ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Freizeit

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bündelt Onlineangebote

Von Wiesbadenaktuell

Trotz verschiedener Lockerungsmaßnahmen müssen sich Wiesbadenerinnen und Wiesbadener noch in Verzicht üben, wenn es um die Freizeitgestaltung geht. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bündelt nun online digitale Angebote, die viele beliebte Aktivitäten daheim erlebbar machen.

05.05.2020 17:27
Ein digitaler Konzertbesuch, ein virtueller Museumsrundgang oder die Stadtführung vor dem heimischen PC - viele Wiesbadener Freizeitaktivitäten sind online verfügbar.

Die Corona-Krise erfordert trotz einer ersten Lockerungsphase weiterhin viel Verzicht – auch auf liebgewonnene Freizeitaktivitäten. Der Besuch im Museum Wiesbaden, im Theater oder im Konzertsaal muss trotz aller Beschränkungen jedoch nicht gänzlich ausfallen: Es gibt eine Vielzahl digitaler Alternativen und diese werden von der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH auf der städtischen Internetplattform www.wiesbaden.de/virtuelle-erlebnisse gebündelt.

Kulturelles Onlineangebot

Hier finden sich kontinuierlich ergänzte Links zu virtuellen Ausstellungsrundgängen durchs Museum, ins Theater, zu Mitschnitten einiger im Kurhaus Wiesbaden dargebotenen Konzerte etwa im Rahmen des Rheingau Musik Festival (RMF) und eine Fülle digitaler Freizeitangebote.

„Wiesbaden hat den Bewohnerinnen und Bewohnern wie interessierten Gästen auch in dieser von Restriktionen geprägten schwierigen Zeit viel zu bieten“, sagt Wiesbadens Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz. „Auch wenn etwa virtuelle Stadtrundgänge das eigene Erleben nicht ersetzen könnten, gewähren sie doch willkommene Ansichten jenseits der eigenen vier Wände“, sagt Franz, der sich vom virtuellen Erlebnis-Genuss Inspirationen für Freizeitaktivitäten nach Corona verspricht.

Wiesbaden kommt zu dir

Wenn die Besucherinnen und Besucher nicht nach Wiesbaden kommen können, kommt Wiesbaden eben zu den Besuchern: Unter diesem Leitgedanken hat die Landeshauptstadt Wiesbaden als eine der ersten deutschen Destinationen die Social Media Kampagne #wiesbadenkommtzudir zusätzlich im Ausland initiiert.

„Die Kampagne ist von den jeweiligen Auslandsvertretungen der Deutschen Zentrale für Tourismus bereits in Japan, den USA, der Schweiz, Österreich und Polen übernommen worden und wird dort weiter verbreitet“, freut sich Martin Michel, Geschäftsführer der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, über die positive Resonanz auf die Initiative. Die virtuellen Grüße aus der Landeshauptstadt werden in guter Erinnerung bleiben und bei der Wahl künftiger Reiseziele von Bedeutung sein, skizziert Michel die Erwartungen.

Weitere Planung

Aktuell ist die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH darüber hinaus mit der Entwicklung konkreter Bausteine und Maßnahmen befasst, die den Zugang zu kulturellen Angeboten und Freizeitaktivitäten in den verschiedenen Abschnitten der Lockerungsphase ermöglichen sollen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Foto: Karolina Grabowska / Pixabay

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bei zwei Veranstaltungen des MICE Club

Branchentreff

70 Location-Anbieter und Veranstaltungsplaner haben vom 13. bis 15. September in Frankfurt und Wiesbaden am MICE Club teilgenommen, bei dem sich die Kongress- und Tagungsbranche zu aktuellen Themen und Angeboten austauschte. Auch das Team der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH besuchte die Veranstaltung und wirkte im Vorfeld am Programm mit.

Neuauflage der Aktion "Gast in der (eigenen) Stadt"

Tourismus

Die Aktion "Gast in der (eigenen) Stadt" feiert ein Revival – mit gleich zwei Neuerungen: Zum einen findet die Aktion im Sommer an zwei Wochenenden statt, zum anderen können erstmals auch Bewohnerinnen und Bewohner des Rheingau-Taunus-Kreises zu attraktiven Preisen eine Nacht in einem Hotel in Wiesbaden verbringen.

