binnen 24 Stunden neu mit SARS-CoV-2 angesteckt. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Omikron ist weiter auf dem Rückzug

Pandemie-Lage

Die Osterfeiertage haben für einen deutlichen Knick in der Corona-Statistik gesorgt. Viele Gesundheitsämter, Praxen und Labore haben nur eingeschränkt oder gar nicht gearbeitet. Deshalb gibt es derzeit kein tatsächliches Bild vom wirklichen Infektionsgeschehen in Deutschland. WHO ist besorgt wegen Rückgang von Corona-Tests. In Wiesbaden ist über Ostern eine weitere Person der Stadt, nach einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Ostermontag

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen sinken bereits seit einigen Wochen. Über die Osterfeiertage brechen sie nun regelrecht ein. Der "Feiertagseffekt" macht sich deutlich bemerkbar. Bundesgesundheitsminister Lauterbach warnt vor neuen Virusvarianten und denkt darüber nach, im Herbst das Infektionsschutzgesetz erneut zu ändern. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen sowie die Inzidenz weiter leicht zurück. Wie die Entwicklung am Ostermontag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Ostersonntag

Pandemie-Lage

Über Ostern gibt es weiter sinkende Corona-Zahlen. Diese Werte unterliegen allerdings einer Unterfassung, da wegen der Feiertage, weniger Tests durchgeführt und Daten in einigen Ämtern nicht erhoben werden. Die Mehrheit der Menschen in Deutschland trägt trotz des Wegfalls der Maskenpflicht weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz. Wie die Entwicklung am Ostersonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Ostersamstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland geht zu Monats-Mitte weiter zurück, allerdings weniger stark als noch letzte Woche. Die Pandemie bleibt ein internationaler Gesundheitsnotstand, teilte die WHO mit. In Wiesbaden gehen die aktiven Fälle sowie die Neuansteckungen zurück. Wie die Entwicklung am Ostersamstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Karfreitag

Pandemie-Lage

Die neu erkannten Corona-Fälle sinken kontinuierlich. Über Ostern droht jedoch eine Verzerrung der Datenlage, da viele Gesundheitsämter nicht oder nur eingeschränkt Arbeiten. Das RKI mahnt zu Vorsicht und konsequentem Einhalten der Schutzmaßnahmen über die Osterfeiertage. Wie die Entwicklung am Karfreitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Neuinfektionen nehmen weiter ab

Pandemie-Lage

Kurz vor Osten entwickeln sich die Fallzahlen zwar rückläufig, das Ansteckungsrisiko jedoch bleibt hoch. Montgomery rät zu Schutzmaßnahmen an den Feiertagen mit der Familie. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Pandemie ebbt weiter ab. Doch Zahlen sind weiterhin auf einem recht hohen Niveau. Weil derzeit zu wenige Impfungen durchgeführt werden, müssen in wenigen Wochen rund drei Millionen Dosen Corona-Impfstoff vernichtet werden. In Wiesbaden nehmen die Ansteckungen sowie die Inzidenz ab. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Infektionsgeschehen entspannt sich weiter

Pandemie-Lage

Die Corona-Zahlen sind weiter Rückläufig. Die Pandemie-Lage verbessert sich von Tat zu Tag. Luca-App setzt Erfassung von Kontaktdaten aus. Wiesbaden muss erneut zwei Pandemie-Opfer beklagen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden meldet neue Corona-Todesfälle - Ansteckungen gehen weiter zurück

Pandemie-Lage

Die Karwoche beginnt mit weiter fallenden Zahlen in der Pandemie. Dennoch verzeichnete Deutschland zum elften Mal in Folge, mehr als eine Million Corona-Neuinfektionen in der vergangenen April-Woche. Impfzentren und mobile Impfteams werden bis Ende des Jahres aufrecht erhalten. In Wiesbaden sind zwei weitere Menschen nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die fünfte Corona-Welle hat ihren Gipfel überschritten - da ist sich das Robert-Koch-Institut mittlerweile sicher. Das Infektionsgesehen ist jedoch weiterhin sehr hoch. In Wiesbaden entspannt sich die Corona-Lage weiter. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Seit Anfang April gibt es in der Corona-Pandemie Anzeichen für eine vorübergehende Entspannung. Doch wie wirkt sich der Wegfall der Schutzmaßnahmen bei dem immer noch hohen Ansteckungsrisikos aus? Erstmals seit Ende Oktober gibt es weniger als 2.000 Corona-Patient:innen auf den Intensivstationen in Deutschland. In Wiesbaden gehen die Ansteckungen und die aktiven Fälle weiter zurück. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Der Scheitel der zweiten Omikron-Welle ist offenbar überschritten: Der 7-Tage-Schnitt der erkannten Neuinfektionen liegt bei rund 160.000 pro Tag und das erstmals seit Mitte März. Eine Impfpflicht in Deutschland wird es vorerst nicht geben. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen sowie die Inzidenz zurück. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Im dritten Frühling unter Pandemie-Bedingungen lässt der hohe Infektionsdruck bisher nur langsam nach. Verliert die Omikron-Welle an Kraft? Gesundheitsminister Lauterbach hat eine Kehrtwende bei der Corona-Isolation gemacht. In Wiesbaden wurden binnen 24 Stunden über 1.000 neue Covid-Fälle registriert. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die vergangenen April-Tage deuten auf eine Entspannung in der Corona-Pandemie hin. Die Fallzahlen sinken, der R-Wert liegt deutlich unter 1. Allerdings gehen die Expert:innen davon aus, dass es eine erhebliche Untererfassung gibt. In Wiesbaden nehmen die Ansteckungen weiter zu. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Der Abwärtstrend hält an. Die Omikron-Welle flacht weiter ab. Quarantäne und Isolation fallen ab 1. Mai weg. In Wiesbaden steigen die Neuinfektionen wieder. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei weitere Corona-Tote in Wiesbaden - Neuansteckungen gehen zurück

Pandemie-Lage

Zu Beginn der ersten April-Woche lässt der Infektionsdruck nach. Verliert die Omikron-Welle an Kraft? Ab jetzt kann man wieder ohne Maske in Geschäften einkaufen. In Wiesbaden sind zwei weitere Personen nach einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Corona-Pandemie ebbt leicht ab. Der Infektionsdruck ist aber weiterhin gewaltig: Mehr als 4,5 Millionen Menschen sind akut infiziert, die Dunkelziffer dürfte noch viel höher sein. WHO erwartet Trend zu milderen Covid-Verläufen. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen deutlich zurück. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Inmitten des größten Infektionsgeschehens verabschiedet sich die deutsche Pandemie-Abwehr ab heute von einem Großteil der bisher geltenden Schutzmaßnahmen. Lauterbach appelliert, freiwillig weiter Maske zu tragen. In Wiesbaden nehmen die Neuansteckungen wieder zu und auch die Inzidenz steigt. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Mit weiter hohen Infektionszahlen startet Deutschland in den April. Im Vergleich zur Vorwoche ist eine leichte Entspannung zu sehen. Das RKI sieht den Höhepunkt der Omikro-Welle erreicht. In Wiesbaden gehen die Zahlen der Infizierten sowie die Inzidenz weiter zurück. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Auch zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie beschäftigt und beherrscht das Virus immer noch die Welt, aber Lockerungen sind in Sicht. Stellt sich nur die Frage, kommen diese zum richtigen Zeitpunkt? Das Angebot kostenloser Bürgertests wird bis Ende Juni verlängert. In Wiesbaden geht die Zahl der entdeckten Neuinfektionen leicht zurück. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei weitere Covid-19-Tote in Wiesbaden - Infektionsgeschehen auf anhaltend hohem Niveau

Pandemie-Lage

Das Coronavirus hält uns alle weiter fest im Griff: In diesem Frühjahr erlebt Deutschland das bislang heftigste Infektionsgeschehen in den zwei Jahren der Pandemie. Das zeigt sich auch in den aktuellen Krankschreibungen, die sich auf einem Rekordwert befinden. In Wiesbaden sind zwei weitere Personen, die mit SARS-CoV-2 infiziert waren, verstorben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Ansteckungswelle erfasst immer mehr Menschen

