ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Statement

Wiesbaden Phantoms planen für 2021 - Jugendarbeit als Stärke

Von Wiesbadenaktuell

Die Phantoms äußern sich zur neu geplanten European League of American Football. Die Wiesbadener fokussieren sich weiter als Ausbildungsclub für junge Sportler und planen mit allen Teams in den Ligen anzutreten.

08.11.2020 09:04
Wiesbaden Phantoms planen für 2021 - Jugendarbeit als Stärke

Ein Ruck durch die sozialen Medien und Presselandschaft ging seit Mittwoch im American Football in Deutschland. Mit Interesse beobachten auch die Wiesbaden Phantoms die Entwicklung um die neuen European League of American Football (ELF). Seit 1984 wird bei den Phantoms in drei Sportarten und quer durch alle Teams erfolgreich Cheerleading, Flagfootball und Football und gespielt. Der Club ist seitdem stetig gewachsen und konnte auch im Pandemiejahr 2020 seine Mitgliederzahl ausbauen.

Auswirkungen noch nicht absehbar

Welche Auswirkungen eine neue Kapitalgesellschaft im Rhein-Main-Gebiet nun auf Spieler und ehrenamtliche Helfer haben wird, ist nach der ersten Veröffentlichung der ELF nicht abzusehen, wird aber auch vom neuen GFL-Ligavorstand kritisch gesehen: „Die ELF will mit ihren Investoren als Unternehmen außerhalb des in Deutschland und Europa organisierten Sports tätig werden“, sagt GFL-Ligavorstand Axel Streich. „Es ist offensichtlich, dass bei diesem Ansatz die Gewinnerzielung im Vordergrund steht und nicht die Förderung und Entwicklung des Sports, seiner Strukturen sowie seiner aktiven Sportler.“

Phantoms als Ausbildungsclub junger Sportler

Die Wiesbaden Phantoms sind sich ihrer Stellung als Ausbildungsclub junger Sportler bewusst. Seit Jahren spielt die U19 in der Jugendbundesliga (GFL-Juniors) immer in den Play-offs und ist Deutscher Vizemeister. „Dass Spieler am Ende ihrer Jugendsaison auf Grund von Studium oder Wohnortwechsel zu anderen Vereinen gehen, um weiter ihren geliebten Sport nachgehen zu können, freut uns, schöner ist natürlich, sie spielen und entwickeln sich bei uns weiter“, so Head Coach Christian Freund.

Neue Liga setzt auf ausgegliederte Teams

Dass nun aber die neue Liga, gemäß einem Zitat ihres neuen Commissioner Patrick Esume rein auf ausgebildete Spieler setzt, sieht der Phantoms-Vorstand allerdings kritisch: „Wir haben ausgegliederte Teams, die sich neu gründen und keine juristische Vereins-Struktur haben, sondern zum Beispiel GmbHs sind. … Denn zu einem Verein gehört ja auch die Jugend, … Das ist bei uns nicht der Fall“, heißt es auf ran.de. Hier stelle sich dem Phantoms-Vorstand die Frage: Wo kommen diese Spieler alle her?

Gebhardt: Im Rhein-Main-Gebiet perfekte Anlaufstelle 

Die Wiesbaden Phantoms planen 2021 mit allen Teams in den entsprechenden Ligen anzutreten. „Wir haben gute Coaches in unseren Jugendteams, der neue Stab für das GFL2-Team ist auch fast komplett und somit bieten wir im Rhein-Main-Gebiet eine perfekte Anlaufstelle für Football“, ergänzt Phantoms-Sportdirektor Oliver Gebhardt.

Pandemiebedingt findet aktuell Athletiktraining für jeden Sportler individuell statt, sobald sich allerdings die politischen Vorgaben ändern, geht es zurück auf das Feld und in die Hallen, dafür wurde eine verschärftes Hygiene- und Schutzkonzept erarbeitet.

An hessischer Initiative nicht beteiligt

Am Freitag trat zudem eine hessische Initiative auf die Spielfläche, die noch ein Positionspapier zur Abwahl des hessischen Verbands-Präsidiums vorlegen möchte.

Angeblich wurde hier die Basis im Verband gefragt und die hessischen Vereine wären mit der Arbeit des AFVH unzufrieden. „Als ältester und einer der mitgliederstärksten Clubs im hessischen Football erwarten die Wiesbaden Phantoms dieses Papier mit Spannung“, schreibt der Vorstand des Clubs. „Die Basis der über 500 Mitglieder in Wiesbaden war in diesem Entwicklungsprozess nicht eingebunden. Wir als Phantoms werden ruhig und besonnen die Planungen für 2021 vorantreiben und im Rahmen der Möglichkeiten Football im Europaviertel bieten“, erklären die Phantoms abschließend.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Europameister-Coach Kim Stark wird Cheerleading Coordinatorin bei den Phantoms

Unterstützung

Neue "alte" Ansprechpartnerin ist Kim Stark bei den Wiesbaden Phantoms Cheerleading. Das erfolgreiche Jahr musste aufgrund der Corona-Pandemie vorzeitig beendet werden.

Vielfaltsprojekte sponsert Wiesbaden Phantoms U19

Diversität im Sport

Die Phantoms U19 Jugend-Bundesligamannschaft hat einen neuen Sponsor. Vielfaltsprojekte setzt sich für eine rassismusfreie Gesellschaft ein und passt hervorragend zu den Werten der Wiesbaden Phantoms.

Phantoms holen Johannes Fiebig als neuen Defense Coordinator

American Football

Der GFL2-Coaching-Staff wird um einen A-Lizenz-Trainer erweitert. Johannes Fiebig wird neuer Defense Coordinator.

Levent Fesci ist neuer GFL2-Offensive Coordinator der Wiesbaden Phantoms

American Football

Der 40-Jährige Levent Fesci übernimmt die Aufgabe Offensive Coordinator bei der GFL2-Mannschaft der Wiesbaden Phantoms. Er soll beim Neuaufbauprozess mit vielen neuen und jungen Spielern unterstützen.

Wiesbaden Phantoms: Nicole Sievert übernimmt Aufgaben einer Jugendwartin

American Football

Frischer Wind bei den Phantoms. Nicole Sievert wird Jugendwartin bei den Wiesbaden Phantoms. Sie fungiert als Ansprechpartnerin für Kinder, Jugendliche und Eltern.

Oliver Gebhardt wird Sportlicher Leiter der Wiesbaden Phantoms

American Football

Die Wiesbaden Phantoms rüsten sich für die Zukunft. Eine neue Aufgabe übernimmt Oliver Gebhardt. Er wird Sportlicher Leiter im Verein.

Wiesbaden Phantoms: Keine GFL2-Spiele im Jahr 2020 im Europaviertel

American Football

In 2020 werden im Wiesbadener Europa-Viertel keine GFL2-Spiele stattfinden. Die Phantoms nutzen die Ausstiegsoption und können in 2021 erneut in der zweithöchsten Liga antreten.

Tibor Gohmert übernimmt GFL2-Team der Wiesbaden Phantoms

American Football

Neuer Wiesbadener Head Coach wird Tibor Gohmert. Der 44-Jährige folgt auf Andy McMillan, der den Weg für einen Nachfolger freimachte.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de