ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Stadtrallye

Wiesbaden mit dem Smartphone erkunden

Von Wiesbadenaktuell

Um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Bewegung an der frischen Luft schmackhaft zu machen, hat die Bildungsreferentin im Evangelischen Dekanat Wiesbaden, Susanne Claußen, zwei spannende Stadtrallyes mit Quizfragen, Aufgaben und Interaktionsmöglichkeiten konzipiert. Das Angebot kann kostenfrei genutzt werden.

18.05.2020 16:38
Eine der Aufgaben während der Stadtrallye im Dichterviertel: Eine Windrose im Pflaster finden und ein Beweisfoto machen.

Spazierengehen ist eine der gesündesten Freizeitbeschäftigungen, wird aber von vielen als langweilig empfunden. Digitale Stadtrallyes – sogenannte Actionbounds – sollen das ändern. Susanne Claußen, Bildungsreferentin im Evangelischen Dekanat Wiesbaden, hat zwei solcher Stadtrundgänge mit Quizfragen, Aufgaben, Umfragen und anderen Interaktionsmöglichkeiten konzipiert. Voraussetzung sind ein Smartphone mit Navigationssystem (Google Maps) und Kamera.

Das Programm ist selbsterklärend und kostenfrei.

Stadtrallye für Jugendliche und Erwachsene

Die Stadtrallye "Recht und Freiheit" ist für Jugendliche und Erwachsene gemacht. Da gerade viel für Freiheit und Bürgerrechte demonstriert wird, führt dieser Rundgang an Orte in Wiesbaden, in denen Rechte und Freiheiten erstritten, verhandelt oder gebrochen wurden.

Der Rundgang startet bei der Ringkirche und endet bei der Marktkirche, führt aber zwischendrin bis zur Kapellenstraße. Er dauert zwei Stunden. Man kann aber auch nur einzelne Abschnitte begehen.

Der Link zum Bound findet sich ab Donnerstag, 21. Mai, auf der Homepage des Evangelischen Dekanats Wiesbaden.

Rallye für Kinder

"Runter vom Sofa!" ist ein Quiz für Kinder (3. bis 6. Schuljahr) quer durch das obere Dichterviertel. Die Tour dauert etwa 45 Minuten und ist dafür gedacht, aktive, wissbegierige Kinder so in Atem zu halten, dass die Eltern einmal durchschnaufen können. Gestartet wird am Gutenbergplatz, die letzte Station ist die Lutherkirche.

Zu den Aufgaben zählt es etwa Tierstimmen zu erraten, die in der Stadt erklingen. Es müssen Beweisfotos von Orten gemacht und Themen für Wappen ausgedacht werden.

Kinder sollten diese Rallye nicht unbeaufsichtigt machen.

Hier geht es zum Bound "Runter vom Sofa!"

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Foto: Susanne Claußen

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Marktkirche Wiesbaden sucht Verstärkung für Öffnungsteam

Ehrenamt

Die Marktkirche ist ein Besuchermagnet. Gleichermaßen für Touristen, Gläubige, Musikliebhaber und Menschen, die einfach ein paar Minuten Ruhe suchen. 30 Ehrenamtliche öffnen diesen Besuchern regelmäßig die Kirche. Nun sucht das Öffnungsteam Verstärkung, denn aufgrund der Pandemie mussten einige Hochbetagte das Ehrenamt aufgeben.

Evangelisches Dekanat Wiesbaden stellt große Sehnsucht nach der Kirche fest

Öffentliche Gottesdienste

Die evangelischen Gemeinden in Wiesbaden haben am Wochenende unter strengen Hygienevorschriften die ersten öffentlichen Gottesdienste seit der Corona-Schließung gefeiert. Pfarrer und Gemeinde waren glücklich, dass es wieder möglich ist, zusammen zu sein. Wenn sich in Zukunft mehr Interessenten für die Gottesdienste anmelden, sind Wiederholungsgottesdienste geplant, um die Abstandsregeln einzuhalten. Die Online-Angebote werden weitergeführt.

391 Menschen spendeten ihren „Zehnten“ – neue Aktion startet jetzt

Charity

Innerhalb eines Jahres haben 391 Menschen insgesamt 166.000 Euro für die Zehn-Prozent-Aktion gespendet. Mit dem Geld werden vier Sozialprojekte in Bangladesch, Ghana, auf Haiti und im Rhein-Main-Gebiet unterstützt. Die Idee der Aktion basiert auf der biblischen Weisung Gottes, den „zehnten Teil“ dessen, was man besitzt, den Armen zu geben. Jedes Jahr stellt ein anonymer Kaufmann für die Aktion zehn Prozent seines Einkommens zur Verfügung, um Menschen in Not zu helfen. Das Evangelische Dekanat Wiesbaden koordiniert die Aktion. Die Spendenrunde für 2021 beginnt jetzt. Es werden 381 Spender gesucht.

Jugendkirchentag in Wiesbaden abgesagt – Online-Angebote in der Entwicklung

Evangelisches Dekanat

Der Jugendkirchentag in Wiesbaden, geplant von Donnerstag, 11., bis Sonntag, 14. Juni wird nicht statt finden. Die Mitarbeitenden der Arbeitsstelle Jugendkirchentag prüfen im Moment, welche Formate aus dem Programm online präsentiert und durchgeführt werden können.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de