Pandemie-Lage

Kein Frühlingseffekt: Die Neuinfektionen sind so hoch wie zu keiner Zeit in der Corona-Pandemie. Lauterbach benennt vier Kriterien für Corona-Hotspots. In Wiesbaden ist eine weitere Person der Stadt nach einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die Bilanz der letzten vollständigen März-Woche bei den Corona-Zahlen deutet weiterhin auf ein zunehmendes Infektionsgeschehen in Deutschland hin. Zu Wochenbeginn zeigt sich die typische Meldelücke, dazu kommt auch noch eine Untererfassung von Daten. Die Pandemie sorgt außerdem für einen Höchststand an Krankmeldungen. In Wiesbaden nehmen die Ansteckungen sowie die Inzidenz leicht ab. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Corona-Infektionen haben die 20-Millionen-Marke in Deutschland überschritten. Rund 4,4 Millionen Bürger:innen sind derzeit mit Sars-CoV-2 infiziert. Gesundheitsminister Lauterbach sieht Deutschland wieder in einer schweren Corona-Welle. In Wiesbaden klettern die Neuansteckungen wieder. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage / Update

Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen und damit auch die Corona-Ansteckungen. Es war wohl nie wahrscheinlicher, mit dem SARS-CoV-2-Erreger in Kontakt zu kommen. Die zweite Omikron-Welle trifft deutlich mehr ältere Menschen als die erste. In Wiesbaden steigt die Inzidenz weiter. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Todesfall in Wiesbaden - Corona-Welle rast weiter durchs Land

Pandemie-Lage

Zwei Jahre nach Beginn der ersten Corona-Welle breitet sich der SARS-CoV-2-Erreger stärker in der Bevölkerung aus als jemals zuvor. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat die Länder angesichts der hohen Infektionsszahlen dazu aufgerufen, die Möglichkeiten zur Eindämmung der Corona-Pandemie stärker zu nutzen. Wiesbaden erlebt keine gute Woche: Erneut ist ein Bürger der Stadt nach einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Infektionsgeschehen lässt nicht nach

Pandemie-Lage

Der Infektionsdruck lässt nicht nach. Das Ansteckungsrisiko ist derzeit so hoch wie nie. Virologe Drosten rechnet vorerst nicht mit sinkenden Corona-Infektionszahlen. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Anstieg bei den Neuinfektionen unverändert hoch

Pandemie-Lage

Das Infektionsgeschehen in Deutschland wird von der Omikron-Subvariante BA.2 weiter stark befeuert. Die Fallzahlen ziehen bundesweit an. WHO kritisiert „brutales" Ende der Maßnahmen in Deutschland. Die Stadt Wiesbaden meldet einen weiteren Corona-Toten. Die Inzidenz steigt weiter. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Der steile Anstieg der Neuinfektionen schwächt sich kaum ab. Die zweite Omikron-Welle rollt so gut wie ungehindert übers Land. Die Corona-Bürgertests bleiben aller Voraussicht nach vorerst kostenlos. Auch in Wiesbaden steigen die Neuansteckungen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Neuinfektionen schwächen sich ab

Pandemie-Lage

Während Corona weiter steil ansteigt, steigt die Bundes-Politik quasi aus allen Schutzmaßnahmen aus. Die weitere Pandemie-Bekämpfung wird in die Hände und Eigenverantwortung der Bürger:innen sowie Länder gelegt. In Wiesbaden ist ein weitere Bürger der Stadt nach einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Die Inzidenz hat die Marke von 1.500 übersprungen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die zweite Omikron-Welle verwandelt zum Frühlingsbeginn und mit dem Wegfall des Pandemie-Schutzes ganz Deutschland in einen riesigen Infektionsherd. Die Fallzahlen steigen bundesweit an. Trotzdem fallen ab heute erste bundesweite Corona-Maßnahmen weg. In Wiesbaden steigt die Ansteckungsrate sowie die Inzidenz. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Mit Beginn des Frühlings wird die deutsche Öffentlichkeit mit der bisher umfangreichsten Ansteckungswelle seit Pandemieausbruch vor zwei Jahren konfrontiert. Überall im Land melden Kliniken, Gesundheitsämter und Arztpraxen ein deutlich anziehendes Infektionsgeschehen. Omikron-Subtyp breitet sich in Deutschland weiter aus. In Wiesbaden nehmen die Infektionen leicht ab, die Inzidenz steigt minimal. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden meldet zwei weitere Corona-Tote - Infektionsdruck in Deutschland nimmt zu

Pandemie-Lage

Wenige Tage vor dem Auslaufen des Infektionsschutzgesetzes lässt die zweite Omikron-Welle die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz auf einen neuen Rekordwerte klettern. Die Zahl der Corona-Patienten in den Kliniken und auf den Intensivstationen steigt. Bundeskanzler Scholz verteidigt das Ende der meisten Corona-Maßnahmen. Zwei neue Todesfälle kommen in Wiesbaden zu der mittlerweile langen Liste hinzu. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Fallzahlen steigen auf neue Rekordwerte

Pandemie-Lage

Wenige Tage vor den geplanten Lockerungen steigen die Corona-Infektionszahlen auf Spitzenwerte. Zum ersten Mal registrierten die Behörden über 300.000 Neuansteckungen binnen 24 Stunden. Etwas mehr als die Hälfte der Deutschen hält die geplanten Corona-Lockerungen für verfrüht. In Wiesbaden ist eine weitere Person der Stadt nach einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wieder drei Corona-Tote in Wiesbaden - Neuinfektionen ziehen bundesweit kräftig an

Pandemie-Lage

Wenige Tage vor den Lockerungen in Deutschland kommt die Pandemie mit Wucht zurück. Die Hoffnung auf eine rasche Rückkehr zur Normalität schwindet. Immer mehr Kritik kommt auf zu der Abschaffung der meisten Corona-Maßnahmen. Bundesgesundheitsminister verteidigt die bevorstehenden Lockerungen. Wiesbaden meldet erneut drei Covid-Todesfälle. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden meldet drei weitere Corona-Tote - Fallzahlen steigen bundesweit

Pandemie-Lage

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen steigt weiter an. Deutschland hat jetzt die höchste Inzidenz in Europa. Damit bekommt der beginnende Frühling einen dunklen Schatten. In der Pandemie sind laut einer Studie möglicherweise dreimal so viele Menschen wie bisher angenommen gestorben. In Wiesbaden sind drei weitere Menschen nach einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Seit über einer Woche steigen die Corona-Fallzahlen wieder deutlich. Das Virus verbreitet sich in Deutschland aktuell wie nie zuvor in den zwei Jahren Pandemie. Das zeigt auch die Wochenbilanz: Fast 1,4 Millionen neue Ansteckungen wurden registriert - nie waren es mehr. Mediziner:innen sind besorgt, mit Blick auf den angekündigten Wegfall der meisten Corona-Schutzmaßnahmen. In Wiesbaden gehen die Fallzahlen weiter leicht zurück. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Deutschland ist mit der neusten Sieben-Tage-Inzidenz von über 1.500 das Land in ganz Europa mit dem meisten Corona-Fällen. Die Gesamtfallzahl überspringt 17 Millionen-Marke. Die Corona-Einschränkungen an den Schulen sollen spätestens bis Mai aufgehoben werden. In Wiesbaden ist eine leichte Entspannung bei den Covid-Ansteckungen zu sehen. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Coronavirus-Pandemie kommt mit aller Macht zurück. Drei Tage in Folge zählte Deutschland mehr als eine Viertelmillion Neuinfektionen. Gesundheitsminister Lauterbach warnt vor Fehleinschätzungen der Lage, diese ist viel schlechter als die Stimmung. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen leicht zurück, die Inzidenz klettert allerdings weiter. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden meldet zwei weitere Corona-Tote - Neuinfektionen schießen in die Höhe

