ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Branchentreff

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bei zwei Veranstaltungen des MICE Club

Von Wiesbadenaktuell

70 Location-Anbieter und Veranstaltungsplaner haben vom 13. bis 15. September in Frankfurt und Wiesbaden am MICE Club teilgenommen, bei dem sich die Kongress- und Tagungsbranche zu aktuellen Themen und Angeboten austauschte. Auch das Team der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH besuchte die Veranstaltung und wirkte im Vorfeld am Programm mit.

23.09.2020 10:19
Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat am MICE Club teilgenommen.

Das Team der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat nach einigen "coronabedingt" abgesagten Präsenzveranstaltungen an gleich zwei MICE- Branchenveranstaltungen (Meetings, Incentives, Conventions, Exhibitions) in Frankfurt und Wiesbaden teilgenommen. Hierbei tauscht sich die Kongress- und Tagungsbranche zu aktuellen Themen und Angeboten aus.

Positives Signal

„Dass wir in diesen turbulenten Zeiten unsere vertrieblichen Aktivitäten für den Standort Wiesbaden und unsere Veranstaltungshäuser RMCC, Kurhaus Wiesbaden und Jagdschloss Platte wieder über den persönlichen Kontakt zu Veranstaltungsplanern durchführen können, ist ein sehr positives Signal“, freut sich Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz über die Messeteilnahmen.

Live- und Online-Teilnahme

Vom 13. bis zum 15. September fand der MICE Club live in Frankfurt in der Location Tatcraft statt. Alternativ konnten sich Teilnehmer zur Online-Version anmelden. Zu dem 2,5-tägigen Branchentreff kamen in Frankfurt 70 Location-Anbieter und Veranstaltungsplaner zusammen.

Hygienekonzept macht Messe möglich und liefert Inspiration

Im Vorfeld der Veranstaltung wurde ein ausgefeiltes Hygienekonzept entwickelt. Dieses sah unter anderem vor, dass sich die Teilnehmer für alle Veranstaltungstage und zu allen Gruppenarbeiten innerhalb ihrer zehnköpfigen Arbeitsgruppe bewegen. Plenarvorträge in der großen Gruppe wurden mit entsprechendem Bestuhlungskonzept und Mindestabstandsregelungen durchgeführt. Das Catering erfolgte in verschlossenen Weckgläsern.

Die umgesetzten Maßnahmen erfüllten zum einem die Corona-Auflagen und zum anderen konnte den Teilnehmern direkt am Best-Practice vor Ort aufgezeigt werden, wie Gruppenarbeiten, Cateringkonzepte sowie eine Abendveranstaltung unter Corona-Bedingungen und ohne Verlust einer angenehmen und persönlichen Arbeitsatmosphäre stattfinden können.

Workshops, Diskussionsrunden und ein Improtheater ermöglichten tiefergehende Einblicke in das Thema der Veranstaltung – Vertrauen zwischen Planern und Anbietern – und gaben viele kreative und abwechslungsreiche Impulse.

Expectation Battle

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat die Veranstaltung nicht nur besucht, sondern maßgeblich im Vorfeld am Programm mitgewirkt. Das eingebrachte Konzept bestand aus einem sogenannten "Expectation Battle", einem Rollenspiel, in dem Veranstaltungsplaner und Location-Anbieter verschiedene Rollen einnahmen, um gegenseitiges Verständnis aufzubringen und um gemeinsam Lösungsansätze zu finden.

MICE Boat Show

Parallel dazu fand am 15. und 16. September die MICE Boat Show in Frankfurt und Wiesbaden statt. Ursprünglich als Famtrip in Wiesbaden geplant, nutze das Team von Convention Wiesbaden die Gelegenheit, um an Bord des Schiffes "MS Königin Silvia" über Neuigkeiten des MICE Standortes Wiesbaden sowie Corona-Konzepte der Veranstaltungshäuser Kurhaus, RheinMain CongressCenter und Jagdschloss Platte zu informieren. Das Veranstaltungen in diesen Zeiten nicht unpersönlich und steif zugehen müssen, sondern Networking mit Freude möglich ist, bewiesen die Teilnehmer bei der Illerhaus MICE Boat Show.

