ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

MEET GERMANY goes virtual

Wiesbaden präsentiert sich auf virtueller Messe

Von Wiesbadenaktuell

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat in dieser Woche den Tagungs- und Kongressstandort Wiesbaden auf der virtuellen Messe "MEET GERMANY goes virtual" präsentiert. Alle Informationen standen den Teilnehmern digital zur Verfügung. 350 Teilnehmer besuchten den virtuellen Messestand und informierten sich.

29.05.2020 13:50
Wiesbaden präsentierte sich in dieser Woche auf einer digitalen Messe.

Die Premiere ist geglückt: Diese Woche war die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH als Aussteller auf der virtuellen Messe "MEET GERMANY goes virtual" vertreten. 350 Teilnehmer haben den virtuellen Messestand besucht und sich über den Tagungs- und Kongressstandort Wiesbaden informiert.

Mit dem Auftritt konnten die Veranstaltungshäuser RheinMain CongressCenter, Kurhaus Wiesbaden und Jagdschloss Platte erfolgreich digital präsentiert werden, dazu das Netzwerk Partnerallianz-Wiesbaden, in dem Wiesbadener Hotels und Veranstaltungshäuser gemeinsam die Vorzüge des Tagungs- und Kongressstandorts Wiesbaden beweisen.

Digital informieren

Alle Informationen standen digital aufbereitet zur Verfügung. Broschüren, Imagevideos, hilfreiche Links zur Veranstaltungsplanung und vieles mehr konnten virtuell genutzt werden. Der persönliche Kontakt zwischen Messebesucher und den Mitarbeiter-/innen von Convention Wiesbaden war mittels Live-Chat möglich.

Neue Blickwinkel für Veranstaltungen nach der Krise

„Es ist für alle eine veränderte Situation, die jedoch auch neue Blickwinkel und Chancen bereithält. Virtuelle Events bieten neue Möglichkeiten für Veranstalter und Kunden. Die jetzt gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungswerte können auch auf Veranstaltungskonzepte nach Corona übertragen werden“, zeigt sich Wiesbadens Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz überzeugt.

„Die aktuelle Lage bringt massive Herausforderungen für die Kongress- und Tagungsbranche mit sich. Auch in Wiesbaden sind die Auswirkungen der Einschränkungen natürlich spürbar. Diesen Herausforderungen mit innovativen Konzepten zu begegnen, ist die große Aufgabe der Branche. Der große Zuspruch von Ausstellern und Fachbesuchern bei der `MEET Germany goes virtual´, zeigt, dass ein digitales Messeformat für die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH aktuell gute Möglichkeiten bietet, innovativ im Markt präsent zu sein und damit den Standort Wiesbaden für Veranstaltungsformate nach der Corona-Krise attraktiv zu präsentieren“, betont Geschäftsführer Oliver Heiliger.

Digitalisierung und hybride Events in Wiesbaden

Das Thema Digitalisierung und hybride Events spielt derzeit auch vor Ort in Wiesbaden eine zentrale Rolle. Die Veranstaltungshäuser RMCC und Kurhaus Wiesbaden bieten ein breites Spektrum an möglichen Online-Veranstaltungen mit entsprechender Veranstaltungstechnik und dazu den notwendigen räumlichen Platz, um derzeitige Abstandsregelungen einhalten zu können. So fanden im RMCC bereits einige Veranstaltungen statt, bei der eine Vor-Ort-Präsenz mit einer Online-Teilnahme verknüpft wurde.

Es zahlt sich nun aus, dass die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hier bereits einen Schritt weitergegangen war. Schon vor der Corona-Krise hatten Veranstaltungsplaner die Möglichkeit, vor Buchung der Locations digitale Raumplanungstools mit virtuellen 360° Besichtigungen zu nutzen. So ist auch zu Zeiten der geforderten Abstandsregelungen eine problemlose Veranstaltungsvorbereitung möglich. Die virtuellen Raumplanungstools der drei Veranstaltungshäuser wurden auch am Convention Wiesbaden Stand der "MEET GERMANY goes virtual" vorgestellt und zugänglich gemacht.

Eingeschränkter Messebetrieb fordert neue Konzepte

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie können Messeformate aktuell nur unter hohen Auflagen oder ggf. gar nicht stattfinden. Der sonst übliche persönliche Austausch zwischen Anbietern von Tagungsstätten und Veranstaltungshäusern mit Veranstaltungsplanern ist nur unter erschwerten Bedingungen oder eingeschränkt möglich. So mussten zahlreiche Formate, wie z. B. der im Mai geplante größte Branchentreff - die IMEX in Frankfurt - abgesagt werden.

Das Berliner Unternehmen MEET GERMANY, Organisator von deutschlandweiten Netzwerkveranstaltungen im Bereich Messe-Incentive-Congress-Event (MICE)   und langjähriger Partner von "Convention Wiesbaden" hat als einer der ersten Anbieter in Deutschland das virtuelle MICE & Business Traveller Event "MEET Germany goes virtual" ins Leben gerufen.