Pandemie-Lage

Das Coronavirus hat noch immer die Welt im Griff: Der ansteckendere Subtyp der Omikron-Variante BA.2 ist an den neuen hohen Rekordzahlen schuld, das hat das RKI mitgeteilt. Bundesgesundheitsminister Lauterbacht ruft erneut zu mehr Impfungen auf. In Wiesbaden sind zwei weitere Personen nach einer Covid-19-Erkrankung gestorben, der Inzidenz-Wert steigt. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Infektionsgeschehen zieht deutlich an

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen in der Pandemie steigen wieder. In mehreren Bundesländern scheint die Omikron-Welle noch einmal kräftig anzuziehen. Zukünftig sollen in Corona-Hotspots besondere Schutzmaßnahmen verhängt werden. Wiesbaden muss einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 verzeichnen, die Inzidenz klettert weiter. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Corona-Neuinfektionen steigen in Deutschland wieder spürbar an. Das dürfte am Subtyp BA.2 sowie an den erfolgten Lockerungen liegen. Bundesregierung arbeitet an "Hotspot-Regeln" ab 20. März. Über 500 neue Fälle in Wiesbaden, die Inzidenz in der Stadt steigt weiter. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Tote in der Stadt Wiesbaden - Infektionszahlen steigen wieder

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen in der Corona-Pandemie nehmen wieder zu. Bundesgesundheitsminister Lauterbach sieht eine Gefahr in der wachsenden Sorglosigkeit. In Wiesbaden sind zwei weitere Personen nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuansteckungen ist den fünften Tag in Folge angestiegen. Das Infektionsgeschehen schwächt sich nur langsam ab. Kaum Interesse an Novavax-Impfstoff. In Wiesbaden gibt es weiter fallende Ansteckungszahlen, doch die Inzidenz steigt. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Rund drei Wochen war eine Entspannung in der Corona-Lage zu erkennen. Jetzt steigen die Neuinfektionen sowie die Pandemie-Indikatoren in Deutschland wieder. Dennoch sieht das Bundesgesundheitsministerium den Höhepunkt der fünften Welle in den meisten Ländern für überschritten. In Wiesbaden geht die Zahlen der Neuansteckungen zurück, die Inzidenz überspring wieder die Marke von 1.000. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Neuinfektionen zieht wieder an. Die Coronavirus-Pandemie ist noch lange nicht bewältigt, denn seit einigen Tagen zeigen die Parameter wieder nach oben. Gesundheitsminister Lauterbach rechnet auch im Sommer mit einer möglichen Corona-Welle. In Wiesbaden sind die Neuansteckungen rückläufig, doch die Inzidenz steigt leicht. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Der Trend stabil sinkender Corona-Neuinfektionen setzt sich zum März-Start fort. Das Wachstum der noch leichter übertragbaren Omikron-Untervariante "BA.2" hat sich in Deutschland erneut fortgesetzt. In Wiesbaden steigen die Covid-Ansteckungen sowie die Inzidenz wieder. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Neuinfektionen weiter leicht rückläufigig

Pandemie-Lage

Das Fallzahlniveau bleibt in Deutschland in der fünften Corona-Welle auf sehr hohem Niveau. Der Scheitelpunkt der Omikron-Welle ist aber überschritten. Die WHO beobachtet einen Abwärtstrend bei den Coronavirus-Neuinfektionen. In Wiesbaden ist leider eine weitere Person im Zusammenhang mit dem Lungenvirus verstorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Trotz weiterhin hoher Zahlen von Corona-Neuansteckungen zeigt der Fallzahlentrend insgesamt nach unten. Der Trend zu weniger PCR-Tests in Deutschland setzt sich fort. In Wiesbaden nehmen die Covid-Infektionen wieder zu. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Drei weitere Corona-Tote in der Stadt Wiesbaden - Das Infektionsgeschehen ist rückläufig

Pandemie-Lage

Der März startet mit weiter stabil sinkenden Corona-Fallzahlen. Noch immer infizieren sich aber in Deutschland im Schnitt mehr als 150.000 Menschen pro Tag. Der Krisenstabschef Breuer mahnt die Bevölkerung in der Pandemie weiter zur Vorsicht. Drei neue Todesfälle in Wiesbaden durch das Coronavirus. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Der derzeitige Trend in Deutschland zum Infektionsgeschehen setzt sich fort. Die Corona-Fallzahlen sinken. Immer weniger Menschen im Land lassen sich impfen. Auch in Wiesbaden entspannt sich die Corona-Lage. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die bundesweiten Corona-Fallzahlen sinken, doch die regionalen Infektionszahlen machen deutlich: Die Omikron-Welle ist noch nicht vorbei. Ifo-Institut: Corona-Krise hat Deutschland bislang 330 Milliarden Euro gekostet. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen weiter konstant zurück. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Sieben-Tage-Inzidenz fällt von Tag zu Tag. Doch die Neuinfektionen bleiben weiter ziemlich hoch. Bundesgesundheitsminister Lauterbach warnt vor weiteren Lockerungen. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen zurück. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weitere Todesfälle in der Stadt Wiesbaden - Corona-Ansteckungen steigen wieder

Pandemie-Lage

Die Zahl der neu gemeldeten Corona-Infektionen nimmt wieder etwas zu. Die Krise hat die Mehrheit der Bürger:innen bescheidener gemacht. In Wiesbaden sind zwei weitere Personen im Zusammenhang mit einer Sars-CoV-2-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Omikron-Welle flacht langsam ab. Aktuell zählen die Bundesländer aber immer noch über 260.000 Neuinfektionen. Die Corona-Warn-App bekommt Update mit neuer Statusanzeige. In Wiesbaden steigen die Neuinfektionen wieder, die Inzidenz fällt unter die Marke von 1.000. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Infektionsdynamik nimmt ab

Pandemie-Lage

Die Zahlen sind weiter rückläufig. Dennoch liegen die Neuinfektion bei über 160.000. Was für einen Basisschutz gegen Corona wird es nach dem 20. März in Deutschland geben: Maskenpflicht sowie Abstands- und Hygieneregeln? In Wiesbaden sind zwei weitere Personen nach einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Fünf weitere Corona-Tote in Wiesbaden - Neuinfektionen nehmen ab

Pandemie-Lage

Den zwölften Tag in Folge haben die Bundesländer am Dienstag weniger neue Corona-Fälle gemeldet als am Vergleichstag der Vorwoche. Der bundesweite Rückgang bei den Neuinfektionen hält an. Dennoch stehen uns ein paar harte Wochen bevor. Eine neue Studie bestätigt: Die meisten Corona-Toten starben am Virus. Wiesbaden muss fünf neue Todesfälle im Zusammenhang mit der Pandemie betrauern. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die Zahlen gehen weiter zurück. Die Lage entspannt sich und das Land kann hoffnungsvoll in Richtung März blicken. Das RKI schätzt die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung trotzdem weiterhin als sehr hoch ein. In dieser Woche kommen die ersten Dosen des Corona-Impfstoffs Novavax in Deutschland an. In Wiesbaden nimmt die Infektionsdynamik leicht ab. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Seit mittlerweile einer Woche sinken die Corona-Neuinfektionen in Deutschland im Wochenvergleich ganz leicht. Die Zahl der aktiven Infektionen erreicht mit knapp 3,8 Millionen am Sonntag einen neuen Höchststand. BioNTech erwartet Auslieferung von Omikron-Impfstoff bis Mai. In Wiesbaden gehen die Fallzahlen zurück. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Test-Positivenrate in Deutschland bleibt extrem hoch. Das RKI sieht den Scheitelpunkt der Omikron-Welle aber für erreicht. 75 Prozent der Deutschen sind grundimmunisiert. Wiesbaden überspringt die 50.000er-Marke bei den Corona-Fällen. Knapp 400 Neuansteckungen binnen 24 Stunden. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Der SARS-CoV-2-Erreger breitet sich nach wie vor in Deutschland aus. Nach einem leichten Rückgang in den vergangenen Tagen steigen die Fallzahlen wieder etwas an. Gesundheitsminister Lauterbach mahnt weiter zur Vorsicht. In Wiesbaden nehmen die Neuinfektionen leicht zu, die Inzidenz steigt ebenfalls. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden zu beklagen - Infektionsgeschehen weiter auf hohem Niveau

