ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Neues Veranstaltungshighlight

"Wiesbaden Bike Experience Days": Fahrradfestival für Wiesbaden beschlossen

Von Wiesbadenaktuell

In 2022 sollen in der hessischen Landeshauptstadt erstmals die "Wiesbaden Bike Experience Days" stattfinden, um die Innenstadt zu beleben. Das hat der Magistrat beschlossen. Die mehrtägige Veranstaltung soll Radaktivitäten für alle bieten.

26.11.2021 12:04
2022 sollen in Wiesbaden erstmals die "Bike Experience Days" veranstaltet werden

Das Stadtfest in Wiesbaden findet traditionell am letzten September-Wochenende statt. Es bietet jede Menge Unterhaltung, Spaß und Vergnügen. Eingebunden in das Stadtfest sind das Ernte-Dank-Fest, der Herbstmarkt sowie die WAA (Wiesbadener Automobilausstellung). Der verkaufsoffene Sonntag rundet das Ganze ab. Das Stadtfest ist eine wirtschaftsfördernde Maßnahme und wird jetzt um ein weiteres Highlight des städtischen Veranstaltungskalender nun in 2022 bereichert.

In seiner Sitzung am Dienstag, 23. November, beschloss der Magistrat, voraussichtlich im kommenden Jahr erstmal eine mehrtägige Veranstaltung durchzuführen: Unter dem Arbeitstitel „Wiesbaden Bike Experience Days“ sollen, gemäß dem Vorkonzept, im Kurpark hinter dem Kurhaus stattfinden und Radaktivitäten für alle bieten.

Alles rund ums Rad

Die Gäste können die Umgebung mit dem Fahrrad erkunden und auch verschiedene Radtypen testen. Es soll kulturelle Angebote aus den Bereichen Film und Musik sowie Live Acts zum Thema Fahrrad geben. Vorführungen von BMX-Rädern sowie Flatland- Akrobatik auf dem BMX-Rad runden das Programm ab. Jüngere Zielgruppen wie Schüler:innen werden über Projekte einbezogen und können eigene, sogenannte "Lowrider" entwerfen, die später prämiert werden.

„Thema Fahrrad in möglichst vielen Facetten erlebbar machen“

Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz freut sich, „dass dem Vorschlag aus seinem Referat für Wirtschaft und Beschäftigung gefolgt wurde und damit ein zusätzliches Angebot geschaffen werden wird, Besucherinnen und Besucher in die Stadt zu locken, das Thema Fahrrad in möglichst vielen Facetten erlebbar zu machen und den Nutzen des Radverkehrs als eine ergänzende Form der innerstädtischen Mobilität aufzuzeigen. Auch soll hierbei der örtliche Handel und die örtliche Gastronomie einbezogen werden. Ziel ist es, die lokale Wirtschaft zu fördern, die Innenstadt zu beleben und für Besucherinnen und Besuchern das Thema Fahrrad in möglichst vielen Facetten interessant zu machen.“

Menschen in die Innenstadt locken

Bedingt durch den Wandel im Einkaufsverhalten, die Digitalisierung und nicht zuletzt die Corona-Pandemie ist die Belebung der Innenstadt wichtiger denn je. Diese Themen standen auch im Mittelpunkt des vom Referat für Wirtschaft und Beschäftigung organisierten Innenstadtgipfels #RevivalCity im Sommer 2021. Mit dem Konzept des Fahrradfestivals "Wiesbaden Bike Experience" sollen die Anregungen aus dem Innenstadtgipfel umgesetzt werden. Mit einer solchen Veranstaltung wird ein attraktives Angebot geschaffen, das sowohl für Wiesbadener als auch Besucher:innen aus dem Umland einen Anreiz bietet, die Innenstadt Wiesbadens zu besuchen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

„Wiesbadener Bike Experience Days“ eröffnet

Aktion

Am Freitag, 1. Juli, eröffnete Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Oliver Franz, die ersten „Wiesbadener Bike Experience Days“. Das Event läuft noch bis Sonntag, 3. Juli, und soll dazu beitragen, Menschen in die Innenstadt zu locken, um den Einzelhandel zu stärken. Gleichzeitig wirbt man dabei für das klimaschonende Verkehrsmittel Fahrrad.

Wiesbaden soll 2022 noch fahrradfreundlicher werden

Rück- und Ausblick

In Wiesbaden wurden schon viele Projekte zur Radverkehrsförderung umgesetzt. In 2022 geht es weiter. Welche Maßnahmen geplant sind.

Wiesbadens Fußgängerzone wird zur Unterhaltungsmeile

Herbst StadtMomente

Zum Herbstanfang lockt Wiesbaden die Menschen mit den "Herbst StadtMomenten" in die City. Vom 23. bis 25. September wird es dort einen Kunsthandwerkermarkt geben. Außerdem zaubern Stelzenläufer:innen, Überraschungsaktionen und Puppentheater ein Lächeln in die Gesichter. Oldtimer-Fans dürfen sich auf die 36. HMSC Oldtimer Rallye freuen.

Pop-up-Bühnen für Straßenkünstler:innen in der Innenstadt

Restart City

Die Stadt Wiesbaden stellt freien Straßenkünstler:innen ab Freitag auf gut frequentierten Flächen Pop-up-Bühnen zur Verfügung. Die Aktion soll die Innenstadt beleben.

Wiesbaden erhält 250.000 Euro zur Belebung der Innenstadt

Förderzusage / Update

Die hessische Landeshauptstadt erhält aus dem Landesprogramm "Zukunft Innenstadt" 250.000 Euro für die Belebung der City. Geld, das dringend gebraucht wird.

Zukunft der Wiesbadener Innenstadt: Einzelhändlerbefragung läuft noch bis 8. Juli

Umfrage

Für eine attraktive und lebendige Innenstadt befragt das Amt für Statistik und Stadtforschung aktuell Wiesbadener Einzelhändler:innen mit Geschäften im Bereich historisches Fünfeck. Die Online-Befragung läuft noch bis zum 8. Juli.

„Die Städte werden umgebaut“ – Kongress zur Zukunft der Innenstadt

#RevivalCity

Ende dieser Woche, am 1. und 2. Juli, findet in Wiesbaden der Kongress #RevivalCity statt. Über 60 Expert:innen zeigen Zukunftsvisionen für die Innenstadt auf. Einer der Leitgedanken: das „Eigeninteresse mit dem Gelingen des Ganzen“ zu verbinden.

#RevivalCity: Impulse aus Wiesbaden für lebenswerte Innenstädte

Konferenz

Gähnende Leere in den Fußgängerzonen – zunehmend mehr Bürger:innen erledigen ihre Einkäufe im Internet. Aber wie können Innenstädte nach Corona wieder an Attraktivität gewinnen? Der Wiesbadener Innenstadt-Gipfel Anfang Juli soll frische Ideen und neue Konzepte liefern.

Neuauflage der Aktion "Gast in der (eigenen) Stadt"

Tourismus

Die Aktion "Gast in der (eigenen) Stadt" feiert ein Revival – mit gleich zwei Neuerungen: Zum einen findet die Aktion im Sommer an zwei Wochenenden statt, zum anderen können erstmals auch Bewohnerinnen und Bewohner des Rheingau-Taunus-Kreises zu attraktiven Preisen eine Nacht in einem Hotel in Wiesbaden verbringen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de