ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Aufruf

Wie klingt Wiesbaden?

Von Wiesbadenaktuell

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH sucht mit der Aktion "Sound of Wiesbaden" den Klang der hessischen Landeshauptstadt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, typische Wiesbaden-Geräusche zu sammeln. Sie sollen die Landeshauptstadt künftig digital erlebbar machen und so den Tourismus unterstützen.

19.02.2021 12:06
Bürgerinnen und Bürger können Wiesbaden-typische Klang-Ideen einreichen.

Jede Stadt hat ihr eigenes, unverwechselbares Flair, ihre Gerüche – und ihren Klang. Und um genau diesen Klang, um diese Geräusche, dreht sich alles bei der von der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH initiierten Aktion "Sound of Wiesbaden".

"Klangmeile" für digitales Stadterlebnis

Die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener und alle die sich gerne beteiligen möchten, werden aufgefordert, typische Wiesbaden-Geräusche zu sammeln. Aus 10 bis 15 dieser an Wiesbadener Orten aufgenommenen Sounds wird eine "Klangmeile" erstellt, die in Kombination mit einem Stadtplan ein virtuelles Erlebnis Wiesbaden-typischer Orte und ihrer Geräusche ermöglicht.

„Ob es das Plätschern der Brunnen auf dem Bowling Green ist oder der Klang des Glockenspiels der Marktkirche – Wiesbaden hat sicherlich sowohl im Freien als auch innerhalb von Räumen viele unverwechselbare und für die Stadt typische Klänge“, ermuntert Wiesbadens Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz die Bevölkerung zum Mitmachen.

Eine Jury aus Repräsentanten des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Wiesbaden (Dehoga), des Wiesbadener Gästeführerverbandes und der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH wird aus den Einsendungen jene Sounds küren, die in der "Klangmeile" gesammelt werden.

Klang-Ideen einreichen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aktion müssen ihren "Sound of Wiesbaden" nicht selbst aufnehmen. Bis Montag, 15. März, können sie die Orte, an denen es für die Stadt typische Klänge gibt, an die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH unter info(at)wicm.de melden; die Geräusche, die positiv besetzt sein sollen, werden dann professionell als Audiodatei aufgenommen.

Die "Klangmeile" wird zukünftig für die Werbung potenzieller Wiesbaden-Gäste genutzt, erläutert Martin Michel Geschäftsführer der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH die Zielsetzung der Initiative. Das neue akustisch-digitale Angebot soll damit die Lust aufs Entdecken der Landeshauptstadt verstärken und bildet im Rahmen der initiierten Touristischen Restart Kampagne einen Baustein.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Stadt Wiesbaden und Rheingau tauschen sich bei Tourismusdialog über gemeinsame Zukunft aus

Konzept

Rund 160 Teilnehmer:innen aus der Tourismusbranche haben sich bei digitalen "Tourismusdialog Stadt | Land – Gemeinsam Zukunft gestalten" über ihre Zielsetzungen, Wünsche und Erwartungen ausgetauscht. In Zukunft wollen Stadt und Land den Herausforderungen des Tourismus in enger Kooperation entgegentreten.

Gemeinsam für die Zukunft des Tourismus in der Region

Digitaler Tourismusdialog

Wie sieht die Zukunft des Tourismus in der Region aus? Diese Frage soll im Rahmen des digitalen Tourismusdialogs am 8. März erörtert werden. Eingeladen sind Akteure aus Hotellerie, Gastronomie und Handel aus dem Rheingau-Taunus-Kreis und Wiesbaden sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Die Teilnahme ist kostenlos.

"Wiesbaden vermisst Euch"

Imagefilm

Der Wiesbaden-Imagefilm "We love Wiesbaden" wurde neu aufgelegt. Die Neuauflage "Wiesbaden vermisst Euch" soll bei Einwohnern und Touristen gleichermaßen die Vorfreude auf eine Zeit nach der Pandemie mit Kultur- und Freizeitangebote, Märkten und Festen wecken und den Tourismus ankurbeln.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de