Pandemie-Lage

Die Corona-Neuinfektionen steigen vorerst nicht weiter an, verharren aber auf einem recht hohen Niveau. Ist der Höhepunkt der Omikron-Welle tatsächlich bereits überschritten? Mittlerweile haben über 55 Prozent der Deutschen eine Auffrischungsimpfung erhalten. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Omikron-Variante des Coronavirus gilt als besonders ansteckend, dafür aber weniger gefährlich. Das kann man auch an den neusten Fallzahlen gut erkennen. Bundesgesundheitsminister hält Omikron-Welle für gebrochen, Drei-Stufen-Plan für Lockerungen kommt. In Wiesbaden steigt die Zahl der Neuanstecken gegenüber den vergangenen Tagen leicht. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Rückläufige Entwicklung bei Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Nach wochenlangem Fallzahlanstieg sinkt die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen inzwischen wieder. Die registrierten Todesfälle überschreiten die Schwelle von 120.000. Corona-Beschränkungen könnten am 20. März weitgehend fallen. Es gibt einen weiteren Corona-Toten in Wiesbaden – aber weniger Infizierte. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Covid-19-Tote in Wiesbaden - Neuinfektionen gehen zurück

Pandemie-Lage

Ist das Ende der Omikron-Welle in Sicht? Die Corona-Zahlen gehen leicht zurück. Immer weniger Menschen werden pro Tag in Deutschland geimpft. Wiesbaden trauert um zwei neue Corona-Tote, die Inzidenz fällt weiter. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Erstmals in der Omikron-Welle geht die Zahl der Neuinfektionen im Wochenvergleich leicht zurück. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz ist das erste Mal seit Dezember leicht gesunken. Ist das schon die Trendwende? Ab sofort gelten neue Regeln für Corona-Tests in Deutschland. In Wiesbaden gehen die Neuinfektionen sowie die Inzidenz ebenfalls weiter zurück. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Durchhalten ist weiter die Devise. Die laufende Omikron-Welle entwickelt sich zur Nervenprobe. Bundeskanzler Scholz sieht die Möglichkeit für baldige Lockerungen. In Wiesbaden haben sich über 550 Personen neu infiziert - die Inzidenz fällt weiter leicht. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Erneut über 240.000 Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Die Omikron-Infektionen nehmen weiter zu. Die fünfte Ansteckungswelle hat Deutschland voll erfasst. Das macht sich auch in den Kliniken wieder bemerkbar. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Die Inzidenz und Neuansteckungen gehen weiter zurück. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Tote in Wiesbaden - Infektionsgeschehen ist ungebrochen hoch

Pandemie-Lage

Omirkon lässt die Zahl Ansteckungen nach oben schnellen. Die Zahl der aktiven Infektionen übersteigt erstmals seit Pandemie-Beginn die Drei-Millionen-Marke. Die Zahl der schweren Covid-Fälle steigt. Traurige Meldung aus Wiesbaden: Es gibt zwei weitere Tote. Darunter ist auch der jüngste Todesfall der Stadt. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Erneut Corona-Toter in Wiesbaden - Fünfte Ansteckungswelle rollt weiter

Pandemie-Lage / Update

Die Coronavirus-Situation in Deutschland bleibt höchst angespannt: Mehr als vier Prozent der Bevölkerung gelten derzeit als infiziert. Den Höhepunkt der Omikron-Welle sehen Experten längst nicht erreicht. Die Corona-Hilfen für Unternehmen werden aller Voraussicht bis Ende Juni verlängert. Ein weiterer Corona-Todesfall in Wiesbaden, über 1.300 Neuinfektionen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Dramatisch hohe Fallzahlen, keine Trendwende in Sicht

Pandemie-Lage

Die Omikron-Welle treibt die Zahlen weiter in die Höhe. Ganz Deutschland ist violett, bis auf drei Bundesländer, in denen die Inzidenz noch knapp unter 1.000 liegt. Gesundheitsminister Lauterbach hält Lockerungen angesichts steigender Infektionszahlen für verfrüht, aber vor Ostern wird es sie geben. In Wiesbaden gibt es einen weiteren Toten im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion, Ansteckungen nehmen leicht zu. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die neue Woche beginnt mit neuen Höchstwerten in der Pandemie. Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Vizekanzler Habeck haben vor einer voreiligen Lockerung der Corona-Beschränkungen gewarnt. In Wiesbaden geht der Inzidenz-Wert zurück, aber erneut über 400 Infektionen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Neuinfektionen erreichen den höchsten Wochenendzuwachs seit Pandemiebeginn. Die Zahl der Todesfälle bewegt sich glücklicherweise dagegen kaum, dank der Corona-Schutzimpfung. RKI-Modellierung erwartet bis zu 300.000 Neuinfektionen pro Tag. In Wiesbaden tritt eine leichte Entspannung ein, trotzdem haben sich über 400 Personen neu mit SARS-CoV-2 angesteckt. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen jagen von Rekord zu Rekord. Omikron treibt die aktuelle Ansteckungswelle stark voran. WHO warnt vor zu frühem Ende von Schutzmaßnahmen. In Wiesbaden geht die Inzidenz leicht zurück, aber erneut über 800 Corona-Ansteckungen binnen 24 Stunden. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Todesfall in Wiesbaden - Ansteckungswelle rollt ungehindert weiter

Pandemie-Lage

Mit Omikron infizieren sich so viele Menschen wie nie zuvor mit dem Coronavirus. Binnen eines Tages melden die Bundesländer mehr als 240.000 Neuinfektionen. Das ist der zweithöchste Tageszuwachs in der Pandemie. Die STIKO empfiehlt eine zweite Corona-Auffrischungsimpfung für spezielle Personengruppen, zudem spricht sie sich für eine Impfung mit dem Novavax-Vakzin ab 18 Jahren aus. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Die Inzidenz überspringt den Wert von 2.300. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-19-Toter in Wiesbaden - Weitere Höchstwerte bei Fallzahlen erreicht

Pandemie-Lage

Die Omikron-Welle bestimmt und treibt die Infektionsdynamik in Deutschland voran. Anzeichen für eine zeitnahe Trendwende sind bislang nicht in Sicht. Die Bundesregierung dämpft Hoffnungen auf baldige Lockerungen, Zeitpunkt ist noch nicht gekommen. Wiesbaden meldet einen weiteren Toten im Zusammenhang mit Corona, die Inzidenz mit neuen Rekordwert. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Der Februar beginnt mit rekordhohen Fallzahlen in Deutschland. Das Coronavirus infiziert so viele Menschen wie noch nie zuvor. Der Omikron-Untertyp BA.2 breitet sich immer weiter aus und verdoppelt damit das Infektionsrisiko. In Wiesbaden steigen die Zahlen weiter: Über 1.100 Neuansteckungen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

In den ersten vier Wochen des Jahres haben sich mehr Menschen in Deutschland mit Corona infiziert, als im gesamten ersten Pandemiejahr 2020. Zahl der angesteckten Personen überspringt die 10 Millionen-Marke. Die Bundesregierung ist gegen "verfrühte" Lockerungen. In Wiesbaden haben sich innerhalb von 24 Stunden 1.000 Menschen neu mit dem Virus infiziert. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Infektionsgeschehen ungebrochen

Pandemie-Lage

Seit rund zwei Wochen überschlagen sich die Fallzahlen. Schuld daran, die ansteckendere Omikron-Variante. Fast jede zweite Region in Deutschland überschreitet die 1.000er-Schwelle bei der 7-Tage-Inzidenz. Mehrere Lebensmittelketten fordern ein Ende der 2G-Regel im übrigen Handel. Das Coronavirus hält auch Wiesbaden weiter in Atem. Täglich kommen hunderte Neuinfektionen hinzu, zudem ist eine weitere Person an den Folgen von Covid-19 verstorben. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

