ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Wetter

Wiesbaden hat den härtesten Wintereinbruch seit 26 Jahren erlebt

Es war der heftigste Wintereinbruch den Wiesbaden seit Beginn der Wetteraufzeichnungen am Dienstag erlebte. Auch der Tagesschneehöhenrekord wurde gebrochen. Stellenweise fielen bis zu 20 Zentimeter Neuschnee. Das sorgte für chaotische Straßenverhältnisse in der Region und zahlreiche Unfälle. Auch am Mittwochmorgen besteht weiterhin auf Straßen und Wegen erhöhte Glättegefahr durch Schnee, Schneematsch und überfrierende Nässe.

13.03.2013 06:31

Der Dienstag war in Wiesbaden der schneereichste Tag seit dem 17. März 1987, bestätigte Dominik Jung von www.wetter.net - es fielen bis zu 25 Zentimeter innerhalb von rund 24 Stunden. Bereits in der Nacht zum Dienstag ließ Frau Holle die ersten Flocken tanzen. Pünktlich zum Berufsverkehr wurde der Schneefall etwas stärker. Ab 10:00 Uhr entwickelte sich ein heftiger Flockenwirbel daraus mit großer Intensität, so dass der Busverkehr für gut drei Stunden eingestellt werden musste. Bis in den Abend gab es vereinzelt Ausfälle oder Verspätungen.

Aber auch wer mit dem Auto fuhr, brauchte deutlich länger auf die Arbeit. Zeitweise ging am Morgen auf der Autobahn 66 und der Autobahn 3 nichts mehr. Hauptsächlich Lkws steckten fest und kamen nicht mehr weiter. Dadurch kam auch der Pkw-Verkehr zum Erliegen.

Viele Fahrzeuge in den Graben gerutscht

Auf den Steigungs- und Gefällstrecken Aarstraße, Platte, Eiserne Hand waren etliche Fahrzeuge in den Graben gerutscht. So kam auch dort der Verkehr teilweise komplett zum Erliegen. Viele kamen aufgrund der vielen Staus zu spät auf die Arbeit. In einigen höher gelegenen Vororten hatten die Ortsverwaltungen am Dienstag geschlossen.

Viele Blechschäden und einige Leichtverletzte

Auf der A3 und der A66 ereigneten sich über den Tagesverlauf mehrere Unfälle, die alle größtenteils mit Blechschäden endeten. Bei einigen Crashs wurden mehrere Autoinsassen leicht verletzt. Durch den starken Wind gab es überall Schneewehen in denen sich Autos fest fuhren. 

Polizeisprecher Markus Hoffmann bestätigte gegenüber Wiesbadenaktuell.de am späten Nachmittag mehrere Dutzend Verkehrsunfälle im Bereich Wiesbaden, bei denen insgesamt 11 Personen leicht verletzt wurden. Gemessen an der extremen Wetterlage ist die Hessische Landeshauptstadt bisher glimpflich davon gekommen.

Behinderungen auf der A3 und Straßen in den Taunus

Auch in den Abendstunden staute sich der Verkehr auf der A3, vom Frankfurter Kreuz bis nach Idstein, auf 40 Kilometern. Die festgefahrenen und querstehenden Lkws wurden vom Technischen Hilfswerk (THW) Wiesbaden wieder flott gemacht. Die Autobahnmeisterei versucht mit sechs Fahrzeugen die Autobahnen freizuhalten. Behinderungen gab es auch auf den Bundesstraßen (Platte, Eiserne Hand) und Landesstraßen in den Taunus. Erst am späten Abend entspannte sich die Lage.

Glatte Straßen erwartet

Auch in den Abendstunden schneite es leicht weiter, sodass noch mal rund 5 Zentimeter Neuschnee dazu kamen. Die Temperaturen fielen bis auf -5 Grad. So ist auch am Mittwochvormittag mit glatten Straßen wegen Schnee, Schneematsch und überfrierender Nässe zu rechnen. 

