ANZEIGE
Der Integrationspreis der Landeshauptstadt Wiesbaden wurde am Dienstag, 5. November, im Festsaal des Rathauses an den Verein Frauenwelten e.V. überreicht.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) unterstrich in seiner Rede die Bedeutung des Vereins für die Stadtgesellschaft: „Mir ist diese Verleihung so wichtig, weil dieser Termin die Kraft hat, das Thema ‚Stadt der Vielfalt' besonders zum Leuchten zu bringen. Wir wollen eine Stadt, in der Menschen aller Religionen, aller Herkünfte, aller Hautfarben und aller geschlechtlichen Identitäten friedlich und respektvoll zusammenleben. Frauenwelten e.V. leistet mit seinem Engagement einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung und Bereicherung unserer inklusiven Stadtgesellschaft.“
Integrationsdezernentin Milena Löbcke (Die Linke) betont die Bedeutung der Arbeit von Frauenwelten e.V.: „Die Angebote von Frauenwelten e.V. sind ein gelungenes Beispiel dafür, welche Bedeutung die Stärkung und Selbstbestimmung von Frauen hat. Durch diese Unterstützung gewinnen nicht nur die Frauen selbst an Sicherheit und Perspektiven, sondern auch ihre Familien und letztlich unsere gesamte Stadtgesellschaft.“
„Frauenwelten ist nicht nur ein Ort, an dem Frauen Hilfe finden, sondern auch ein Ort, an dem sie ihre Geschichten erzählen und ihre Stimmen gehört werden“, fügte Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr (CDU) hinzu.
Der Vorsitzende des Ausländerbeirats, Ibrahim Kizilgöz, hielt fest: „Das Wirken von Frauenwelten e.V. zeigt eindrucksvoll, wie Teilhabe gelingen kann. Der Verein steht beispielhaft für den Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung, die Wiesbaden als Stadt der Vielfalt auszeichnet.“
Seit 2016 setzt sich der Verein Frauenwelten e.V. in Wiesbaden ehrenamtlich für Frauen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrungen ein. Das Angebot umfasst eine Vielzahl von kultursensiblen Unterstützungsleistungen wie psychosoziale Beratung, Betreuung und Coaching.
Darüber hinaus werden regelmäßig Kurse, Workshops und Vorträge organisiert, die den Frauen Wissen und Fähigkeiten vermitteln, die ihre Selbstständigkeit fördern, sowie Bewegung und Entspannung anregen. Die Vereinsmitglieder organisieren zudem interkulturelle Events, um das Verständnis zwischen deutschen Frauen und Migrantinnen zu stärken.
Der Integrationspreis der Stadt Wiesbaden wird seit 2007 jährlich vergeben, um herausragende Beiträge zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zu würdigen. Er ist mit 2.500 Euro dotiert und wird an Einzelpersonen oder Institutionen verliehen, die sich besonders um die Integration in Wiesbaden verdient gemacht haben. Im Jahr 2024 wählte die Jury aus fünf eingegangenen Bewerbungen den Verein Frauenwelten e.V. aus.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Foto: Oliver Hebel