In dieser endenden Woche haben sich über 1 Million Menschen in Deutschland mit Corona angesteckt. So viele wie nie zuvor in der nun schon zwei Jahre andauernden Pandemie. Die aktuell Welle hat die Bildungseinrichtungen erfasst. Innerhalb von nur einer Woche hat sich die Ansteckung bei den Schüler:innen mehr als verdoppelt und hat damit einen neues nicht gekanntes Rekordniveau erreicht. In der hessischen Landeshauptstadt haben sich binnen 24 Stunden fast 600 Personen neu mit SARS-CoV-2 angesteckt. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Omikron rauscht weiter durchs Land. Die Zahlen sind weiterhin sehr hoch und sorgen dafür, das fast 2 Millionen Menschen derzeit mit Corona infiziert sind. Bundesgesundheitsminister Lauterbach zieht ein grundsätzlich positives Zwischenfazit. Zudem steuert Deutschland auf den Höhepunkt der Omikron-Welle zu, so der Minister. In Wiesbaden zeichnet sich eine leichte Entspannung ab, dennoch gab es über 600 neue Corona-Fälle. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Tote in Wiesbaden – Omikron-Welle erfasst ganz Deutschland

Pandemie-Lage

Nahezu überall in Deutschland steigt das Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. So ist es auch an den Schulen. Die Zahl der Infektionen an Bildungsstätten ist in den vergangenen Tagen deutlich gestiegen. In Wiesbaden sind zwei weitere Personen im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben, die Inzidenz hat die Marke von 2.000 übersprungen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Omikron-Welle wächst. Die Zahl der Corona-Fälle in Deutschland hat die 9-Million-Marke überschritten. Der Tageszuwachs springt auf über 260.000 - ein neuer Höchstwerte. Hessen beendet Kontaktverfolgung per Luca-App. In Wiesbaden gibt es über 1.000 Neuinfektionen und die Inzidenz kratzt an der 2.000er-Marke. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Omikron infiziert immer mehr Menschen in Deutschland. Die fünfte Welle rollte durch die 16 Bundesländer. "Keine Schwerster" der Omikron-Variante ist in mehreren europäischen Ländern aufgetaucht. In Wiesbaden haben sich binnen 24 Stunden knapp 900 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-19-Todesfall in Wiesbaden - Omikron-Welle lässt Zahlen kräftig steigen

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen weiter rasant. Erneut gibt es einen sechsstelligen Wert bei den Neuinfektionen. Die Weltgesundheitsorganisation hält ein Ende der Corona-Pandemie für möglich. Wiesbaden muss einen weiteren Corona-Toten beklagen, die Inzidenz macht einen großen Sprung in Richtung 2.000. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Omikron rauscht durchs Land. Die Zahlen steigen kräftig weiter und sorgen so für eine Zuspitzung der Lage in Deutschland. Neue Schutz-Vorkehrungen könnten schon bald von der Regierung beschlossen werden. In Wiesbaden sind die Fallzahlen leicht rückläufig, trotzdem haben sich erneut über 600 Menschen in der Stadt mit Corona angesteckt. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Rund 1,5 Prozent der deutschen Bevölkerung gilt als akut infiziert - und das sind nur die bekannten, durch Labortests nachgewiesenen Corona-Fälle. Die Hälfte der Bundesbürger:innen haben mittlerweile eine Auffrischimpfung erhalten. In Wiesbaden ist der Anstieg ebenfalls zu spüren: Fast 7.000 Personen sind derzeit akut infiziert und die Inzidenz steigt weiter. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Mit der hochansteckenden Omikron-Variante wird Deutschland vor einer neuen Belastungsprobe in der Pandemie gestellt. Die Virus-Variante hat sich binnen weniger Wochen zum dominierenden Erregertyp entwickelt. Mit mehr als täglich 400.000 Neuinfektionen rechnet Bundesgesundheitsminister Lauterbach im Februar. In Wiesbaden haben sich erneut innerhalb eines Tage über 700 Personen mit Corona infiziert, die Inzidenz nähert sich der 1.500er-Marke. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rapide an. Den dritten Tag in Folge werden deutlich mehr als 100.000 Neuinfektionen gemeldet. Eine allgemeine Impfpflicht gegen Covid-19 sollte nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Lauterbach möglichst schnell umgesetzt werden. In Wiesbaden klettert die Inzidenz und es gab über 770 Neuinfizierte. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Neuinfektionen sowie die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sind auf einen neuen Höchststand in Deutschland. Schuld daran ist die Omikron-Welle, die die Zahlen nach oben katapultiert. Die WHO stuft die Corona-Pandemie weiterhin als „Notlage von internationaler Tragweite“ ein. Der gesellschaftlicher Zusammenhalt hat in der Pandemie gelitten. In Wiesbaden haben sich über 800 Personen neu mit Corona angesteckt, die Inzidenz steigt weiter. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Omikron breitet sich rasant aus. Erneut fast 100.000 positive Corona-PCR-Tests innerhalb eines Tages in Deutschland. Die neue Version der Corona-Warn-App zeigt Status an. In Wiesbaden sind über 700 neu-infizierte hinzugekommen, damit überspringt die Inzidenz die 1.000er-Grenze. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

In Wiesbaden gibt es einen neuen Corona-Todesfall - Bundesweite 7-Tage-Inzidenz hat neuen Höchstwert erreicht

Pandemie-Lage

Die Corona-Infektion steigen weiter. Grund ist die Omikron-Welle die die Fallzahlen nach oben schnellen lässt. Die Pandemie hat die soziale Ungleichheit weltweit stark befeuert. Wiesbaden muss einen weiteren Toten im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Erreger beklagen, zudem haben sich über 400 Personen neu mit dem Lungenvirus angesteckt. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz erreicht neuen Höchststand

Pandemie-Lage

Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen in Deutschland übersteigt die acht Millionen Marke. In der vergangenen Januar-Wochen haben sich rund 460.000 Menschen mit Corona infiziert, so viele wie noch nie innerhalb von sieben Tagen. Deutschland drohen sehr schwere Wochen, erklärt Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Wiesbaden verzeichnet einen neuen Toten im Zusammenhang mit Covid-19, die Inzidenz steigt weiter. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Einen weiteren Höchststand hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Deutschland erreicht. Aufgrund der nach wie vor großen Impflücken in der Bevölkerung, kann man nicht auf zusätzliche Corona-Schutzmaßnahmen verzichten, erklärte Bundesgesundheitsminister Lauterbach. In Wiesbaden steigt die Zahl der aktuell infizierten, die Inzidenz überspringt die 800er-Marke. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Omikron-Welle türmt sich in Deutschland weiter auf. Die Positivquote bei den PCR-Tests nimmt zu. Immer mehr Regionen überschreiten sogar die 1.000er Schwelle. Stiko-Chef Mertens lehnt allgemeine Impfpflicht ab. In Wiesbaden haben sich erneut über 400 Personen neu mit Corona infiziert, die Inzidenz überspringt die Marke von 700. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland innerhalb eines Tages hat erstmals die Schwelle von 100.000 überschritten. Zudem gibt es einen Höchstwert bei der Inzidenz. Die Omikron-Variante ist nun dominierend in der Bundesrepublik. In Wiesbaden steigen die Corona-Fälle weiter an - über 400 binnen 24 Stunden. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Steil anziehende Fallzahlen in fast allen Bundesländern: Hessen mit Tagesrekord bei den Neuansteckungen. Die Omikron-Welle beginnt Deutschland in der Fläche zu erfassen. Wiesbaden vermeldet über 400 weitere Corona-Fälle, die Inzidenz überspring die 600er-Marke. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Deutschland erlebt mit über 80.000 Fällen einen neuen Höchsthand bei den Corona-Ansteckungen. Die Omikron-Welle rast mit voller Wucht durch die Bundesländer. Erneut über 300 Neuinfektionen in Wiesbaden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Wie es derzeit aussieht baut sich die "Omikron-Welle" in Deutschland auf. Über 650.000 Menschen sind bundesweit mit Corona infiziert. Mehr Angesteckte gab es nur im November, als die Delta-Welle die Zahlen massiv nach oben trieb. In Wiesbaden schießen die Neuinfektionen in die Höhe. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Omikron treibt die Fallzahlen nach oben

