ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Digitalisierung

Wiesbadener Kitas jetzt auf Facebook und Instagram

Von Wiesbadenaktuell

Kinder und Familien haben jetzt die Möglichkeit mit ihrer Kita in Kontakt zu bleiben. Eine gemeinsame Website der Einrichtungen, sowie eine Seite auf Facebook und Instagram machen es möglich. Dort finden sich Kochideen, Basteltipps, Tapetenkinos, Bewegungsangeboten und vorgelesene Geschichten. Neben der Notbetreuung wurden diese Inhalte von den Erzieherinnen und Erziehern mit ganz viel Engagement und Herzblut produziert.

13.05.2020 17:22
Screenshot: Wiesbadener Kitas auf Instagram

Die Wiesbadener Kindertagesstätten haben seit April eine eigene Website sowie einen Instagram-Kanal und einer Facebook-Seite.

Mit Kindern und Familien in Kontakt

„Wir haben im Zuge der Schließung der Kindertagesstätten sehr schnell festgestellt, dass verstärkt auch digitale Kommunikationskanäle genutzt werden, um mit Kindern und Familien in Kontakt zu bleiben oder aber kreative Ideen zu transportieren“, sagt Sozialdezernent Christoph Manjura. „Wir sind dann sehr schnell zu der Überzeugung gelangt, auf gemeinsamen Plattformen allen Kindern und Familien digitalen Zugang zu Kochideen, Basteltipps, Tapetenkinos, Bewegungsangeboten oder vorgelesenen Geschichten zu ermöglichen.“

Geschichten, Anregungen und Mitmach-Ideen

Mittels der Website seien alle Wiesbadener Kitas, explizit also auch die freien Träger, eingeladen, unter den Kategorien Basteln und Bauen, Kochideen, Unterhaltung sowie Singen und Tanzen Videos hochzuladen. „Da viele Eltern auch soziale Medien nutzen und wir hier über Smartphone und Tablets noch direkter auf die Bildschirme und damit zu den Kindern gelangen, haben wir uns zudem dazu entschlossen, für die vierzig städtischen Kindertagesstätten je eine gemeinsame Instagram und Facebook-Seite ins Leben zu rufen“, so Manjura. Auch hier fänden sich viele Geschichten, Anregungen und Mitmach-Ideen wieder.

Mit viel Engagement und Herzblut digitale Inhalte produziert

„Mein besonderer Dank gilt all unseren Erzieherinnen und Erziehern. Sie haben in den vergangenen Wochen Außergewöhnliches geleistet“, betont der Sozialdezernent. „So wurde mit reduzierter Personalstärke die Notbetreuung sichergestellt. Zudem wurde, so gut es geht, der Kontakt zu den Kindern und Familien gehalten. Und zusätzlich sind mit ganz viel Engagement und Herzblut jede Menge digitale Inhalte produziert worden. Wir laden alle Kinder und Familien herzlich ein, sich davon im Internet und den sozialen Medien selbst ein Bild zu machen.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Was: Wiesbadener Kitas im Internet
Wo:
Website, Facebook, Instagram


Bild: Screenshot Instagram

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Kitagebühren in Wiesbaden entfallen im Juni und Juli

Kinderbetreuung

Auch im Juni und im Juli müssen Eltern in Wiesbaden keine Kitabeiträge zahlen. Darauf hat sich die Rathauskooperation aus SPD, CDU und Bündnis 90/ Die Grünen verständigt.

„Möglichst viel Kita-Zeit für möglichst viele Kinder“ - Kitas öffnen ab 2. Juni

Betreuung

Wiesbadens Kindertagesstätten wechseln nach Pfingsten in eine "eingeschränkte Regelbetreuung". Kinder bestimmter Berufsgruppen und besonders benannte Kindergruppen haben einen Anspruch auf Notbetreuung. Zudem können die Träger im Rahmen der Betreuungskapazitäten der Kindertageseinrichtung zusätzliche Kinder aufnehmen.

