ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Aktionswoche

Wiesbaden bleibt auch in 2021 engagiert

Von Wiesbadenaktuell

Die Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert" soll auch 2021 stattfinden. Die Anmeldephase hat bereits begonnen. Interessierte und Neueinsteiger können sich am kommenden Mittwoch bei einer digitaler Infoveranstaltung schlaumachen.

05.02.2021 14:26
Auch in 2021 findet die Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert" statt.

„Positive Erlebnisse und etwas, auf das man sich freuen kann – das brauchen wir gerade jetzt. Deshalb soll die Aktionswoche `Wiesbaden Engagiert!´ in 2021 für Zuversicht und Zusammenhalt in der Stadt stehen“, sagt Stadtrat Christoph Manjura als verantwortlicher Dezernent. Er selbst will auch wieder mit seinem Team aus dem Dezernatsbüro bei einer "Wiesbaden Engagiert"-Aktion mit anpacken.

Anmeldephase gestartet

Mit der gebotenen Umsicht und der nötigen Flexibilität ist die Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" zwischen dem 18. und 25. Juni geplant. Jetzt hat die Anmeldephase für die Aktionstage in Wiesbaden begonnen.

Mitmachen lohnt sich

Oberbürgermeister und Schirmherr Gert-Uwe Mende lädt alle Firmen, Betriebe, Einrichtungen und Institutionen zu der diesjährigen Aktion ein: „Wiesbaden bleibt engagiert! Vielleicht finden Projekte in anderen Formaten oder zu anderen Terminen statt. Aber das Mitmachen lohnt sich – für alle Beteiligten“.

Je nach Situation können die Teilnehmenden aus der Wirtschaft und den gemeinnützigen Organisationen ihre Aktionstage in 2021 gemeinsam und individuell planen. Die Engagements sollen so umgesetzt werden können, dass es für alle gut passt – ob im Hof einer Kita, auf der Streuobstwiese oder vor einem Seniorenwohnheim.

Großes Engagement in 2020

In 2020 ermöglichten 460 Teilnehmende aus 56 engagierten Unternehmen und Institutionen in 48 gemeinnützigen Organisationen über 65 Wunschprojekte. Oft wurden die Kooperationen an die frische Luft verlegt oder in den Spätsommer und Herbst vertagt. Kleinere Teams packten an - aber nicht weniger tatkräftig und begeistert. So bauten sie Palettensofas, pflegten Naturflächen, sangen für ältere Menschen, übten Vorstellungsgespräche und taten viel Gutes. Alle realisierten Projekte sind in der Dokumentation auf der Website der Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert!“ zu sehen.

Digitale Infoveranstaltung

Interessierte und Neueinsteiger sind zur Infoveranstaltung der Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" am Mittwoch, 10. Februar, um 17:00 Uhr eingeladen. Sie findet online statt. Nach der Anmeldung per E-Mail erhält man einen Link zur Einwahl.

Alle aktuellen Informationen sind auch auf der Internetseite www.aktionswoche-wiesbaden-engagiert.de zu finden.

Termine zur Aktion

  • Mittwoch, 10. Februar, 17:00 Uhr, Infoveranstaltung online
  • Dienstag, 23. März, 18:00 Uhr, Projektbörse (gegebenenfalls im Digitalformat)
  • Mittwoch, 24. März, 16:00 Uhr, Start der Onlinevermittlung
  • Freitag, 18. Juni, bis Freitag, 25. Juni, Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!"

Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen

Mit der Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" übernehmen Firmen und Institutionen am Standort gesellschaftliche Verantwortung und fördern den Teamgeist. Sie ermöglichen dabei ihren Mitarbeitenden, für einen Tag gemeinnützige Einrichtungen tatkräftig zu unterstützen oder ihr Know-how einzubringen. Jedes Wiesbadener Unternehmen kann mitmachen. Und jede gemeinnützige Organisation kann ihr Herzensprojekt anmelden.

"Wiesbaden Engagiert!" wird organisiert von der Fachstelle Unternehmenskooperation im Amt für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Fotos:
Oliver Rüther, Monika Walther, Frank Schuppelius

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

In diesem Jahr 100 Wunschprojekte bei „Wiesbaden Engagiert!“

Aktionswoche

Am Freitag, 1. Juli, war Start der diesjährigen Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert!“. Im Rahmen dieser Woche unterstützen Unternehmen soziale, ökologische und Bildungseinrichtungen, gleichermaßen mit Sachspenden wie mit tatkräftiger Unterstützung. Heuer engagieren sich 113 Unternehmen und ihre Mitarbeitenden in rund 80 gemeinnützige Organisationen, um rund 100 Wunschprojekte umzusetzen.