Pandemie-Lage

Auch in Deutschland baut sich die Omikron-Welle immer mehr auf. Das RKI rechnet mit einer schlagartigen Erhöhung der Infektionsfälle. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Infektion verstorben, die Inzidenz hat die 500er-Marke erreicht. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

In Wiesbaden gibt es einen neue Corona-Todesfall - Neuinfektionen steigen weiter an

Pandemie-Lage / Uudate

In Deutschland hat sich die Zahl der binnen 24 Stunden verzeichneten Corona-Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche fast verzweifacht. Bundesgesundheitsminister Lauterbach erwartet spürbare Effekte für den Kampf gegen die Corona-Pandemie durch die Einführung einer Impfpflicht. Einen weiteren Corona-Toten hat Wiesbaden zu beklagen. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Der Einfluss der Omikron-Variante macht sich immer mehr in Deutschland bemerkbar. Die Neuinfektionen schließen in die Höhe. In Wiesbaden haben sind innerhalb eines Tages rund 200 Personen mit dem Virus angesteckt. Ab Sonntag gelten schärfere Corona-Maßnahmen in der hessischen Landeshauptstadt. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Virusvariante Omikron löst eine dramatische Verschärfung des Infektionsgeschehens in Deutschland aus. Innerhalb eines Tages haben sich über rund 41.000 Personen mit dem Coronavirus angesteckt. Der Corona-Expertenrat ist besorgt über die schnelle Ausbreitung der Omikron-Variante und die Folgen. In Wiesbaden nehmen die Neuinfektionen weiter zu, die Inzidenz hat die 400er-Marke überschritten. Damit gelten neuen Regeln in der Stadt. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Delta und Omikron treiben die Zahl der Neuinfektionen in die Höhe. Das Coronavirus breitet sich nach den Feiertagen rasend schnell in Deutschland aus. In Wiesbaden haben sind binnen 24 Stunden erneut über 200 Personen angesteckt. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-Todesfall in Wiesbaden - Neuinfektionen schießen in die Höhe

Pandemie-Lage

Düsterer Start ins Jahr 2022: Die Corona-Fallzahlen liegen kurz nach Neujahr über dem Niveau der Vorwoche. Omikron breitet sich aus, die Zahl der Corona- Infektionen steigt. In Wiesbaden ist ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus zu beklagen zudem haben sich über 250 Personen neu mit Covid-19 angesteckt. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei weitere Corona-Tote in Wiesbaden - Infektionsgeschehen nimmt weiter zu

Pandemie-Lage

Mit weiter steigenden Fallzahlen startet Deutschland ins nächste Pandemie-Jahr. So haben sich innerhalb eines Tage wieder rund 37.000 Personen mit dem Coronavirus angesteckt. Die Stadt Wiesbaden meldet knapp 200 Neuinfektionen und leider auch zwei weitere Menschen, die im Zusammenhang mit dem Virus gestorben sind. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die erste Woche im neuen Jahr beginnt unter unsicheren Vorzeichen: Die Corona-Fallzahlen ziehen in Deutschland den vierten Tag in Folge an. In den Nachbarländern bauen sich turmhohe Omikron-Wellen auf. In Wiesbaden haben sich binnen 24 Stunden rund 100 Personen neu mit dem Lungenvirus angesteckt. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Der zweite Tage im neuen Jahr endet mit weiter steigenden Fallzahlen in der Pandemie. Trotz eingeschränkter Test- und Meldeaktivität haben sich binnen 24 Stunden rund 14.000 Deutsche mit dem Coronavirus infiziert. In Wiesbaden gab es über 80 laborbestätigte neue Fälle. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Neues Jahr startet mit leicht zurückgehenden Neuinfektionen

Pandemie-Lage / Update

Mit unsicheren Aussichten startet Deutschland in das neue Jahr. Die Delta-Welle verliert etwa an Kraft, doch die Corona-Fallzahlen gehen jedoch nur leicht zurück. Das könnte an der aufkommenden Omikron-Variante liegen. In Wiesbaden ist am letzten Tag des alten Jahres eine weitere Person nach eine Corona-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am ersten Samstag 2022 im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei weitere Corona-Tote am Silvestertag in Wiesbaden - Infektionsgeschehen verliert kaum an Kraft

Pandemie-Lage / Update

Am letzten Tag des Jahres hat die Infektions-Welle in Deutschland noch mal etwas Schwung bekommen. Grund könnte die Virusvariante namens Omikron und ihre enorme Übertragbarkeit sein. Sehr traurige Nachricht am Silvestertag: In Wiesbaden sind zwei weitere Menschen am Coronavirus gestorben. Wie die Entwicklung am 31. Dezember im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

In den bundesweiten Fallzahlen ist wieder ein exponentieller Wachstum zu sehen. Dieser ist zum Teil von den Weihnachtsfeiertagen und der Omikron-Variante getrieben. In Wiesbaden sind binnen 24 Stunden knapp 200 Neuansteckungen hinzugekommen. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen in ganz Deutschland steigen nach den Feiertagen, was keine sonderliche Überraschung ist. Wie auch schon im ersten Pandemie-Jahr, wurde über Weihnachten deutlich weniger getestet und die Behörden waren nur mit einer Notbesetzung vertreten. Mittlerweile gibt es über 10.000 bestätigte Omikron-Fälle in Deutschland. In Wiesbaden haben sind innerhalb von 24 Stunde erneut über 100 Personen mit Corona infiziert. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Sonderimpfaktionen für Kinder im neuen Jahr in der DKD Helios Klinik

Pandemie

In der DKD Helios Klinik in Wiesbaden finden in der ersten Januarwoche weitere Sonderimpfaktionen für Fünf- bis Elfjährige statt. Pro Tag können 100 Kinder geimpft werden. Termine gibt es ab Donnerstag online.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Der Feiertagseffekt im Corona-Meldeaufkommen ist vorbei. Ein Schwung an Nachmeldungen drücken die Fallzahlen nach oben. Hoffnung macht der Jenaer Infektiologe Mathias Pletz: So werden die Corona-Wellen im Jahr 2022 abnehmen. In Wiesbaden überspringen die Neuinfektionen die 100er-Marke binnen 24 Stunden. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Gibt es eine böse Überraschung nach Weihnachten? Die Omikron-Variante breitet sich in Europa weiter rasend schnell aus. In Deutschland geistert die Mutation noch unter dem Infektionsradar. Aufgrund der Feiertage fehlen aktuelle Daten von den Gesundheitsämtern, um die tatsächliche Pandemie-Lage einschätzen zu können. In Wiesbaden steigt die Ansteckungsrate wieder. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am 2. Weihnachtsfeiertag

Pandemie-Lage

An den Weihnachtstagen nimmt nicht nur das Impftempo, sondern auch das Test- und Meldeaufkommen ab. Das tatsächliche Datenbild der aktuellen Pandemie-Lage ist damit sehr unscharf. In Wiesbaden nehmen die Neuansteckungen ab, aber die aktuell infizierten zu. Wie die Entwicklung an diesem Weihnachtssonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am 1. Weihnachtsfeiertag

Pandemie-Lage

An diesem langen Weihnachtswochenende entwickeln sich die Fallzahlen bundesweit rückläufig. Die Infektionslage entspannt sich weiter. Das macht sich auch in den Kliniken und auch den Intensivstationen bemerkbar. Doch wie belastbar sind die Daten? Über die Feiertage arbeiten die Gesundheitsämter nur mit einer Notbesetzung und auch die Ärzt:innen und Labore sind nur bedingt im Einsatz. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen sowie die Inzidenz zurück. Wie die Entwicklung am Weihnachts-Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland an Weihnachten 2021