Wiesbadens Wildkräuter und Waldgeheimnisse entdecken

Lehrexkursionen

Es ist wieder soweit: Am 10. und 11. Juni nimmt Wildkräuterexpertin Dorisa Winkenbach alle Freunde der Natur mit auf zwei lehrreiche und schmackhafte Exkursionen durch Wiesbadens Wälder und Wiesen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Auch in Zeiten von Corona: Freier Eintritt am ersten Samstag im Monat

Museum Wiesbaden

Am Samstag, 6. Juni, öffnet das Museum Wiesbaden wieder kostenlos seine Türen in die aktuellen Sonder- und Dauerausstellungen. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, ihren Besuch am eintrittsfreien Samstag auf 90 Minuten zu beschränken.

Wiesbaden präsentiert sich auf virtueller Messe

MEET GERMANY goes virtual

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat in dieser Woche den Tagungs- und Kongressstandort Wiesbaden auf der virtuellen Messe "MEET GERMANY goes virtual" präsentiert. Alle Informationen standen den Teilnehmern digital zur Verfügung. 350 Teilnehmer besuchten den virtuellen Messestand und informierten sich.

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH unterstützt Vereine

Hygienekonzept

Für Versammlungen gelten in Zeiten von Corona strenge Hygiene- und Abstandsregeln. Im Vorfeld muss ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet werden. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH möchte ihre Erfahrungen weitergeben und bietet Vereinen dafür beratende Unterstützung an.

Stadtführungen beginnen wieder

Tourismus

Wiesbadens schönste Seiten – ob historisch, architektonisch oder aromatisch – können ab kommendem Wochenende, 23. und 24. Mai, mit Stadtführungen wieder erkundet werden. Zum Schutz aller Beteiligten gibt es auch hier Bedingungen, unter denen die Führungen stattfinden.

Positionspapier für Tourismus in Wiesbaden vorgelegt

Marketingstrategie

Die Corona-Pandemie hat der positiven Tourismusentwicklung Wiesbadens in den ersten zwei Monaten dieses Jahres ein jähes Ende bereitet. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat nun ihre Marketingstrategie für den zukünftigen Tourismus in Wiesbaden an die aktuellen Herausforderungen angepasst und in einem Positionspapier vorgelegt.

Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Nach einer sehr positiven Entwicklung in den letzten drei Tagen haben die Zahlen am Sonntag wieder leicht angezogen. Wie sich das Infektionsgeschehen in den vergangenen 24 Stunden genau darstellt, gibt es in unserem Artikel.

Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Neun Wochen nach Beginn des Pandemie und des Ausnahmezustands in Deutschland schwächt sich das Infektionsgeschehen weiter ab. Wie sich die Zahlen am Samstag entwickelt haben, gibt es in unserem Überblick.

Positiver Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Ansteckungsrate fällt, die Neuinfektionen schwächen sich weiter ab. Zum Ende der Arbeitswoche ist die Entwicklung in der Corona-Pandemie in Deutschland positiv.

Positive Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Der rückläufige Trend bei der Infektionsdynamik in der Corona-Pandemie hält an. Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass Deutschland auf einem guten Weg ist. Diesen darf man aber nicht für zu viel Risiko verlassen. Wie sich die Zahlen am Donnerstag entwickelt haben, finden Sie bei uns im Überblick.

Neue Erreichbarkeit des Coronavirus-Infotelefons

Service

Für alle Fragen zu Corona gibt es das Bürgertelefone der Stadt Wiesbaden. Diese ist ab kommenden Montag zu neuen Zeiten erreichbar.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Der Trend bei den Neuinfektionen schwächt sich ab, auch die Ansteckungsrate geht wieder zurück. Allerdings steigt die Zahl der Todesfälle deutlich an. Wie die Entwicklung am Mittwoch aussieht, haben wir zusammengestellt.

Hashtagkampagne #mehrzuentdecken soll Tagestouristen nach Wiesbaden locken

Lieblingsplätze

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH möchte Tagestouristen nach Wiesbaden locken. Auf der städtischen Website gibt es nun einmal wöchentlich einen Beitrag unter dem Motto „Mein Lieblingsplatz“, verfasst von Wiesbadener Gästeführerinnen und Gästeführern. Die Beiträge werden auch über die Sozialen Medien verbreitet und bilden den Auftakt zur neuen Hashtag-Kampagne „#mehrzuentdecken“.

Corona-Zahlen: Infizierte und Todesfälle in Wiesbaden, Hessen und Deutschland

Pandemie-Lage

Die achte Woche in der Pandemie-Krise in Deutschland ist angebrochen. Die Zahlen sind rückläufig. Deutet dies auf eine Trendwende hin? Die Ansteckungsrate jedoch bleibt weiter hoch. Was ist der aktuelle Stand in der Coronakrise? Wir haben wichtige Entwicklungen und Zahlen zur Pandemie aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland für Sie zusammengestellt.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Reproduktionswert steigt

Pandemie-Lage

In der hessischen Landeshauptstadt ist eine weitere Personen an den Folgen einer Covid-19-Infektion gestorben. Der Reproduktionswert liegt aktuell bei 1,07. Damit die Pandemie abflaut, müsste die Zahl aber langfristig unter der kritischen Marke von 1 liegen. Über 145.000 Menschen in Deutschland haben die Ansteckung überstanden.

