ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Urteil Verwaltungsgericht

Wiesbadener Grüne begrüßen Entscheidung zur Windkraft auf dem Taunuskamm

Von Wiesbadenaktuell

Die Grünen Wiesbaden zeigen sich mit der Entscheidung des Verwaltungsgerichts zur Windkraft auf dem Taunuskamm zufrieden. Das Urteil bestätige die Rechtsauffassung der Grünen sowie der Stadt und ESWE.

27.07.2020 23:19
Windräder auf dem Taunuskamm müssen genehmigt werden

Als notwendiges und beispielhaftes Signal für den Klimaschutz für Wiesbaden und das Land Hessen begrüßen die Grünen Wiesbaden die Entscheidung des Verwaltungsgerichts zur Windkraft auf dem Taunuskamm.

Elementarer Bestandteil des Klimaschutzziels 2020

Der Windpark auf dem Taunuskamm ist elementarer Bestandteil des Wiesbadener Klimaschutzziels 2020, den Anteil der regenerativen Energien auf 20 Prozent zu erhöhen. „Das Urteil eröffnet die Chance, bei der Umsetzung der beschlossenen Klimastrategie endlich entscheidend voran zu kommen - wenn auch mit vierjähriger Verspätung“, zeigt sich die Fraktionsvorsitzende Christiane Hinninger erfreut. „Das Urteil bestätigt unsere Rechtsauffassung ebenso wie die von Stadt und ESWE.“

Brehm: Klimafreundliche Energie in der Stadt ausbauen

„Die Bedeutung der erneuerbaren Energien zur Abmilderung der dramatischen Folgen der Klimakrise war eines der Hauptargumente der Richter“, erläutert Kreisvorstandsvorsitzende der Grünen in Wiesbaden Uta Brehm. „Wir sehen uns somit bestärkt, die klimafreundliche Energie in unserer Stadt auszubauen und dadurch einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und des Klimas zu leisten.“

Gefahren durch Klimawandel deutlich zu sehen

Die Gefahren durch den Klimawandel für unsere Umwelt und damit auch für das Trinkwasser sind in den stark geschädigten hessischen Wäldern schon deutlich zu sehen. Der Schutz des Klimas durch die Energiewende mit Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien auf allen Ebenen duldet nach allen wissenschaftlichen und sichtbaren Erkenntnissen keinen Aufschub mehr, betonen die Grünen Wiesbaden abschließend in einer Stellungnahme.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Grüne Wiesbaden laden zu digitalen Diskussionen

Zukunftswerkräume

Seit Corona diskutieren die Grünen in Wiesbaden online. In der Reihe „digitale Zukunftswerkräume“ ging es Ende Juli um Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie Landwirtschaft. Am Freitag, 7. August, soll sich alles um Verkehr und Stadtentwicklung drehen. Eine Woche später, am 14. August, stehen die digitale Infrastruktur, Wirtschaftsförderung und Haushalt auf dem Programm.

Windpark im Taunuskamm: ESWE Taunuswind gewinnt vor Gericht

Entscheidung

Nach dreieinhalb Jahren gewinnt die ESWE Taunuswind die Klage vor dem Verwaltungsgericht Wiesbaden gegen RP Darmstadt. Über die nächsten Schritte wird nun der Aufsichtsrat von ESWE Versorgung entscheiden.

Verwaltungsgericht: Windpark auf dem Taunuskamm muss genehmigt werden

Urteil

Der Windpark "Hohe Wurzel" auf dem Taunuskamm kann gebaut werden. Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat der Klage von ESWE Taunuswind stattgegeben. Die Windkraftanlagen waren zunächst aus Wasser- und Naturschutzgründen abgelehnt worden. Eine Berufung gegen das Urteil wurde zugelassen.

ESWE Taunuswind klagt gegen RP-Entscheid

Kampfansage

Rund fünf Wochen nach der Ablehnung des Antrags für einen Windpark auf der hohen Wurzel, hat sich die ESWE Versorgungs AG am Donnerstag dafür entschieden, gegen den Entscheid zu klagen. Diese wird in den nächsten Tagen eingereicht.

News detail view

Regierungspräsidium Darmstadt lehnt Windpark Hohe Wurzel auf dem Taunuskamm ab

Antrag ESWE Taunuswind

Am Freitag hat das Regierungspräsidium Darmstadt dem Windkraft-Projekt auf der Hohen Wurzel eine Absage erteilt. Zehn Windenergieanlagen sollten auf dem Taunuskamm errichtet werden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de