Pandemie-Lage / Update

Das zweite Weihnachtsfest unter Pandemie-Bedingungen und mit einem flauen Gefühl steht an. Glücklicherweise entspannt sich die vierte Welle weiter, allerdings ist unklar, wie sich die Feiertage auf die Infektionsdynamik in den kommenden Wochen auswirken wird. In Wiesbaden nehmen die Neuinfektionen ab. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Delta-Welle flaut weiter ab

Pandemie-Lage

Kurz vor Weihnachten zeichnet sich eine paradoxe Situation ab: Die Fallzahlen scheinen zu sinken. Doch die Omikron-Variante könnte die jüngste Erfolge in der Pandemiebekämpfung schnell wieder zunichte machen. Dringender Appell vom RKI und Bundesregierung, auf freiwillige Kontaktbe­schränkungen an Weihnachten. Traurige Meldung: Einen Tag vor Weihnachtsfest ist eine weitere Person in Wiesbaden im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Inmitten sinkender Fallzahlen muss sich Deutschland auf einen neuen Gegenspieler in der Pandemie einstellen. Die Omikron-Variante schiebt sich immer stärker in den Vordergrund. Deshalb empfiehlt die Stiko Booster-Impfungen nun schon nach drei Monaten. In Wiesbaden zieht das Infektionsgeschehen gerade wieder an, es gibt binnen 24 Stunden knapp 200 Neuansteckungen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Weitere Entspannung bei der Delta-Welle

Pandemie-Lage

Kurz vor Weihnachten kommt eine unschöne Bescherung auf Deutschland zu. Die Omikron-Variante könnte das Infektionsgeschehen anheizen. Schärfe Maßnahmen sollten das verhindern. In Wiesbaden ist eine weitere Person die mit SARS-CoV-2 infiziert war verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-Todesfall in Wiesbaden - Phase leichter Entspannung bei Neuansteckungen

Pandemie-Lage

Der Höhepunkt der Delta-Welle scheint überschritten, da steht schon die nächste Bedrohung ins Haus. In einigen europäischen Nachbarländern klettern die Fallzahlen so steil, dass viele von einer Corona-Wand und nicht von einer Welle sprechen. Grund ist die Omikron-Variante. In Wiesbaden ist eine weitere Person im Zusammenhang mit dem Lungenvirus verstorben. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Ein Rückgang von Corona-Neuinfektionen und Inzidenz ist seit mehreren Tagen eindeutig erkennbar. Doch wie zuverlässig und aussagekräftig ist dies, in Angesicht der sich schnell ausbreitenden Omikrom-Variante? Experten gehen zudem von einer Untererfassung der aktuellen Daten aus. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen zurück, dafür steigt die Inzidenz und die aktuell Infizierten. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Indikatoren nehmen weiter ab. Zahlen die Hoffnungen machen. Dennoch haben sich über 25.000 Menschen in Deutschland neu mit SARS-CoV-2 angesteckt. Vor einer massiven fünften Corona-Welle sieht der neue Bundesgesundheitsminister Lauterbach Deutschland. In Wiesbaden gibt es erneut über 100 Neuansteckungen, die Inzidenz sinkt weiter. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Todesopfer in Wiesbaden - Vierte Infektionswelle verliert an Schwung

Pandemie-Lage

Seit inzwischen rund drei Wochen gehen die Corona-Neuinfektionen in der Bundesrepublik zurück. Doch ein neuer Gegner tritt aufs Spielfeld. In ganz Europa sorgt derzeit Omikron für steigenden Fallzahlen. Die neue Virus-Variante könnte das Infektionsgeschehen in Deutschland erneut anheizen. In Wiesbaden gibt es zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Es scheint als ob die vierte Welle an Kraft verliert. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter zurückgegangen. Ein neuer Tagesrekord bei den Corona-Impfungen wurde aufgestellt. Die Impfquote liegt nun bei 70 Prozent. In Wiesbaden sind die Neuansteckungen weiterhin in einem dreistelligen Bereich, dafür sinkt die Inzidenz. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Delta-Welle verliert an Kraft, die Fallzahlen entwickeln sich rückläufig. Trotzdem haben sich binnen 24 Stunden immer noch mehr als 55.000 Personen in Deutschland neu mit dem Coronavirus angesteckt. Die WHO hat vor einer rasanten Verbreitung von Omikron gewarnt. In Wiesbaden gibt es erneut über 100 Neuansteckungen binnen 24 Stunden, die Inzidenz sinkt unter 500. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neue Impfstation in Erbenheim

Pandemie-Bekämpfung

Das Impfangebot in Wiesbaden wird weiter ausgebaut. Ab Donnerstag, 16. Dezember, gibt es eine neue Impfstation in Erbenheim. Jede:r kann sich ohne Anmeldung seinen Pieks abholen.

Erster Kinderimpftag in Wiesbaden

Sonderimpfaktion

Die DKD Helios Klinik in Wiesbaden öffnet am Samstag, 18. Dezember, zum ersten Mal die Impfkabine für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren. Die Aktion findet in Zusammenarbeit mit der Kinderklinik der HSK statt. Eine Voranmeldung ist Pflicht.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der neuen Corona-Infektionen sinkt weiter, allerdings bleiben die Todesfälle auf einem hohen Level. Omikron bleibt weiterhin die große Unbekannte. Über 100 Neuinfektionen in Wiesbaden, die Inzidenz geht leicht zurück. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Infektionsdynamik schwächt sich ab

Pandemie-Lage

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Fällen geht weiter zurück. Auch bei den Neuinfektionen ist derzeit eine Entspannung zu erkennen. In Wiesbaden ist eine weitere Person an den Folgen einer Covid-19-Infektion verstorben. Die Inzidenz und Neuansteckungen steigen leicht. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Corona-Toter am Sonntag in Wiesbaden - Delta-Infektionen scheint ihren Höhepunkt zunächst überschritten zu haben

Pandemie-Lage / Update

Die hochansteckende Delta-Variante rollte in der vierten Welle durch Deutschland und steckt die Menschen weiter mit dem Coronavirus an. Doch die gemeldeten Fälle sind leicht rückläufig. Omikron breitet sich weiter aus. Die neue Variante, könnte ab Mitte Januar das Pandemiegeschehen in Deutschland bestimmen. Ein trauriger dritte Advent in Wiesbaden. Eine weitere Person die sich mit Covid-19 infiziert hatte ist verstorben. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Dynamik bei den Neuinfektionen ist weiter ziemlich ungebremst. Binnen 24 Stunden haben sich über 56.000 Menschen in der Republik mit dem Coronavirus angesteckt. Die Stiko empfiehlt Kinder-Impfung bei Vorerkrankung. In Wiesbaden steigen die aktiven Fälle sowie der Inzidenz-Wert. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Covid-19-Toter in Wiesbaden - Vierte Welle ist weiter von Delta getrieben

Pandemie-Lage

Die Corona-Zahlen steigen nicht mehr, haben sich allerdings auf hohen Niveau eingependelt. Besonders unter Kindern und Jugendlichen hat sich das Virus in den vergangenen sieben Tage ausgebreitet. Die EMA rät zu Boostern schon nach drei Monaten. Die Stadt Wiesbaden melde den vierten Todesfall in dieser Woche. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Eine Beruhigung der Corona-Lage ist nicht in Sicht. Nach Problemen entlang der Meldekette und überlasteten Ämtern, Testzentralen und Laboren, steigen die Fallzahlen nun wieder. Die Wirkung von Corona-Impfstoffen gegen Omikron deuten auf eine schwächere Abwehrreaktion hin. In Wiesbaden kommen erneut über 350 Fälle hinzu, die Inzidenz überspring die 500er-Marke. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Covid-19-Toter in Wiesbaden - Nachmeldungen lassen Corona-Zahlen in die Höhe schnellen

Pandemie-Lage

Nach vier Tagen leicht sinkender Fallzahlen, steigen diese nun wieder. Das kurzzeitige Abflauen lag sehr wahrscheinlich an den überlasteten Ämtern. Die Folge: ein starker Meldeverzug. Omikron-Variante könnte ab Januar in Deutschland zum Problem werden, so der Virologe Drosten. In Wiesbaden ist eine weitere Person in Zusammengang mit dem Coronavirus verstorben zudem schließt die 7-Tage-Inzidenz auf über 400. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei weitere Corona-Tote und explodierende Neuinfektionen in Wiesbaden

