ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Absage

Wiesbadener Liliencup 2021 fällt aus

Von Daniel Becker

Aufgrund der aktuellen Lage wird der Wiesbadener Liliencup 2021 im Januar nicht stattfinden. Das Organisatiosteam gab die Absage bekannt.

04.09.2020 14:18
Der Wiesbadener Liliencup 2021 fällt aus

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben weiterhin Auswirkungen auf Großveranstaltungen. Das Organisationsteam des Wiesbadener Liliencup 2021 hat die Veranstaltung abgesagt.

Orga-Team: Gesundheit steht im Vordergrund

"Diese Entscheidung ist eine schmerzliche, aber die einzig richtige Entscheidung und ein Gebot der Verantwortung. Letztendlich steht unser aller Gesundheit im Vordergrund und wir alle sind dazu verpflichtet, mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln dazu beizutragen, keine neuen Infektionsketten entstehen zu lassen und damit auch die weltweite Pandemie einzudämmen", so das Orga-Team.

Schwierige Rahmenbedingungen

Das Orga-Team hätte gerne im Januar 2021 den Liliencup mit viel Freude, Leidenschaft und Einsatz durchgeführt. Allerdings sind viele Rahmenbedingungen wie z.B. Zuschauer, Einhaltung von Hygienevorschriften, Verpflegung der Mannschaften, Nutzung der Umkleideräume usw. die die Organisatoren zu Absage bewogen haben.

Sposoren, Turnierhotel und Gaststätten sind und waren von den Auswirkungen der Corona-Pandemie selbst betroffen. Viele Sponsoren und Förderer hatten ihre Zusagen bereits gegeben, am Ende haben sich jedoch die Ausrichter gegen eine Durchführung entschieden.

Januar 2022 soll das nächste Turnier stattfinden

Das Orga-Team will auf jeden Fall in 2022 wieder den Wiesbadener Liliencup ausrichten. "Am 15./16. Januar 2022 wollen wir wieder gemeinsam ein Fussballfest in Wiesbaden feiern und unseren zahlreichen Zuschauern die Nachwuchsteams nationaler und internationaler Spitzenvereine präsentieren", blickt der Ausrichter nach vorne.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Archivfoto: Detlef Gottwald

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbadener DACHO sagt Fastnachtsonntagsumzug 2021 ab

Corona-Auswirkungen

Auf der Mitgliederversammlung der DACHO wurde verkündet den Fastnachtssonntagsumzug druch die hessische Landeshauptstadt abzusagen. Auch der Kinderumzug und die Saalfastnacht finden in der Kampagne 2020/21 nicht statt.

Wiesbadener DACHO sagt Fastnachtssonntagsumzug ab

Corona-Auswirkungen

Auf der Mitgliederversammlung der DACHO wurde verkündet, den Fastnachtssonntagsumzug abzusagen. Auch der Kinderumzug und die Saalfastnacht finden nicht statt.

Zwei positive Corona-Befunde beim SV Wehen Wiesbaden

Fußball

Der SV Wehen Wiesbaden hat am Freitagvormittag mitgeteilt, dass zwei Personen im Umfeld der Profis positiv auf Corona getestet wurden. Die Profis, das Trainerteam und der Staff haben sich in häusliche Quarantäne begeben.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Das Coronavirus breitet sich in Deutschland zwar weiter aus, aber es gibt derzeit keine größeren Corona-Hotspots. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Rückkehr zum Besuchsverbot in Wiesbadens Kliniken

Verschärfte Corona-Regeln

In einer Sitzung des Verwaltungsstabes wurde am Montag beschlossen, dass ab Dienstag, 1. September, in Wiesbaden ein Besuchsverbot für Kliniken und andere medizinische Einrichtungen gilt. Ausnahmen gibt es in wenigen Fällen. Das Verbot ist vorerst für vier Wochen gültig.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de