ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

American Football

Wiesbaden Phantoms müssen sich weiter gedulden - GFL-J Entscheidung noch offen

Von Wiesbadenaktuell

Wie geht es weiter mit der GLF-J Saison. Die Wiesbaden Phantoms hoffen, dass die Spielzeit der U19 noch im Herbst ausgetragen wird. Es gibt noch ein Plan B falls die AFVD die Saison absagen sollte.

21.08.2020 07:37
Die U19 der Wiesbaden Phantoms hofft auf eine GFL-J Saison im Herbst 2020

Eigentlich hätte der Ersatzspielbetrieb für die wegen Corona abgesagte GFL-J, Deutschlands höchste Jugendliga im U19-Football, Anfang September starten sollen. 17 von 20 Teams wollen spielen und hoffen aktuell auf die Erlaubnis. „Es wird aber wohl Ende September oder auch Anfang Oktober für einen Ligastart werden, falls wir überhaupt spielen können“, so Christian Freund, Head Coach des Wiesbadener Teams, das 2019 bis ins Endspiel um die Deutsche Meisterschaft vordrang.

Nächster Austausch am 23. August

Das nächste Videomeeting der verbliebenen GFL-J Vereine, bestehend aus Head Coaches und Vereinsverantwortlichen, ist für Sonntag, 23. August, angesetzt. Danach sollte es neue Informationen geben, hofft Freund. Inzwischen hat Nordrhein-Westfalen seine Verordnung bis Ende August verlängert, die Hamburg Huskies haben eine Ausnahmeregelung erhalten und in Schleswig-Holstein ändern sich die Bestimmungen für den Sport zum Positiven.

17 Vereine haben sich für Teilnahme ausgesprochen

Der AFVD schreibt zum Stand der GFL-J-Planungen: „17 Vereine der GFL-Juniors haben sich für eine Herbst-Saison 2020 in der Jugendbundesliga im American Football ausgesprochen und arbeiten nun daran, wie ein Spielbetrieb auf anspruchsvollem Niveau realisiert werden kann.“

Bei einem Video-Meeting seien die unterschiedlichen Trainings- und Wettkampfbedingungen in den Bundesländern der Teams zentrales Thema gewesen. „Die Vereine sind sich einig darüber, dass die Gruppeneinteilung einer Herbst-Saison die Unterschiede in den Trainingsbedingungen berücksichtigen sollte. In der Diskussion ist derzeit ein Modell mit sechs Gruppen zu je drei Teams im Norden (zwei Gruppen), Westen, Mitte und Baden-Württemberg sowie den beiden bayerischen Teams. In den kommenden 14 Tagen sollen verschiedene Varianten möglicher Spielpläne erstellt und dann beraten werden.“

Frühster Start im Oktober

Als frühestmöglicher Zeitpunkt für den Saisonstart gelte inzwischen das erste Oktober-Wochenende. Bis Ende November bliebe dann Zeit für eine Hin- und Rückrunde in den Gruppen, für ein Entscheidungsspiel um den Halbfinalplatz im Norden sowie Bayern/Baden-Württemberg, die Halbfinals und den „Junior Bowl“, das Endspiel um den Titel. „Könnte der Saisonstart erst später im Oktober erfolgen, könnten entweder die Rückspiele in den Gruppen oder die Play-off-Spiele entfallen.“

Wichtig sei den Clubs vor allem, für die aktuellen Junioren-Jahrgänge „in jedem Fall noch in diesem Jahr echten Wettkampfbetrieb in möglichst herausfordernder Weise anbieten zu können“, betonen die Verantwortlichen.

Freund: Zur Not auch selbst organisierte Runde

Phantoms-Head-Coach Christian Freund teilt mit seinem Coaching Staff und den Spielern den Wunsch, anzutreten. „Unsere regionale Gruppe mit den Gießen Golden Dragons und dem Saarland Hurricanes e. V. würde auch versuchen, bei einer Gesamtabsage der GFL-J eine selbst organisierte Runde zu spielen“, so Freund. Die Darmstadt Diamonds hatten bereits vor einiger Zeit angekündigt, in ihrer 35-Jahre-Jubiläumssaison gar nicht auf GFL2- und GFL-J-Ebene zu spielen. Auch der TSV Schott Mainz Golden Eagles hat aufgrund der Trainingsnachteile durch die Verordnungen in Rheinland-Pfalz erklärt, dieses Jahr nicht spielen zu wollen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbaden Phantoms U19 holt deutlichen Testspielsieg gegen Crusaders

American Football

Einen deutlichen Testspielsieg holte die U19. Die Crusaders können die Phantoms nicht fassen. Einen 40:0-Sieg der Phantoms gab es in 41 Minuten. Die Partie wurde vorzeitig abgebrochen.

Testspiel der Wiesbaden Phantoms U19 ist ausverkauft

American Football

Endlich gibt es wieder Football im Europa-Viertel. Am Samstag, 29. August, findet ein "Testspiel light" der U19 der Wiesbadener Phantoms statt.

Wiesbaden Phantoms: Nicole Sievert übernimmt Aufgaben einer Jugendwartin

American Football

Frischer Wind bei den Phantoms. Nicole Sievert wird Jugendwartin bei den Wiesbaden Phantoms. Sie fungiert als Ansprechpartnerin für Kinder, Jugendliche und Eltern.

Oliver Gebhardt wird Sportlicher Leiter der Wiesbaden Phantoms

American Football

Die Wiesbaden Phantoms rüsten sich für die Zukunft. Eine neue Aufgabe übernimmt Oliver Gebhardt. Er wird Sportlicher Leiter im Verein.

Wiesbaden Phantoms: Keine GFL2-Spiele im Jahr 2020 im Europaviertel

American Football

In 2020 werden im Wiesbadener Europa-Viertel keine GFL2-Spiele stattfinden. Die Phantoms nutzen die Ausstiegsoption und können in 2021 erneut in der zweithöchsten Liga antreten.

Tibor Gohmert übernimmt GFL2-Team der Wiesbaden Phantoms

American Football

Neuer Wiesbadener Head Coach wird Tibor Gohmert. Der 44-Jährige folgt auf Andy McMillan, der den Weg für einen Nachfolger freimachte.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de