Rund 50 ausgewählte Gäste nutzen bei dem Hybrid Event die Chance des persönlichen Erscheinens und "live" Austauschs in Wiesbaden sowie Frankfurt. Die Themen "Mut machen, Vertrauen schaffen sowie mit professionellen Konzepten punkten" standen im Vordergrund der beiden Abende und weckten bei den Teilnehmern ein Gefühl von „aufatmen“ und „nach vorne blicken“. „Es ist eine Verunsicherung der Planer spürbar. Dieser können wir durch professionelle Hygienekonzepte und flexible Veranstaltungslösungen begegnen und somit das Vertrauen der Veranstaltungsplaner gewinnen“, fasst Geschäftsführer Oliver Heiliger den Konsens der vielen Fach-Gespräche der letzten Tage zusammen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Bild: Logo Wiesbaden Congress & Marketing GmbH

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbaden nimmt an "EXPO REAL Hybrid Summit" teil

Konferenz

Kommende Woche präsentiert sich die Landeshauptstadt Wiesbaden auf der "EXPO REAL Hybrid Summit“ in München. Die Konferenz der Immobilienbranche ersetzt in diesem Jahr die "EXPO REAL" Messe und findet zusätzlich virtuell statt.

To-go-Alternative für Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden

Konzept

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat ein Konzept entwickelt, das Winzern und Gästen einen Ausgleich für die abgesagte Rheingauer Weinwoche bieten soll. Dem Motto "Dein Lieblingswein für Daheim" folgend, sollen Besucher den köstlichen Rebensaft auf dem Schlossplatz zum daheim Genießen kaufen können.

Wiesbaden präsentiert sich auf virtueller Messe

MEET GERMANY goes virtual

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat in dieser Woche den Tagungs- und Kongressstandort Wiesbaden auf der virtuellen Messe "MEET GERMANY goes virtual" präsentiert. Alle Informationen standen den Teilnehmern digital zur Verfügung. 350 Teilnehmer besuchten den virtuellen Messestand und informierten sich.

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH unterstützt Vereine

Hygienekonzept

Für Versammlungen gelten in Zeiten von Corona strenge Hygiene- und Abstandsregeln. Im Vorfeld muss ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet werden. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH möchte ihre Erfahrungen weitergeben und bietet Vereinen dafür beratende Unterstützung an.

Positionspapier für Tourismus in Wiesbaden vorgelegt

Marketingstrategie

Die Corona-Pandemie hat der positiven Tourismusentwicklung Wiesbadens in den ersten zwei Monaten dieses Jahres ein jähes Ende bereitet. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat nun ihre Marketingstrategie für den zukünftigen Tourismus in Wiesbaden an die aktuellen Herausforderungen angepasst und in einem Positionspapier vorgelegt.

Hashtagkampagne #mehrzuentdecken soll Tagestouristen nach Wiesbaden locken

Lieblingsplätze

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH möchte Tagestouristen nach Wiesbaden locken. Auf der städtischen Website gibt es nun einmal wöchentlich einen Beitrag unter dem Motto „Mein Lieblingsplatz“, verfasst von Wiesbadener Gästeführerinnen und Gästeführern. Die Beiträge werden auch über die Sozialen Medien verbreitet und bilden den Auftakt zur neuen Hashtag-Kampagne „#mehrzuentdecken“.

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bündelt Onlineangebote

Freizeit

Trotz verschiedener Lockerungsmaßnahmen müssen sich Wiesbadenerinnen und Wiesbadener noch in Verzicht üben, wenn es um die Freizeitgestaltung geht. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bündelt nun online digitale Angebote, die viele beliebte Aktivitäten daheim erlebbar machen.

Kurhaus bietet digitalen Konzertgenuss am Osterwochenende

Onlineangebot

Am Ostersamstag und Ostersonntag können sich Musikliebhaber auf einen digitalen Konzertgenuss freuen. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bietet Aufzeichnungen von drei im Kurhaus dargebotenen Konzerten online an.

Beteiligungsplattform unterstützt lokalen Handel und Gastronomie in Wiesbaden

Hilfe in Corona-Krise

Dem Stammlokal oder dem bevorzugten Einzelhändler kann man auch in Zeiten der Corona-Krise die Treue halten. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH initiiert in Zusammenarbeit mit der Wiesbadener Wirtschaftsförderung ein digitales Gutscheinsystem, das es dem Gewerbetreibenden oder dem Gastronomen ermöglicht, Wertgutscheine bereitzustellen.

Social-Media-Kampagne #wiesbadenkommtzudir bringt Wiesbaden in die eigenen vier Wände

Aktion

Städtereisen, Ausflüge und Besuche sind in Zeiten von Corona nicht möglich. Die Social-Media-Kampagne #wiesbadenkommtzudir soll Lust auf Wiesbaden machen und die hessische Landeshauptstadt in die heimischen vier Wände bringen.

Kurhaus Wiesbaden hat jetzt eigene Banknote

Souvenir

Seit Freitag, 6. Dezember, ist ein Euro-Schein mit dem Motiv "Kurhaus“ im Umlauf. Er hat den Wert von 0 Euro und ist für 3,50 Euro bei der Tourist Information Wiesbaden erhältlich. Bürgermeister Dr. Oliver Franz hält ihn für das perfekte kleine Mitbringsel für Freunde und Familie.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de