Kindertagespflege in Wiesbaden ab Montag wieder geöffnet

Kinderbetreuung

Ab Montag, 25. Mai, wird das Betreuungsverbot für die Kindertagespflege in Hessen aufgehoben. Auch in Wiesbaden dürfen Kinder dann wieder regulär zu ihrer Tagesmutter. Kritisch sieht Wiesbadens Sozialdezernent Christoph Manjura jedoch die neue Härtefallregelung für die Notbetreuung, die ebenfalls ab Montag gilt.

Gemeinsames Kita-Konzept: Ab 2. Juni überall eingeschränkter Regelbetrieb möglich

Kinderbetreuung

Die Hessische Landesregierung hat sich mit den Kommunalen Spitzenverbänden auf ein gemeinsames Kita-Konzept geeinigt. Damit ist ab dem 2. Juni überall eine eingeschränkte Regelbetreuung möglich.

Hessische Kitas starten Anfang Juni mit eingeschränkter Regelbetreuung

Corona-Lockerung

In Hessen werden Kitas, Krippen, Kindertagespflegen und Horte ab dem 2. Juni eine eingeschränkte Regelbetreuung aufnehmen. Wie das Betreuungsangebot aussehen wird, wird aktuell mit den Trägern diskutiert. Bereits jetzt sind familiäre Betreuungsgemeinschaften möglich.

Kostenloses Corona-Arbeitsmaterial für Schulen und Kitas

Mundharmonika

In Zusammenarbeit mit dem Musikpädagogen und Grundschullehrer Oliver Krajewski hat der Musiker Chris Kramer „Die kleine Mundharmonika & die Coronaviren“ entwickelt. Das kostenlose Unterrichtsmaterial sowie ein Hörbuch erklärt unterschiedlichen Klassenstufen kindgerecht die aktuelle Corona-Situation.

Sozialdezernent fordert baldige Öffnung der Kitas für alle Kinder

Corona-Exit

Seit über sieben Wochen sind die Kindertagesstätten in Wiesbaden Corona-bedingt geschlossen. Der Sozialdezernent der Landeshauptstadt Wiesbaden, Christoph Manjura, fordert, Kindertagesstätten schnellstmöglich wieder zu öffnen. Kinder würden merklich unter der Situation leiden. Zudem seien Eltern an ihrer Belastungsgrenze angekommen.

Anfrage zum Hygienemanagement in Wiesbadener Schulen und Kitas

Corona-Pandemie

Die Rathausfraktion LKR und ULW hat angesichts der Lockerungen der Corona-Beschränkungen eine Anfrage an den Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden gestellt. Darin geht es um das Hygienemanagement an Wiesbadener Kitas und Schulen in der Pandemie.

Keine Kita-Beiträge im Mai – Notbetreuung jetzt auch für Alleinerziehende in Wiesbaden

Magistrat

Der Wiesbadener Magistrat hat am Dienstag, 21. April, beschlossen den Beitragseinzug für die Kinderbetreuung im Mai erneut auszusetzen. Die Notbetreuung ist jetzt auch für die Kinder von Alleinerziehenden offen.

Städtische Kindertagesstätten geben Kochtipps

Onlineangebot

Weil die Leistungen städtischer Kindertagesstätten für viele derzeit nicht zur Verfügung stehen, müssen andere Wege gefunden werden, um die Kita zu den Kindern zu bringen. Kochvideos mit einfachen Rezepten geben ab Montag, 6. April, Tipps aus den Küchen Wiesbadener Kindertagesstätten und animieren zum gemeinschaftlichen Kochen in den eigenen vier Wänden.

Kinder-Notbetreuung für Eltern in Gesundheitswesen und Rettung an Wochenenden und Feiertagen

Osterferien

Das Land Hessen hat entschieden, während der Osterferien auch an den Wochenenden und Feiertagen eine Kinder-Notbetreuung für Eltern aus Gesundheitswesen und Rettungsdiensten anzubieten. Die Betreuung wird über die Schulen organisiert. Nur gesunde Kinder, die keinen Kontakt zu Infizierten hatten, können nach Voranmeldung aufgenommen werden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de