ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Verkehr

Wieder vierspurig über die Salzbachtalbrücke auf der A66

Von Wiesbadenaktuell

Eine gute Nachricht für alle geplagten Pendler auf der Autobahn 66. Ab Samstag, 23. Dezember stehen wieder je zwei Fahrstreifen auf der Salzbachtalbrücke für den Verkehr zu Verfügung. Das Bauwerk befindet sich in einem schlechten Zustand.

22.12.2017 13:40
Wieder vier Fahrtstreifen, zwei für jede Fahrtrichtung, stehen dem Verkehr über die Salzbachtalbrücke auf der A 66 bei Biebrich zu Verfügung.

Stau morgens und abends, das war das Bild in den vergangenen rund fünf Monaten auf der Autobahn 66 an der Salzbachtalbrücke. Ab Samstag, 23. Dezember, wird sich die Lage an dem Nadelöhr zunächst wieder entspannen. Denn allen  Verkehrsteilnehmern stehen im Baustellenbereich über die Brücke vorübergehend wieder vier Fahrtstreifen, zwei für jede Fahrtrichtung, zur Verfügung.

Grund hierfür ist die Fertigstellung von Arbeiten, die oberhalb der Brücke stattgefunden haben. Sukzessiv werden die Elemente der Wechselverkehrsführung zurückgebaut. Unterhalb der Brücke laufen weiterhin die Arbeiten zur Verstärkung des nördlichen Überbaus.

Brücke nur noch bedingt tragfähig

Ab Mitte Mai 2018 muss die Wechselverkehrsführung wieder in Betrieb genommen werden, da das mindertragfähige Bauwerk, welches nicht verstärkt ist, dann endgültig außer Verkehr genommen werden muss. Grund hierfür sind die Untersuchungsergebnisse eines aktuellen statischen Gutachtens zum Zustand der Brücke.

Dieses Gutachten hatte unverzügliche Handlungen zur Verstärkung der Brücke erforderlich gemacht, um eine Vollsperrung der wichtigen Verbindung zu vermeiden. Der aktuelle Verkehr auf der Brücke ist überhaupt nur noch unter einem engmaschigen Monitoring des Brückenzustandes möglich.

2020 neuen Brücke fertig

Wie bei allen anderen Dauerbaustellen auf Autobahnen in Hessen war die Zielsetzung, die Anzahl der Fahrstreifen während der kompletten Bauphase beizubehalten, die Tragfähigkeit des Bauwerks lässt dies jedoch nicht zu.

Entspannen wird sich die Situation dann endgültig durch die im Jahr 2020 geplante Fertigstellung des neuen südlichen Überbaus, auf dem dann wieder dauerhaft zwei Fahrstreifen je Richtung zur Verfügung stehen.

Wiesbadens Verkehrsdezernent erfreut über Freigabe

Hessen Mobil steht im Hinblick auf Baumaßnahmen, die rund um Wiesbaden durchgeführt werden, in einem intensiven Kontakt mit der Stadt Wiesbaden. Stadtrat Andreas Kowol zeigte sich im Hinblick auf die temporäre Einstellung der Wechselverkehrsführung erfreut und lobte den Informationsaustausch zwischen der Stadt Wiesbaden und Hessen Mobil, der im Rahmen eines gemeinsamen Arbeitskreises erfolgt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter www.mobil.hessen.de.


Archivfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Bauarbeiten an der A66 Salzbachtalbrücke beginnen - Einrichtung Baustellenführung

Bauarbeiten

Verkehrsteilnehmer der Autobahn 66 müssen sich auf weitere Staus einstellen. Die Salzbachtalbrücke bei Biebrich wird erneuert. Ab dem 10. Juli wird die Baustellenführung eingerichtet. Insgesamt werden nur drei Fahrstreifen für beide Richtungen geöffnet sein. Eine Wechselverkehrsführung soll eingerichtet werden, so dass in der Rushhour in eine Richtung zwei Fahrspuren zur Verfügung stehen.

Große Baumaßnahmen auf den Autobahnen rund um Wiesbaden stehen an

Planungen

Im Jahr 2017 werden große Bauarbeiten auf der A3 und der A66 rund um Wiesbaden starten. Unter anderem sind das Wiesbadener Kreuz und die Salzbachtalbrücke der A66 betroffen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de