Pausenlos im Einsatz

Die Entsorgungsbetriebe Wiesbaden (ELW) und die Autobahnmeistereien waren den ganzen Tag über pausenlos im Einsatz. Insgesamt 28 Räum- und Streufahrzeuge der ELW und eines Privaten Unternehmens sowie 6 Schneepflüge der Autobahnmeistereien waren unterwegs und versuchten die wichtigsten Straßen frei zu bekommen.

Keine Schulausfälle am Mittwoch

Derzeit sind keine Schulausfälle für Mittwoch im Kreis Wiesbaden vorgesehen, dies teilte das Schulamt am Dienstagabend mit. Die Abiturprüfungen am Mittwoch werden auf jeden Fall durchgeführt. Schüler sollten mehr Zeit für den Anreiseweg einplanen, damit sie rechtzeitig zu den Prüfungen da sind.

Mehr Zeit einplanen

Einige Nebenstraßen sind in den Wiesbadener Vororten stellenweise nicht geräumt und gefährlich glatt. Aufgrund der gefallenen Schneemengen können Äste oder Bäume unter der Schneelast zusammenbrechen. Lassen Sie ihr Auto stehen und wenn erforderlich, fahren Sie nur mit Winterausrüstung! Planen Sie für anstehende Fahrten mehr Zeit ein.

Kinder spielten im Schnee

Während die Eltern lange auf die Arbeit und auch später wieder nach Hause brauchten, war der späte "Märzwinter" für die Kinder ein besonderes Geschenk. Viele packten ihre Schlitten noch mal aus und rodelten die Abhänge mit feinsten Pulverschnee herunter. Andere tobten sich beim Bau von Schneemänner oder bei einer Schneeballschlacht aus.

Wetterbericht der nächsten Tage

Am Mittwoch gibt es viel Sonnenschein in Wiesbaden und nur selten einige Wolken. Die Tiefstwerte liegen bei -7 Grad, die Höchsttemperaturen bei 2 Grad, und der Wind weht aus Nord.

Am Donnerstag scheint bei wolkigem Himmel teilweise auch die Sonne in Wiesbaden. Die Tiefsttemperaturen betragen -7 Grad, die Höchstwerte 3 Grad. Dazu weht der Wind aus Nordwest bis Nord.

Am Freitag scheint verbreitet die Sonne, begleitet von einigen Wolken. Die Luft kühlt sich in der Früh auf -5 Grad ab und erwärmt sich während des Tages bis auf 3 Grad. Der Wind kommt aus westlicher Richtung.

Am Samstag ist das Wetter in Wiesbaden meist unfreundlich. Gebietsweise fällt Schneeregen, und die Temperaturen gehen am Morgen auf -2 Grad zurück. Am Tage steigen die Werte dann auf 5 Grad. Der Wind kommt aus Süd.


Quelle: wetter.net

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Der Frühling lässt noch auf sich warten – durchhalten bis Anfang April ist angesagt

Wetter für Wiesbaden

Mit Schnee, frostigen Temperaturen und einer Sonne die sich meistens hinter grauen Wolken versteckt hat, zeigte sich bis jetzt der März. Vom Frühling ist derzeit nichts zu fühlen und auch nichts zu sehen. Aber die Meteorologen machen uns nach Ostern Hoffnung auf 20 Grad und Sonnenschein. Und der Mai könnte bereits vorsommerlich werden.

News detail view

Und es schneite schon wieder

Märzwinter

Nach dem härtesten Märzwintereinbruch seit über 26 Jahren am vergangenen Dienstag, gibt sich der Winter noch nicht geschlagen. In der Nacht von Samstag und Sonntag schneite es bis in die Mittagsstunden in der Landeshauptstadt erneut teils kräftig. Es kam zu einigen Verkehrsunfällen.

News detail view

Schnee und Eis lassen Heimspiel gegen Halle ausfallen

Fußball / SVWW

Der heftige Wintereinbruch am Dienstag hinterlässt auch im Sport seine Spuren. Wegen Unbespielbarkeit des Fußballplatzes in der Brita-Arena, fällt die Drittligapartie am Freitag, 15. März, zwischen SV Wehen Wiesbaden und den Hallescher FC aus. Geplante Schneeräum-Aktion findet nicht statt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de