Fallzahlen in Bewegung: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Zahl der Infizierten weltweit hat am Sonntag die 4-Millionen-Marke überschritten. Die neue Corona-Strategie in Deutschland ist erst wenige Tage alt, schon geraten die Fallzahlen in Bewegung. Der Trend bei den Neuinfektionen zieht an, die Ansteckungsrate klettert wieder über 1,0. Wie die aktuelle Lage sich am Sonntag entwickelt hat, gibt es in unserem Beitrag.

Anstieg zum Wochenende: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

In den vergangenen zwei Wochen gab es stufenweise verschiedene erste Lockerungen in dem Pandemie-Lockdown in Deutschland. Das Robert Koch-Institut meldet jetzt eine bundesweit steigende Ansteckungsrate. Die aktuelle Lage von Samstag im Übersicht.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Arbeitswoche geht zu Ende und die Fallzahlen in der Corona-Krise sinken leicht weiter. Wie sich das Infektionsgeschehen am Freitag entwickelt hat, gibt es in unserem Artikel.

RheinMain CongressCenter und Kurhaus bieten Veranstaltungsmöglichkeiten mit passenden Schutzkonzept

Corona-Lockerungen

Die lang ersehnten Lockerungen sind da. Ab Samstag sind wieder Veranstaltungen bis 100 Teilnehmer erlaubt. Das Wiesbadener RheinMain CongressCenter sowie das Kurhaus haben dazu ein angepasstes Raumkonzept entwickelt und ermöglichen flexibel als auch technische Lösungen.

Virus-Verbreitung weiter verlangsamt: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Coronavirus-Pandemie bestimmt weiterhin das Leben überall auf der Welt. Auch bei uns in Wiesbaden sind die Auswirkungen weiterhin sicht- und spürbar. Die Schutz-Maßnahmen sind erfolgreich, wie die aktuellen Zahlen zeigen.

Zahlen gehen zurück: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Gute Aussichten mit dem Start in den Mai. Die erste Pandemiewelle ebbt ab. Wie sich Fallzahlen am Mittwoch entwickelt haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Seit mittlerweile über sechs Wochen steuert Deutschland im Ausnahmezustand durch die Corona-Krise. Der gesundheitliche Schutz der Bevölkerung stand im Vordergrund. Schrittweise geht es jetzt wieder zu einem normalen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben zurück. Die aktuelle Lage im Überblick bei uns.

Keine Veranstaltungen im Literaturhaus bis Ende Mai

Terminverlegungen

Die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus verhindern auch im Mai die Veranstaltungen des Literaturhauses Villa Clementine in Wiesbaden. Viele Termine werden nachgeholt. Literaturfreunde erwartet zudem ein kleiner Online-Vorgeschmack.

Virtueller Sekttag – Prickelnde Perlen im Live-Stream erleben

Henkell Freixenet

Henkell Freixenet bietet allen Schaumweinliebhabern zum Sekttag am 9. Mai ein Erlebnis für Augen, Ohren und die Geschmacksknospen. Per Live-Stream können Sektfans von daheim mitfeiern.

Filmfestival geht zum 20. Geburtstag online

goEast

Am Dienstag, 5. Mai, startet die 20. Ausgabe von goEast, dem Festival für den Mittel- und osteuropäischen Film. Aufgrund der Pandemie jedoch nicht auf der Wiesbadener Kino-Leinwand sondern online.

Erkenne den Film! - Wiesbadens schönstes Kino lädt zum Instagram-Quiz ein

Caligari FilmBühne

Die Pandemie hat dafür gesorgt, dass alle Kinos und viele andere Kultureinrichtungen im Moment geschlossen sind. Viele haben aber ihre digitalen Angebote erweitert. Die Caligari FilmBühne, Wiesbadens schönstes Kino, lädt nun auf Instagram zu einem Quiz ein und alle können mitmachen.

Social-Media-Kampagne #wiesbadenkommtzudir bringt Wiesbaden in die eigenen vier Wände

Aktion

Städtereisen, Ausflüge und Besuche sind in Zeiten von Corona nicht möglich. Die Social-Media-Kampagne #wiesbadenkommtzudir soll Lust auf Wiesbaden machen und die hessische Landeshauptstadt in die heimischen vier Wände bringen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de