ANZEIGE
2.726 aktive Wiesbadener Radlerinnen und Radler sind beim diesjährigen Stadtradeln 596.791 Kilometer in 147 Teams gefahren. Im vergangenen Jahr waren es noch 1.988 Teilnehmende, die in 137 Teams 482.114 Kilometer erradelt haben. Außerdem haben in diesem Jahr mit 21 Stadtverordneten mehr Parlamentarier als im vergangenen Jahr (9) teilgenommen.
„Der Radverkehr in unserer Stadt ist auf der Überholspur: Nicht nur haben wir beim letzten ADFC-Fahrradklimatest einen großen Sprung nach vorne gemacht – auch beim Stadtradeln sind wir auf dem ersten Platz der hessischen Kommunen zwischen 100.000 und 500.000 Einwohnern. Ich bedanke mich herzlich bei allen, die in ihren Teams Radkilometer gesammelt haben, und natürlich auch beim Stadtradeln-Organisationsteam für die großartige Arbeit. Für mich ist die Zunahme des Radverkehrs ein Ansporn, weiterhin dafür zu sorgen, dass neue und sichere Radverbindungen in unserer Stadt entstehen“, erklärt Verkehrsdezernent Andreas Kowol.
Außerdem haben 52 Stadtradlerinnen an der Rallye teilgenommen, die unter dem Motto „Lokal einkaufen und selbst mit dem (Lasten-)fahrrad transportieren“ stand. Unter den Teilnehmenden, die 21 Fragen beantworten mussten, werden eine Fahrradreise im Wert von 500 Euro, ein Fahrrad, fünf ADFC-Mitgliedschaften und ein Überraschungspreis verlost. Die Teams, die in den verschiedenen Kategorien gewonnen haben, bekommen Urkunden überreicht. Auch hier gibt es erstaunlich starke Aufholer-Teams, die sich von null auf hundert in die „Stadtradeln-Hall-of-Fame“ katapultiert haben. In welchem Rahmen die Preis- und Urkundenverleihungen stattfinden, wird noch festgelegt und bekannt gegeben.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Symbolfoto