Online-Infoveranstaltung für Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" 2022

Kurzfristige Anmeldung

Am 8. Februar findet die digitale Infoveranstaltung für die Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" 2022 statt. Interessierte aus gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen können sich noch anmelden.

122 Projekte für Kinder, Jugendliche, ältere und beeinträchtigte Menschen realisiert

Wiesbaden Engagiert

Wiesbaden bleibt engagiert: In 2021 fanden stolze 122 Aktionen statt. Unter anderem wurde der Schulhof der Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule auf Vordermann gebracht, im Schelmengraben aufgeräumt und in Freudenberg die Zukunftswiese gesät.

ESWE-Azubis räumen den Wald auf: 400 Kilo Müll gesammelt

Wiesbaden Engagiert

Die Auszubildenden von ESWE Versorgung haben sich eine Woche lang an der Aktion "Wiesbaden Engagiert!" beteiligt. Gemeinsam mit "Cleanup Wiesbaden" befreite man das Waldgebiet an der Lahnstraße von 400 Kilo Müll.

Bischof-Visitation und mobiles Impfteam: Der Juni war spannend in Gräselberg

Wohnquartier

Das Wiesbadener Wohnquartier Gräselberg kann auf einen aufregenden Monat zurückblicken. Bischof Bätzing aus Limburg war zu Gast und erste Bewohner:innen konnten vor Ort geimpft werden. Ein Überblick – und ein Ausblick auf den kommenden Monat.

"Lach mal ’ne Pause!": Kostenloses Online-Lachtraining

Angebot

Lachen ist gesund, entspannt und bringt Schwung in den Arbeitsalltag. Darum lädt "Wiesbaden Engagiert!" alle Interessierten am 17. und 24. Juni zum Online-Lachtraining kurz nach der Mittagspause ein.

SOKA-BAU-Mitarbeitende renovieren Blockhäuser in Kita

Wiesbaden engagiert

Im Rahmen der Aktion „Wiesbaden Engagiert!“ renovierten Mitarbeitende der SOKA-BAU am Donnerstag, 24. September, Blockhäuser in der Kindertagesstätte Schlangenbader Straße. 13 Mitarbeitende schliffen, strichen und malten, was das Zeug hält.

Wiesbaden engagiert sich wieder

Aktion

Ein sechsköpfiges Team der Naspa hat am ersten Aktionstag von "Wiesbaden Engagiert!" am Freitag, 19. Juni, auf dem Kinderbauernhof kräftig mit angepackt. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende begrüßte das Unternehmensteam vor Ort.

“Wiesbaden Engagiert!“ sich - Gemeinnutz und Nachhaltigkeit für die ganze Stadt

Ehrenamt

Nach einer erfolgreichen Erfahrung des “Wiesbaden Engagiert“ letzten Jahres freuen sich Stadt und Bürger erneut auf dessen Förderung des Ehrenamts, Projekte sämtlicher Firmen und Institutionen, aber auch vor allem auf das spürbar gemeinschaftliche Arbeiten. Am 19. Juni 2020 fällt der Startschuss, um bis zum 26. Juni 2020 Bewundernswertes und Nachhaltiges auf die Beine stellen zu können. Es gibt einen neuen Schirmherr.

Wiesbaden engagiert … sich weniger - Bürgerengagement geht deutlich zurück

Umfrageergebnis

Als Trainer zweimal in der Woche auf dem Platz oder in der Halle stehen? Als Freiwilliger Feuerwehrmann oder -frau mehrmals im Monat im Einsatz? Als Lesepate in der Grundschule jede Woche einen Nachmittag mit und für Kinder lesen? Immer weniger Wiesbadenerinnen und Wiesbadener haben darauf Lust. Dagegen ist das Interesse am Thema Bürgerbeteiligung gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt die neueste Umfrage der Stadt Wiesbaden.

Große Trauer um Hildegunde Rech

Nachruf

Am vergangenen Freitag ist Hildegunde Rech, Leiterin der Abteilung Jugendarbeit im Amt für Soziale Arbeit, nach einer sich rapide verschlechternden Krankheit im Alter von 66 Jahren verstorben. Die Nachricht über ihren Tod kam für alle plötzlich und unerwartet. Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freunde und Wegbegleiter sind fassungslos, betroffen und unendlich traurig.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de