Pandemie-Lage

Leicht rückläufige Infektionszahlen in Deutschland wecken aktuell Hoffnungen auf eine beginnende Trendwende. Ob das nachhaltig ist, werden die kommenden Tage zeigen. Die designierte Ampel-Regierung will das neue Infektionsschutzgesetz anpassen und den Ländern mehr Möglichkeiten bei der Pandemie-Bekämpfung gegen. Die Infektionslage in Wiesbaden verschärft sich. Die Stadt meldet leider wieder zwei Todesfälle, zudem wurde der höchste Anstieg mit Neuansteckungen binnen 24 Stunden registriert. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die bundesweiten Fallzahlen sind leicht rückläufig. Erstmals seit über zwei Wochen liegen die Neuansteckungen mit dem Coronavirus binnen 24 Stunden unter 33.000. In Wiesbaden steigen die Neuinfektionen zu Wochenbeginn und erreichen fast einen dreistelligen Wert. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage / Update

Die vierte Welle rollt weiter über Deutschland hinweg. Die neuesten Zahlen zeigen allerdings, dass sich die Corona-Infektionen aktuell auf einem hohen Niveau einpendeln. In Wiesbaden entspannt sich die Lage. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Der Erreger breitet sich weiter nahezu unkontrolliert aus. Die Inzidenz-Werte steigen wieder. Durch die schiere Masse an Erkrankten, droht eine Überlastung in den Kliniken. Wiesbaden hat einen neuen Höchststand bei der Zahl der aktuell infizierten Personen erreicht. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die vierte Welle türmt sich weiter auf. In Deutschland sind aktuell über 960.000 Personen mit der Delta-Variante infiziert. Omikron-Variante steckt auch Menschen mit überstandener Corona-Infektion an. In Wiesbaden gibt es rund 100 Neuinfektionen innerhalb eines Tages. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Nordmanntanne für die Staatskanzlei in Wiesbaden

Weihnachten

Der Präsident des Hessischen Waldbesitzerverbandes hat der Staatskanzlei in Wiesbaden den traditionellen Weihnachtbaum gebracht. Die Nordmanntanne wird den Eingang des Gebäudes schmücken. Der Baum stimme auf die bevorstehenden Feiertage ein und sei gleichzeitig auch ein Symbol der Verbundenheit zu den Waldbesitzern, so der Chef der Staatskanzlei Axel Wintermeyer.

Zwei weitere Corona-Tote in Wiesbaden - Neuinfektionen nehmen zu

Pandemie-Lage

Ein weiterer Corona-Tag in Deutschland hat wenige positive Zahlen gebracht. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut leicht gesunken, allerdings gab es 89.802 Neuinfektionen binnen 24 Stunden, so viele wie nie zuvor. Deutschlandweit werden die Corona-Regeln verschärft. Leider sind in Wiesbaden wieder zwei neue Covid-19-Todesfälle hinzugekommen. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Delta-Welle rollt weiter übers Land. In den vergangenen vier November-Wochen wurden über 1,2 Millionen Corona-Fälle in Deutschland registriert, so viele Neuinfektionen innerhalb eine Monats, gab während der ganzen SARS-CoV-2-Pandemie noch nie. Der Kinder-Impfstoff von BioNTech kommt früher. In Wiesbaden steigt die Zahl der aktiv infizierten weiter, die 7-Tage-Inzidenz fällt leicht. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Tote in Wiesbaden - Leicht abgebremstes Infektionsgeschehen

Pandemie-Lage

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist erstmals seit dem 8. November gesunken – allerdings nur minimal. Im Laufe des Tages wurden über 36.000 Neuinfektionen verzeichnet. Damit liegt das Meldeaufkommen leicht unter dem Vorwochenniveau. Die Todesfälle in Wiesbaden nehmen deutlich zu. Gleich zwei weitere Corona-Tote in der Stadt. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-19-Todesfall in Wiesbaden - Neue Virus-Variante Omikron verbreitet sich schnell

Pandemie-Lage

Die Wucht der aktuellen Delta-Welle bleibt ungebrochen. Auch zu Beginn der neuen Woche, gibt es wieder einen hohen Zuwachs an neuen Corona-Fällen. Dazu kommt jetzt noch die Sorge um die neuen Omnikron-Variante. Bundespräsident Steinmeier appelliert an die Bürger:innen ihre Kontakt zu reduzieren und sich impfen zu lassen. Wiesbaden meldet einen weiteren Corona-Toten. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die vierte Welle rollt weiter mit aller Macht durchs Land. Die Zahl der Corona-Kranken auf den Intensivstationen als auch die Sterbefälle erreichen bereits das Vorjahresniveau. RKI-Chef Wieler ist hoch besorgt. Er fordert Veranstaltungen abzusagen und Kontakte beschränken. In Wiesbaden gibt es mittlerweile über 2.000 infizierte Personen, so viel wie noch nie. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Pandemie erreicht in Deutschland dramatische Ausmaße. Die Zahl der Infizierten steigt Woche für Woche. Erneut gab es binnen 24 Stunden 64.000 Ansteckungen. Die neue Coronavirus-Variante "Omicron" ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit“ in Deutschland angekommen. Der erste Fall ist in Hessen aufgetreten, auch Bayern meldet zwei Verdachtsfälle. In Wiesbaden gehen die Fallzahlen leicht zurück. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Erneut Covid-19-Toter in Wiesbaden - Weiter stark steigen Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Die Corona-Zahlen galoppieren: Es gibt kein Halt und Deutschland rauscht in einen ungewissen Winter. Neue Virusvariante aus Südafrika macht große Sorge. Die EMA hat den ersten Corona-Impfstoff für Kinder ab fünf Jahren freigegeben. Wiesbaden meldet einen weiteren Corona-Todesfall. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Erneuter Covid-19-Todesfall in Wiesbaden - Coronavirus breitet sich weiter in Deutschland aus

Pandemie-Lage

Eine traurige Zahl: Deutschland hat die Schwelle von 100.000 Corona-Toten überschritten. Das Virus verbreitet sich weiter unkontrolliert unter der Bevölkerung aus. Die Lage sei außerordentlichen Ernst, sagte die Noch-Bundeskanzlerin Merkel. Wiesbaden hat wieder einen Corona-Toten zu beklagen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Das Virus SARS-CoV-2 erfasst derzeit mehr Menschen als je zuvor. Erneut haben sich binnen eines Tage 82.377 Bundesbürger:innen mit Corona angesteckt. Das ist ein weiterer Rekordwert in diesem Monat. Die Todesfälle nehmen ebenfalls deutlich zu. Das neue Infektionsschutzgesetz mit Regeln für 3G am Arbeitsplatz, in Bus und Bahn gilt ab heute. In Wiesbaden ist eine leichte Entspannung zu sehen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

„Jetzt werden wir unsere Impfkapazitäten wieder deutlich ausbauen“

Impfangebot

Die vierte Welle ist nur durch ein höheres Impfaufgebot zu brechen. Dieser Verantwortung kommt die Stadt Wiesbaden nach. Ab Dezember sollen 7.000 Impfungen pro Woche möglich sein. So sollen die Impfzahlen weiter steigen.

Gelungenes Probeimpfen in der DKD Helios Klinik

Pandemie-Bekämpfung / Video

Ab Montag gibt es in der DKD Helios Klinik in Wiesbaden wieder eine zentrale Anlaufstelle für Corona-Schutzimpfungen. Der einwöchige Probebetrieb lief schon einmal erfolgreich. Knapp 1.000 Erst-, Zweit- und Drittimpfungen wurden durchgeführt.

Stadt will weiteres Impfangebot in der City schaffen

Pandemie

Das Impfangebot wird in Wiesbaden weiter ausgebaut. Neben der personellen Aufstockung von mobilen Impfteams soll in der Innenstadt eine stationäre Anlaufstelle für den Piks geschaffen werden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de