Am Dienstag und Mittwoch, 26. und 27. Mai, trafen über 2.000 Fachbesucher auf einem virtuellen Messegelände auf 90 digitale Messestände. Die Branche konnte sich so online über Locationanbieter und Destinationen informieren und parallel an einem vielseitigen Vortragsprogramm mit über 20 Referenten zum Thema "Future Communication" teilnehmen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Foto: Karolina Grabowska / Pixabay 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bei zwei Veranstaltungen des MICE Club

Branchentreff

70 Location-Anbieter und Veranstaltungsplaner haben vom 13. bis 15. September in Frankfurt und Wiesbaden am MICE Club teilgenommen, bei dem sich die Kongress- und Tagungsbranche zu aktuellen Themen und Angeboten austauschte. Auch das Team der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH besuchte die Veranstaltung und wirkte im Vorfeld am Programm mit.

RMCC streamt Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin

Virtueller Gastgeber

Der 13. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin kann für die rund 800 Teilnehmenden coronabedingt nicht vor Ort stattfinden. Darum wird die Veranstaltung kommende Woche aus dem RMCC in Wiesbaden gestreamt.

RP Darmstadt warnt vor Risiken in Baggerseen – keine Alternative während Corona

Hinweise

Die letzten Tage waren sehr warm. Die meisten Schwimmbäder in Hessen haben noch nicht geöffnet. Die zahlreichen Baggerseen sind keine wirkliche Alternative, wie das RP Darmstadt hinweist.

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH unterstützt Vereine

Hygienekonzept

Für Versammlungen gelten in Zeiten von Corona strenge Hygiene- und Abstandsregeln. Im Vorfeld muss ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet werden. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH möchte ihre Erfahrungen weitergeben und bietet Vereinen dafür beratende Unterstützung an.

Stadtführungen beginnen wieder

Tourismus

Wiesbadens schönste Seiten – ob historisch, architektonisch oder aromatisch – können ab kommendem Wochenende, 23. und 24. Mai, mit Stadtführungen wieder erkundet werden. Zum Schutz aller Beteiligten gibt es auch hier Bedingungen, unter denen die Führungen stattfinden.

Positionspapier für Tourismus in Wiesbaden vorgelegt

Marketingstrategie

Die Corona-Pandemie hat der positiven Tourismusentwicklung Wiesbadens in den ersten zwei Monaten dieses Jahres ein jähes Ende bereitet. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat nun ihre Marketingstrategie für den zukünftigen Tourismus in Wiesbaden an die aktuellen Herausforderungen angepasst und in einem Positionspapier vorgelegt.

Hashtagkampagne #mehrzuentdecken soll Tagestouristen nach Wiesbaden locken

Lieblingsplätze

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH möchte Tagestouristen nach Wiesbaden locken. Auf der städtischen Website gibt es nun einmal wöchentlich einen Beitrag unter dem Motto „Mein Lieblingsplatz“, verfasst von Wiesbadener Gästeführerinnen und Gästeführern. Die Beiträge werden auch über die Sozialen Medien verbreitet und bilden den Auftakt zur neuen Hashtag-Kampagne „#mehrzuentdecken“.

RheinMain CongressCenter und Kurhaus bieten Veranstaltungsmöglichkeiten mit passenden Schutzkonzept

Corona-Lockerungen

Die lang ersehnten Lockerungen sind da. Ab Samstag sind wieder Veranstaltungen bis 100 Teilnehmer erlaubt. Das Wiesbadener RheinMain CongressCenter sowie das Kurhaus haben dazu ein angepasstes Raumkonzept entwickelt und ermöglichen flexibel als auch technische Lösungen.

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bündelt Onlineangebote

Freizeit

Trotz verschiedener Lockerungsmaßnahmen müssen sich Wiesbadenerinnen und Wiesbadener noch in Verzicht üben, wenn es um die Freizeitgestaltung geht. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bündelt nun online digitale Angebote, die viele beliebte Aktivitäten daheim erlebbar machen.

Messe "kreativ Wiesbaden" im RMCC findet nicht statt

Absage

Die Do-it-yourself-Kreativmesse "kreativ Wiesbaden" im RheinMain CongressCenter kann aufgrund der Corona-Beschlüsse nicht stattfinden. Die Messe war vom 21. bis 24. Mai geplant.

Stadt will Wirtschaftsstandort Wiesbaden in der Krise stärken

Pandemie

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz trafen sich mit Vertretern von Verbänden, Kammern und Banken zum Austausch über die Corona-Krise. Das gemeinsame Ziel war die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Wiesbaden.

Kurhaus bietet digitalen Konzertgenuss am Osterwochenende

Onlineangebot

Am Ostersamstag und Ostersonntag können sich Musikliebhaber auf einen digitalen Konzertgenuss freuen. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bietet Aufzeichnungen von drei im Kurhaus dargebotenen Konzerten online an.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de