ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

14. Nachhaltigkeitsdialog

Wie sich Wiesbaden in Zukunft nachhaltig entwickeln kann

Von Wiesbadenaktuell

Beim Nachhaltigkeitsdialog mit Constantin Alexander dreht sich am Donnerstag, 26. November, alles um die Frage, wie sich Wiesbaden zukünftig entwickeln soll und wie sich die Lebensqualität gleichzeitig steigern lässt. Die Veranstaltung findet online statt.

23.11.2020 14:18
Am Donnerstag, 26. November, findet der 14. Nachhaltigkeitsdialog digital statt.

"Wiesbaden2050 - Szenarien für eine zukunftsfähige und lebenswerte Stadt" ist der Titel des 14. Nachhaltigkeitsdialogs mit Constantin Alexander am Donnerstag, 26. November, 19:30 Uhr. Schwerpunkt der Livestream-Veranstaltung ist die Frage, wie sich Wiesbaden zukünftig entwickeln soll und die Lebensqualität dabei steigen kann. Mit dabei sind Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Umwelt- und Verkehrsdezernent Andreas Kowol, die zur Diskussion und Interaktion einladen. Es moderiert Journalistin Petra Boberg. Informationen und den Livestream gibt es unter www.wiesbaden.de/nachhaltigkeitsdialog.

Aktuelles, Rückblicke und Zukunftsaussichten

Constantin Alexander betrachtet in einem Impulsvortrag die aktuelle Situation, stellt historische Rückblicke auf vorherige Herausforderungen an und wagt einen Blick in eine nachhaltige Zukunft für Wiesbaden und andere Städte.

Schon vor der Corona-Pandemie befanden sich Kommunen in ganz Europa in tiefgreifenden, radikalen Veränderungsprozessen, die eine so genannte "Neue Normalität" erzeugen. Um dabei aktiver Gestalter einer nachhaltigen Entwicklung zu bleiben, braucht es laut Alexander Antworten auf folgende Fragen: Wie wirken Ereignisse wie die Corona-Pandemie, aber auch die Energiewende, demografischer Wandel oder Digitalisierung auf Wiesbaden und andere Städte? Wie gelingen Innovationen und ein nachhaltiger Umbau trotz vermeintlich fixer Systeme wie beim Verkehrsnetz, dem motorisierten Individualverkehr oder der Energieversorgung. Welche Rolle und Aufgaben müssen Stadtkerne in Zukunft übernehmen, um einem "Sterben der Innenstädte" vorzubeugen und wie können sich Kommunen an den Klimawandel anpassen und dabei die Lebensqualität sogar steigern?

Über Constantin Alexander

Constantin Alexander ist Politikwissenschaftler und berät Kommunen und Privatunternehmen in Fragen zur Nachhaltigkeit, Infrastrukturentwicklung und Bürgerbeteiligung. An der Leuphana Universität Lüneburg lehrt er nachhaltige und kreative Stadtentwicklung.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Umweltdezernent rechnet mit positiver Klimabilanz für Corona-Jahr

Umwelt

Wiesbadens Umweltdezernent Andreas Kowol erwartet eine positive Klimabilanz für das Corona-Jahr 2020. Neben den deutschlandweit coronabedingt gesunkenen Treibhausgasemissionen erfreuten sich auch die städtischen Förderprogramme großer Beliebtheit.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de