ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Digitalisierung

Wiesbadener Gewerbestelle baut Online-Service aus

Von Wiesbadenaktuell

In Zukunft kann man Bezahlungen rund um Gewerbeaktivitäten in Wiesbaden auch online abwickeln. Für die Umstellung ist das Angebot derzeitig etwas eingeschränkt.

15.09.2022 12:10
Gewerbe-Meldungen sind in Wiesbaden vorübergehend nur persönlich, per Post oder per Mail möglich.

Wiesbadens Gewerbe-Meldestelle baut ihren Online-Service weiter aus. Schon länger ist es möglich, online ein Gewerbe an-, um- oder abzumelden. Bisher war dafür eine Vorabüberweisung nötig. In Zukunft können Bürgerinnen und Bürger auch direkt mit Paypal oder Giropay bezahlen.

Bisherige Online-An, Um- und Abmeldung wird abgeschaltet

Um die neue Funktion zu implementieren, musste die bisherige Online-An, Um- und Abmeldung aus technischen Gründen abgeschaltet werden. Die Gewerbe-Meldestelle informiert rechtzeitig darüber, wann die Wartungsarbeiten beendet sind und die neuen Online-Bezahl-Funktionen zur Verfügung stehen. Bis es soweit ist, können Gewerbe vor Ort, per Post oder per Mail an-, um- oder abgemeldet werden.

An-, Um- oder Abmeldung während der Übergangszeit

Wer ein Gewerbe vor Ort an-, um- oder abmelden will, muss dazu unter 0611 / 318000 oder gewerbemeldestelle(at)wiesbaden.de einen Termin vereinbaren.  Vor Ort ist nur Kartenzahlung möglich (EC-Karte, Kreditkarte).

Alternativ können die jeweiligen Formulare unter www.wiesbaden.de heruntergeladen werden. Die ausgefüllten Formulare können per Post oder Mail an die Gewerbestelle geschickt werden.

Die Gewerbestelle ist in der Ellenbogengasse 3-7, 65183 Wiesbaden. Per Mail ist sie unter gewerbemeldestelle(at)wiesbaden.de erreichbar.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Landesplattform „waffe digital“ macht Wiesbaden zur Pilotbehörde

Digitalisierung

Wiesbaden wird Pilotbehörde für die hessische Landesplattform „waffe digital“. Ab sofort kann hier der Antrag auf eine Waffenbesitzkarte online gestellt werden. Über einen Antragsassistenten kann man den richtigen Antrag auswählen, sofort mit der Eingabe der Daten beginnen und alle erforderlichen Dokumente elektronisch an die Waffenbehörde übersenden.

Info-Tag zu digitalen Lösungen im Gesundheitswesen

Vorträge und Messe

Die EGW Gesellschaft für ein gesundes Wiesbaden lädt am Freitag, 16. September, zu einem Informationstag ins Rathaus ein. Auf der Agenda stehen neue digitalen Lösungen im Gesundheitswesen. Neben fünf Fachvorträgen erwartet die Bürgerinnen und Bürger eine „Mini-Messe“, hier können sich Interessierte die Produkte informieren und beraten lassen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de