ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Einführung der Umweltzone

„Wiesbaden hat´s drauf“

Ein „Umweltplaketten-Smiley“ wird ab Mitte Oktober den Autofahrern in Wiesbaden entgegen lächeln und so auf die Einführung der Umweltzonen in den hessischen und rheinland-pfälzischen Landeshauptstädte hinweisen. Mit dieser Kampagne sollen Besitzer von Altfahrzeugen erreicht werden, die noch keine grüne Plakette haben, also mit einem Filter nachrüsten oder eine Ausnahmegenehmigung beantragen müssen. Ebenso sollen all die informiert werden, deren Fahrzeug die grüne Plakette bereits trägt.

01.10.2012 16:09

Noch vier Monate sind es bis zum Start der Umweltzone Mainz-Wiesbaden. Ab dem 1. Februar 2013 dürfen Autofahrerinnen und -fahrer nur noch in der Stadt verkehren, wenn für sie gilt: „Ich hab sie drauf“. Gemeint ist die grüne Plakette an der Windschutzscheibe, die für einen verminderten Schadstoffausstoß steht. „Mit einer breit angelegten Kampagne informieren wir jetzt die Wiesbadener Bevölkerung und Pendler über den Starttermin“, erklärte Bürgermeister und Umweltdezernent Arno Goßmann am Montagnachmittag auf dem Schlossplatz.

Zeit zum Nachrüsten

Der Einführungstermin soll Besitzern von Altfahrzeugen kommuniziert werden, die noch keine grüne Plakette haben, also mit einem Filter nachrüsten oder eine Ausnahmegenehmigung beantragen müssen. „Ebenso gilt es all die zu informieren, deren Fahrzeug die grüne Plakette bereits trägt. Sie erfüllen in diesem Punkt bereits ihren Beitrag zur Luftreinhaltung und können sich über eine weitere Verbesserung der Luftqualität freuen“, fügt Goßmann an.

Kampagne Informiert

Die Botschaft „Wiesbaden hat´s drauf“ ist deshalb entsprechend positiv und aufmunternd. Auf Plakaten, Brückenbannern, ESWE-Bussen und mit einem Kinospot ab Anfang Oktober wird dieser Slogan auf den Starttermin der Umweltzone aufmerksam machen. Mit allen Motiven wird auf die eingerichtete Internetseite www.wiesbaden.de/umweltzone hingewiesen, die umfassende Informationen zur Umweltzone, den Ausnahmegenehmigungen und dem Förderprogrammen bietet.

Merkfähige Aussage

„Der Slogan ‚Wiesbaden hat´s drauf’ spricht zwei Ebenen an: Wiesbadener haben die Umweltplakette an ihrer Windschutzscheibe und Wiesbaden macht es richtig“, erläuterte Umweltamtsleiter Joachim Mengden, in dessen Amt die Kampagne umgesetzt wird. „Die Motive wurden in erster Linie für die Außenwerbung konzipiert und gestaltet. Das heißt: schnelle Erfassbarkeit, merkfähige Aussage, klares Bildmotiv mit Augenkontakt zu einer  Autofahrerin, die sagt, worum es geht: ‚Wiesbaden wird Umweltzone ab 1.2.2013!’.

Ziel ist es die Luftqualität zu verbessern

Dort, wo ein Fotomotiv neben der Textaussage aus Platzgründen nicht wirken kann, zum Beispiel auf den Brückenbannern, rückt ein zusätzliches Bildelement in den Fokus: Der ‚Umweltplaketten-Smiley’, der aus einer abstrahierten Umweltplakette entwickelt wurde.“

Mit der Einführung der Umweltzone will die Stadt Wiesbaden genauso wie die Nachbarstadt Mainz ihren Beitrag zur Luftreinhaltung leisten und damit eine Verbesserung der Luftqualität erzielen.

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Umweltzone hält Einzug in Wiesbaden

Ausstellung im Umweltladen

In knapp vier Wochen verwandelt sich Wiesbaden in eine Umweltzone. Dann dürfen nur noch Fahrzeuge mit einer grünen Plakette in den gekennzeichneten Bereich fahren. Der städtische Umweltladen präsentiert ab Mittwoch 3. Januar eine Ausstellung zu dem Thema Umweltzone.

News detail view

Keine Parkmöglichkeit am Stadtrand ohne grüne Plakette

Umweltzone Wiesbaden

Durch die Einführung der Umweltzone in Wiesbaden gibt es zukünftig keine Parkmöglichkeiten am Stadtrand, für Fahrzeuge die nicht im Besitz einer grünen Plakette sind. Da alle fünf Park-and-Ride-Pätze innerhalb des geschützten Bereichs liegen. Die Autobesitzer ohne oder mit der roten und gelben Plakette haben dann das Nachsehen. IHK Wiesbaden setzt sich für Ausnahme an den Park-and-ride-Plätzen ein.

News detail view

Wiesbaden will die Luftschadstoffe reduzieren

Luftreinhalteplan in Kraft getreten

Mit dem Luftreinhalteplan der am Montag dieser Woche in Kraft getreten ist, will Wiesbaden die Schadstoffbelastung in der Stadt verringern. In der Aufstellung sind Verschiedene Maßnahmen für die Luftreinerhaltung festgelegt. Der Plan kann von den Bürgern ab sofort eingesehen werden.

Freie Wähler stellen Nutzen der Umweltzone in Frage

Anstehende Einführung

Die anstehende Einführung der Umweltzone in Wiesbaden zum 1. Februar 2013 wird von den Freien Wählern Wiesbaden kategorisch abgelehnt. Nach Ansicht der Partei sind die Kosten für die Einführung zu hoch, gemessen am Nutzen.

News detail view

Countdown zur Umweltzone in Wiesbaden und Mainz

Info-Kampagne / Tipps für Autofahrer

Mit einem symbolischen Händedruck und dem ersten Schild haben die Umweltdezernenten der Landeshauptstädte Wiesbaden und Mainz am Dienstag mitten auf der Theodor-Heuss-Brücke, den Beginn der Informationskampagne für die gemeinsame Umweltzone markiert.

Umweltzone in Wiesbaden und Mainz steht in den Startlöchern

Info-Kampagne

Mit einem symbolischen Händedruck und dem ersten Schild haben die Umweltdezernenten der Landeshauptstädte Wiesbaden und Mainz am Dienstag mitten auf der Theodor-Heuss-Brücke, den Beginn der Informationskampagne für die gemeinsame Umweltzone markiert.

News detail view

Umweltzone ist eine Belastung für die Handwerksbetriebe

Einführung Abgasplakette

Ab Februar 2013 soll die Umweltzone in Wiesbaden und Mainz eingeführt werden. Die Handwerkskammern Wiesbaden und Rheinhessen erwarten Probleme für die Betriebe.

News detail view

Forderung für Ausnahmen innerhalb der kommenden Umweltzone

IHK Wiesbaden

Die Industrie- und Handelskammer fordert praxisgerechte Ausnahmen für Betriebe. Der Entwurf des Lufteinhalteplans für Wiesbaden sei zu restriktiv.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de